Beitragvon Eric » 2. November 2005, 13:23
VolkerN. schrieb:
>
> wir haben es nicht so gespielt, dass man die Goldmine schon
> benutzen darf, wenn noch eine Baulücke besteht.
Dann habt Ihr das falsch gespielt...
> Carsten hat zwar recht, dass lt. Regel nichts dagegen
> spricht,
Dann sollte man es auch so spielen...
> aber ich halte es nicht für gewollt, dass so früh
> schon Gold ins Spiel kommt.
Wieder jemand, der mehr weiss, was der Autor des Spieles will, als der Autor selbst...? *fg
> Ausserdem könnte man ja auch sonst die Gebäude überall
> hinsetzen, die man baut und müsste nicht die Reihenfolge
> einhalten.
Könnte man, aber man baut die Gebäude ja auch für die Nutzung der Funktion und die Extrasiegpunkte, die man bei Fremdbenutzung kassiert und nicht nur, um die aufgedruckten Siegpunkte zu kassieren. Im Übrigen muss man ja nicht unbedingt das ausgesuchte Gebäude bauen, wenn man den Eindruck hat es würde damit zu früh ins Spiel kommen.
Die Regel das nächste freie Feld zu benutzen ist wahrscheinlich zur Vereinfachung und weil es eh sinnnvoll ist.
> Vielleicht klärt uns ja mal jemand vom Verlag auf.
Die E-Mail-Adresse des Verlages ist sicherlich bekannt....
Aber vielleicht hat der Sachbearbeiter, der die E-Mails bearbeitet, auch nur die nicht passende Meinung... ;-)
Aber mal im Ernst: Die Regel ist an der Stelle doch eindeutig. Wenn Du der Meinung bist, dass dadurch zu früh Gold ins Spiel kommt, dann könnt Ihr das natürlich als Hausregel spielen, aber gerade das frühere Nutzen der Goldmine mit den dazugehörigen Extrakosten ist doch nur eine weitere Möglichkeit Siegpunkte zu machen. Warum sollte man diese Option, die ja schon viel Investitionsaufwand kostet (1 Arbeiter Goldmine (mind. 1 Geld), 1 Arbeiter (mind. 1 Geld) Vogtgebäude, + 3 Geld bezahlen um den Vogt weiter zu ziehen) beschneiden und damit die Aktionsvielfalt des Spieles einschränken?