Anzeige

[RF] Jambo

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

[RF] Jambo

Beitragvon Mathias Lai » 29. August 2005, 13:22

Hallo!
Habe eine kurze Frage zu Jambo und zwar zu der Karte "Vorräte":

"Decke einzeln Karten vom Nachziehstapel auf und lege sie auf den Ablagestapel, bis eine Warenkarte erscheint. Nimm diese auf die Hand. Zahle dafür sofort 1 Gold in die Kasse oder wirf 1 Handkarte ab."

Darf man auch die gerade gezogene Warenkarte wieder abwerfen? Sie befindet sich ja auf der Hand. Bei der Hyäne steht dies zwar ausdrücklich. Aber das genaue Gegenteil - wie, dafür sofort 1 andere Handkarte - steht auch nicht drauf.

Auslegungssache? Vom normalen Überlegen würde ich eigentlich dazu tendieren, dass es nicht geht...

Grüße

Mathias

Benutzeravatar
Michael Schramm

Warum?

Beitragvon Michael Schramm » 29. August 2005, 19:54

Hallo Mathias,

da du die Karte erst durch das Bezahlen von einem Goldstück auf die Hand nehmen darfst, ist ein Abwerfen der gleichen Karte als Bezahlung nicht möglich - und eigentlich auch völlig unverständlich, denn ich suche ja eine Warenkarte, wenn ich die Karte "Vorräte" ausspiele, also warum soll ich sie gleich wieder abwerfen???

nice dice

Michael
(mit ziemlich ratlosem Gesicht ob der Intension der Fragestellung)

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Warum?

Beitragvon Peter Steinert » 29. August 2005, 20:15

Hi,

ich muss gestehen, dass ich erst nach Michaels Antwort die Frage überhaupt verstanden habe ;-)

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Warum?

Beitragvon Mathias Lai » 29. August 2005, 22:44

Also vielleicht habe ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt. Der entscheidende Hinweis kam aber trotzdem in der Antwort:

Dass man für das "auf die Hand nehmen" eben 1 Gold oder 1 Handkarte bezahlt.

Ich habe es bis jetzt so gelesen, dass die Warenkarte zuerst auf die Hand kommt. Und dann dafür 1 Gold oder 1 Handkarte gezahlt wird. Da die Warenkarte dann aber schon auf der Hand wäre, könnte ich sie ja auch einfach wieder wegwerfen...

Warum das Ganze? Natürlich suche ich nach einer Warenkarte. Aber wenn ich nicht gerade gar keine Warenkarte auf der Hand habe und mir jede Recht ist, suche ich doch mehr oder weniger eine Bestimmte. Ich hatte schon öfters die Situation dass ich für eine 6er Warenkarte oder eine Warenkarte mit drei gleichen Warenkarten, keine meiner anderen Handkarten oder auch nur ein Gold hergeben wollte.

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Warum?

Beitragvon Michael Schramm » 29. August 2005, 22:58

Halli Mathias,

schön, wenn ich helfen konnte!

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Roland Arnold
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Warum?

Beitragvon Roland Arnold » 30. August 2005, 16:46

Also wir haben die Karte bislang immer so gespielt, dass auch die gezogene Karte abgeworfen werden kann. Die Regelung im Kartentext ist dafür nach meiner Ansicht eindeutig. ... Nehme die Karte auf die Hand. Zahle mit 1 Goldstück oder einer Handkarte. und da ich sie ja nun schon auf der Hand habe kann ich sie auch abgeben. Dies ist ja auch sinnvoll, da es ja eine Warenkarte sein kann, die ich absolut nicht brauchen kann und eine Aktion habe ich damit ja auch verbraucht.
Gruß
Roland

Benutzeravatar
Michael Schramm

Sehe ich anders!

Beitragvon Michael Schramm » 30. August 2005, 21:10

Hallo Roland,

eure Auslegung hat IMHO klar einen logischen Fehler, da ich die Karte nur auf die Hand nehmen darf, wenn ich sie bezahle - auch wenn die Reihenfolge hier anders dargestellt ist, ergibt sich doch zwingend, zuerst den Kauf der Karte abzuwickeln (Gold oder Handkarte abgeben) und danach die neue Karte den Handkarten zuzufügen. Sollte ich hier falsch liegen - vielleicht lesen Rüdiger Dorn oder Wolfgang Lüdtke mit und stellen die Sache von berufenerer Seite aus klar!

nice dice

Michael

Benutzeravatar
ode

Re: Sehe ich anders!

Beitragvon ode » 31. August 2005, 08:35

wenn wir uns streng an den kartentext halten, dann ist das so formuliert, dass erst die karte auf die hand genommen wird. solange mathias sich da nicht vertippt hat. und dann denke ich, dass er auch mit der karte bezahlen kann.

nebenbei finde ich diese aktion in höchstem maße logisch, da ja die erstbeste karte auf die hand genommen wird, die ich vielleicht so überhaupt nicht gebrauchen kann...

ode.
(der nicht müde wird zu verbreiten, wie bescheuert er dämliche kommentare hinter dem namen des beitragsautoren findet...)

Benutzeravatar
Rüdiger Dorn

Re: [RF] Jambo

Beitragvon Rüdiger Dorn » 4. September 2005, 14:07

hallo!

für die karte "vorräte" gilt:

wird eine warenkarte aufgedeckt, so wird sie auf die hand genommen!

anschließend entscheidet der spieler, ob er 1 gold zahlt oder 1 handkarte abwirft (dies kann auch die zuvor gezogene warenkarte sein!)

vG
rüdiger dorn

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: [RF] Jambo

Beitragvon Mathias Lai » 4. September 2005, 15:24

Danke für die abschließende, klärende Antwort. So habe ich es bis jetzt gespielt. Mir wäre allerdings auch das Bezahlen für das auf die Hand nehmen als plausibel erschienen.

Grüße

Mathias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste