Beitragvon Andreas Keirat » 16. Januar 2006, 11:07
Mathias Lai schrieb:
>
> Zum Bemalen von Figuren gibt es ja schon einiges hier zu
> lesen. Da ich noch Anfänger bin, wollte ich allerdings noch
> etwas nachfragen:
>
> Wie bemale ich denn die Dungeons&Dragons-Figuren am besten?
> Kann ich dafür dann die gleichen Farben wie für die HeroQuest
> oder Ringkrieg-Figuren nehmen? Meiner Einschätzung nach sind
> die viel glatter und weicher...
>
> Habe demnächst Zeit und würde gerne alles in einem Aufwasch
> erledigen. Allerdings ohne 3 verschiedene Farbsätze kaufen zu
> müssen.
>
> Hoffe, es kann jemand weiterhelfen.
>
>
> Grüße
>
> Mathias
Hallo Mathias!
Du solltest in jedem Fall deine Figuren vor dem Bemalen grundieren. Dazu gibt es entweder dunkle Grundierungsfarbe oder eine helle Grundierung. Beides ist in Sprühflaschen erhältlich. Ich empfehle eher die helle Grundierung, da hier hellere Farbtöne besser zur Geltung kommen. Nach einer Grundierung haftet die Farbe auch besser auf den Figuren.
Nach dem Bemalen und dem Trocknen sollten die Figuren auch mit Lack versiegelt werden, damit die Farbe nicht abplatzt. Ein matter Lack ist da meines Erachtens die bessere Wahl, da beim Glanz-Lack die Figuren immer etwa so aussehen, als wenn sie gerade aus der Waschmittelwerbung kommen. Aber das ist eben Geschmackssache.
Ich persönlich benutze immer Farben von Games Workshop, weil die Auswahl groß ist. Der Preis pro Farbe und die Füllmenge ist dagegen eher enttäuschend.
Bevor du mit deinen richtigen Figuren anfängst, solltest du aber ein wenig üben. Hast Du vielleicht irgendwo Kunststoff-Figuren von alten unbrauchbaren Spielen oder eventuelles Eisenbahn-Zubehör (Tunnel - Rahmen, Häuser...). Wenn ja, fang damit an zu üben, bis du in etwa die Techniken drauf hast...
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de