Anzeige

[Angespielt] Villen des Wahnsinns: Wie hoch ist der Wiederspielreiz?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
PapaMario
Spielkind
Beiträge: 14

Icon [Angespielt] Villen des Wahnsinns: Wie hoch ist der Wiederspielreiz?

Beitragvon PapaMario » 29. Januar 2013, 09:11

Mahlzeit zusammen,

wir haben z.Z. Villen des Wahnsinns hier, welches wir uns bei SO geliehen haben. Nun wollten wir heute Abend den 5ten Fall spielen. Somit hätten wir jeden einmal durch.

Nun stellt sich für uns die Frage, lohnt es sich noch das Spiel zu kaufen?
Ist der Wiederspielwert bei gleichen Fällen mit anderen Zielen wirklich so groß?

Daher wollte ich mal alle Fragen, die das Spiel haben, wie sie das sehen?
Zumal wir immer mit den selben Leuten spielen (meine Frau, meine Tochter und ich), den Bewahrer machen meine Frau oder ich.

Würde mich freuen, wenn der eine oder andere mal seine Meinung dazu abgibt.

Gruß Mario
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon Revenger » 29. Januar 2013, 11:27

Wenn euch das Spiel gefällt würde ich sagen, es lohnt sich schon, da ja auch immer wieder Erweiterungen herauskommen werden.
Dazu müsstet ihr natürlich auch bereit sein, in die Erweiterungen Geld zu investieren.

Benutzeravatar
PapaMario
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon PapaMario » 29. Januar 2013, 11:44

darum interessiert es mich ja, wie groß der Wiederspielwert für die Grundbox ist.

klar würde man nach und nach auch Erweiterungen kaufen, aber erstmal geht es nur um die Grundbox

Gruß Mario

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon Loki » 29. Januar 2013, 15:52

Fakt ist, dass das Spielbrett ja sowieso bei jedem Szenario von vornherein bekannt ist. Der Plott ist schon sehr verschieden, ein bereits bekanntes Brett noch einmal mit einer anderen Story spielen geht ohne das jemand DejaVu oder Lustlosigkeitsmomente erleiden muss. Empfehlen würde ich das Spiel aber vor allen denen, die selbst Lust haben kreativ zu werden, mit dem System lassen sich nämlich auch ganz toll eigene Abenteuer basteln, auch wenn das Balancieren etwas schwer fällt, aber Villen spielen wir in der Regel auch nicht weil es ein gut balanciertes Spiel ist sondern stimmig, und spannend ;)
Hast du Brot?

Benutzeravatar
PapaMario
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon PapaMario » 31. Januar 2013, 13:09

Gut, wir haben uns entschlossen morgen nochmal einen der Fälle zu spielen, mal sehen wie es ist, vielleicht lassen wir uns mit dem Kauf auch einfach etwas Zeit, dann sollte die Spannung wieder größer sein.

spieler4
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon spieler4 » 6. Februar 2013, 21:34

Das Grundspiel ist nur langsam wiederspielbar (aus meiner Sicht). Man sollte sich schon ein wenig Zeit lassen zwischen den Partien, da sonst das Gefühl aufkommt, den alten Stoff nochmal zu spielen (auch wenn die Geschichten unterschiedlich sind).

Allerdings ist mit Verbotene Alchemie das erste Addon schon auf Deutsch erhältlich. Das zweite Addon (Call of the Wild) wurde gerade auf Englisch angekündigt.

Spätestens wenn die zwei Addons da sind, gibt es genug Abenteuer um zu variieren.

Da aber das Spiel und die Produktqualität (FF Games typisch) großartig sind: kaufen, die verdienen das Geld :)

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Wiederspielwert Villen des Wahnsinns

Beitragvon Loki » 7. Februar 2013, 09:11

Das Gefühl mag sicherlich aufkommen wenn man es sehr oft hintereinander ausschließlich spielt (jedes Wochenende eine Partie oder so), wir zocken nur in 2 Wochen Abständen und 2 Wochen hintereinander kommen nur sehr wenige Spiele wiederholt auf den Tisch.
Naja bis auf Civ...
und damals Starcraft...
und eine Zeitlang Eclipse...

:cool:
Hast du Brot?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste