Anzeige

Antike probegespielt???

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michi

Antike probegespielt???

Beitragvon Michi » 14. Oktober 2005, 08:35

Hallo,
hat schon jemand Antike von eggertspiele getestet? Wie ist der erste Eindruck? Lohnt sich der Kauf (wer weiss, ob die Vorräte noch bis Sonntag halten...)?
Tschö,
Michi

Benutzeravatar
marco27

Re: Antike probegespielt???

Beitragvon marco27 » 14. Oktober 2005, 21:51

würde mich auch sehr interessieren ..... der spielplan war ja sehr mächtig*gg

Benutzeravatar
Ulrich Blum

Re: Antike probegespielt???

Beitragvon Ulrich Blum » 15. Oktober 2005, 00:10

Ich habe am Donnerstag ungefähr eine 3/4 Partie gespielt. Mein Eindruck war durchweg Positiv!
Es ist wirklich schnell erklärt und das Prinzip sehr eingängig. Trotzdem sind die Entscheidungen die getroffen werden müssen spannend und die Ziele die verfolgt werden vielseitig. Wir haben ungefähr eine Stunde gespielt, nach weiteren ca 30 Minuten währe es wohl vorbei gewesen. Wer Aufbauspiele mag und in Essen ist sollte es sich auf jeden fall ansehen! Insbesondere dann, wenn es auch mal ein wenig kürzer sein darf als Advanced Civ. ;-)

Viele spass allen die noch in Essen sind oder erst gehen!

Ulrich
(das schöne, wenn Essen vorbei ist: Jetzt fängt der Spass ja erst richtig an.)
So muss mich jetzt um meine neuerwerbungen kümmern :-)

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Antike probegespielt???

Beitragvon Mathias Lai » 15. Oktober 2005, 10:22

Kaufempfehlung!
Habe es ebenfalls probespielen können und das hat mich überzeugt. Ein schöner Mechanismus, Regeln in 10min erklärt,kann auch sofort losgelegt werden. Wird aber dauern, bis man die ganze Tiefe und alle Möglichkeiten entdeckt hat.
Auch sehr schön, dass es zwei Spielpläne bietet, damit das Auge auch ein wenig Abwechslung erhält.
Zum Abverkauf: Denke dass es bis Sonntag halten wird, immerhin wurden ja 1000 produziert und 38.-€ sind schon nicht gerade ein Schnäppchen. Für das Material + Kleinverlag + kleine Auflager + ... aber OK.

Grüße

Mathias

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Fragen dazu

Beitragvon Dieter Niehoff » 15. Oktober 2005, 11:17

Frage: Ist der "Kampfmechanismus" lohnend?

Wenn ich mich recht erinnere (ich habe bei einer Partie lediglich dem Erklärer zugehört), werden die Armeen von Angreifer und Verteidiger lediglich abgetauscht. Das bedeutet, dass z. B. bei 5 Angreiferfiguren und 4 Verteidigerfiguren 4 plus 4 Figuren heraus genommen werden und eine Angreiferfigurer das Land übernimmt. Bei derartigen Kampfmechanismen freuen sich doch in erster Linie der/die Unteiligte/n, denn zwei Mitspieler verlieren ziemlich viel - also wird es einfacher für den Dritten, den Laden im nächsten Zug zu übernehmen.

Oder spielen Kämpfe bei ANTIKE sowieso keine große Rolle (wobei wir dann wieder beim erwähnten Adv. Cici währen.

Will sagen: Das Spiel machte m. E. einen wirklich hervoragenden Eindruck. Aber die Ausgabe von 38 EUR will wohlüberlegt sein.

Stimmt es wirklich, dass lediglich 90 Minuten Spielzeit ausreichen?

fragt
Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Ulrich Blum

Re: Fragen dazu

Beitragvon Ulrich Blum » 15. Oktober 2005, 11:52

Dieter Niehoff schrieb:
>
> Frage: Ist der "Kampfmechanismus" lohnend?
>
> Wenn ich mich recht erinnere (ich habe bei einer Partie
> lediglich dem Erklärer zugehört), werden die Armeen von
> Angreifer und Verteidiger lediglich abgetauscht. Das
> bedeutet, dass z. B. bei 5 Angreiferfiguren und 4
> Verteidigerfiguren 4 plus 4 Figuren heraus genommen werden
> und eine Angreiferfigurer das Land übernimmt. Bei derartigen
> Kampfmechanismen freuen sich doch in erster Linie der/die
> Unteiligte/n, denn zwei Mitspieler verlieren ziemlich viel -
> also wird es einfacher für den Dritten, den Laden im nächsten
> Zug zu übernehmen.

Der Mechanismus läuft genaus so wie von dir beschrieben. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass man sich schon ordentlich hochrüsten muss um nicht gleich im nächsten zug von der anderen Seite überrollt zu werden. Andererseits gibt es eine Sieg-Karte für das zerstören eines Tempels...

>
> Stimmt es wirklich, dass lediglich 90 Minuten Spielzeit
> ausreichen?

Wir haben zu viert gespielt und nach 60 min hatte der Führende 6 von 9 nötigen Siegkarten ergattert. Es kann aber gut sein, das mit wachsender Erfrahrung vermehrt auf den Führenden eingedrescht wird und es so etwas länger dauert. Auf den ersten Blick würde ich sagen, das Partieen über 2 Stunden wohl die Ausnahme sein dürften.

>
> fragt
> Dieter Niehoff

antwortet
Ulrich Blum

Benutzeravatar
Holger Kiesel

Re: Antike probegespielt???

Beitragvon Holger Kiesel » 15. Oktober 2005, 20:50

Ich habe eine Runde zu fünft hinter mir. Es hat allen sehr gut gefallen und für mich ist Antike eines der Highlights dieser Messe!

Nachdem Neuland vom letzten Jahr schon sehr gut war, bis auf die Optik, ist bei Antike jetzt auch das Auge befriedigt.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Fragen dazu

Beitragvon Marion Menrath » 16. Oktober 2005, 19:49

Wir haben eine lange Zeit sehr friedliche Runde gespielt. Nur am Ende standen vier Spieler auf sechs Siegpunkten (Ziel waren sieben Punkte) und es waren ohne Kampf keine Siegpunkte mehr zu machen. Allerdings gibt es für jeden zerstörten Tempel einen Siegpunkt. Also wurde hochgerüstet. Und spätestens jetzt zeigte sich, wer vorausschauend bei den Entdeckungen investiert hatte: Schiffe oder Armeen mit plus zwei Bewegungspunkten sind sehr sehr tückisch und erreichen plötzlich Tempel, die man eigentlich sicher wähnte. ;)

Mir ging das jedenfalls so als Ägypter. Zwei Tempel mit Zähnen und Klauen, Schiffen und Armeen gegen zwei westliche Nachbarn verteidigt; da kam der bislang friedliche Nachbarn aus dem Osten und holte sich den letzten Siegpunkt. Das mit den Schiffen passiert mir nicht mehr. ;)

Marion

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Antike probegespielt???

Beitragvon Ralf Rechmann » 17. Oktober 2005, 02:51

Mathias Lai schrieb:

> Kaufempfehlung!
> Habe es ebenfalls probespielen können und das hat mich
> überzeugt. Ein schöner Mechanismus, Regeln in 10min
> erklärt,kann auch sofort losgelegt werden.

kann ich subjektiv nur zustimmen. endlich mal wieder ein landnahme und aufbauspiel (kann man es da einordnen?), das nicht mit regeln überfrachtet ist, die eigentlich niemand braucht. sozusagen auf den kern der sache reduziert, aber ohne in die beer&breezel-würfelei-fraktion zu kippen, da es keinerlei glücksfaktoren ausser die mitspieler gibt. erinnert irgendwie an vinci im vergleich zu age of renaissance gesehen.

erklären lassen, eine partie halb zugeschaut und dann gekauft ...

> Zum Abverkauf: Denke dass es bis Sonntag halten wird,
> immerhin wurden ja 1000 produziert und 38.-€ sind schon nicht
> gerade ein Schnäppchen. Für das Material + Kleinverlag +
> kleine Auflager + ... aber OK.

zusammen mit dolmengötter gab es das für 60 euro. da letzteres in der aktuellen spielbox empfohlen wurde (2x9, 1x5 mit anmerkungen), ein sicherer kauftipp zum vertretbaren preis ... indonesia von splotter hätte einzelnd genauso viel gekostet und war mir in letzter konsequenz dann doch zu teuer - schade! :(

cu/ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste