Anzeige

[RF] Indonesia: Schiffahrtslinien, Schiffahrtsunternehmen und Bali

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Flipper
Spielkamerad
Beiträge: 21

[RF] Indonesia: Schiffahrtslinien, Schiffahrtsunternehmen und Bali

Beitragvon Flipper » 22. Januar 2006, 10:15

Hi,
wir haben gestern zum ersten mal Indonesia gespielt (so rund 4 Stunden...).
Dabei sind wie so oft einige Regelunklarheiten aufgetaucht:

1. Ist es richtig, dass alle Schiffahrtslinien der Ära a) zu Beginn des 2.Jahres aus dem Spiel kommen, wenn im 1. Jahr (4-Spieler Spiel) die 2 Reis- + 2 Gewürzkonzerne aquiriert wurden und somit bereits Ära b) beginnt?

2. Summiert sich bei einem fusionierten Schiffahrtsunternehmen die Maximalzahl der Schiffe? (scheint einzig logisch)

3. Eine blaue Meeresgrenzlinie geht durch Bali. Handelt es sich westlich davon ober und unterhalb um ein oder zwei Meeresfelder? (ist also die Landverbindung dort falsch oder ist die Meereslinie falsch?

Gruß Flipper, der bestimmt noch mehr Fragen hat!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Attila » 22. Januar 2006, 10:30

Flipper schrieb:

> 1. Ist es richtig, dass alle Schiffahrtslinien der Ära a) zu
> Beginn des 2.Jahres aus dem Spiel kommen, wenn im 1. Jahr
> (4-Spieler Spiel) die 2 Reis- + 2 Gewürzkonzerne aquiriert
> wurden und somit bereits Ära b) beginnt?

Korrekt.

> 2. Summiert sich bei einem fusionierten
> Schiffahrtsunternehmen die Maximalzahl der Schiffe? (scheint
> einzig logisch)

So ist es.

> 3. Eine blaue Meeresgrenzlinie geht durch Bali. Handelt es
> sich westlich davon ober und unterhalb um ein oder zwei
> Meeresfelder? (ist also die Landverbindung dort falsch oder
> ist die Meereslinie falsch?

Ein Meeresfeld ist das. Und falsch is da nix! - Es ist hlat nur so das die westlichste Spitze von Bali in der Seezone von Jawa liegt. Es besteht für das Spiel zwischen Bali und Jawa eine Verbindung (für das Expandieren) - aber das ändert nix daran das Bali eine Insel ist.

Atti

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 22. Januar 2006, 19:02

Die beiden ersten Fragen wurden von Attila richtig beantwortet, die dritte falsch, wenn ich seine Antwort richtig verstehe.

Das Meeresfeld nördlich von Java und südlich von Java sind zwei getrennte Felder, durch die Meeresenge zwischen Bali und Java kann kein Schiff "fahren".
Um also ein Gut von Java Tengali nach Java Timur zu tranportieren, braucht man drei Schiffe.
Das ist die offizielle Regel der Autoren, und dabei sollte man es belassen, finde ich.
Grafisch auf dem Spielbrett leider schlecht umgesetzt.

Um dir hoffentlich weitere Fragen zu ersparen, kannst du dir in Kürze die Kurzregel bei H@ll9000 herunterladen, die allerdings diesmal ob der sperrigen Regel nicht ganz so kurz ausgefallen ist, aber hoffentlich alle auftauchenden Fragen klärt. (Deine geografische Frage ist dort allerdings nicht erwähnt, die Antwort stammt von Jeroen Doumen bei BGG).

Ferdi

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 22. Januar 2006, 19:40

Ok, die geogrfische Frage bzw. Antwort darauf ist doch in der Kurzregel, habe ich gerade noch eingebastelt.

Ferdi

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 22. Januar 2006, 19:42

Ok, die geografische Frage bzw. Antwort darauf ist doch in der Kurzregel, habe ich gerade noch eingebastelt.

Ferdi

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Attila » 22. Januar 2006, 20:57

Hiho,

Erstaunlich eigentlich da diese Frage auf der Messe auch aufkam - und da war der Autor der Spielerklärer ... aber das kann passieren!

Atti

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 22. Januar 2006, 21:55

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Erstaunlich eigentlich da diese Frage auf der Messe auch
> aufkam - und da war der Autor der Spielerklärer ... aber das
> kann passieren!

Hi Atti,

auf jeden Fall kann das passieren, ist auch wirklich äußerst unglücklich dargestellt - auch sonst ist der Plan eher hübsch (Geschmackssache) als übersichtlich, aber das Spiel ist trotzdem klasse, und hat auch "eigentlich" einfache Regeln (aber geschrieben nach dem Motto "warum einfach, wenn's auch kompliziert geht").

Naja, die Splotters haben noch nie tolle Regeln geschrieben, aber dafür tolle Spiele gemacht, und hoffentlich auch weiter so - besser als umgekehrt, findet

Ferdi

Benutzeravatar
Holger

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Holger » 23. Januar 2006, 09:09

Sorry, wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber ich kann die Kurzregel bei hall9000 nicht finden. Hast Du einen Link?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Attila » 23. Januar 2006, 09:29

ferdinand köther schrieb:

> auf jeden Fall kann das passieren, ist auch wirklich äußerst
> unglücklich dargestellt

Naja, ich empfinde es auch nicht gerade als Beinbruch das wir bisher so gespielt haben als wäre es eine Seezone - glaube nicht das auch nur eines der Spiele anders ausgegangen wäre ...

> auch sonst ist der Plan eher hübsch (Geschmackssache) als übersichtlich,

Der Plan ist genial! - Ich bin sowas von übersättigt von "funktionellen, 'übersichtlichen'" Plänen - kannst du dir gar nicht vorstellen!

Endlich mal wieder ein Spiel wo die Spielathmosphäre schon beim Spielplan beginnt.

> Naja, die Splotters haben noch nie tolle Regeln geschrieben,
> aber dafür tolle Spiele gemacht, und hoffentlich auch weiter
> so - besser als umgekehrt, findet

Korrekt. Allerdings finde ich die "neuen" Splotter besser - weil sie gewinnen an Spielreiz mit der Anzahl der Spieler - die "alten" waren ja eherer Solospiele - die mit jedem Spieler einfach nur länger werden - die Spiele (zumindest ich) am liebsten mit 1-2 Spielern.

Deswegen ist das "neue" Splotter einfach das beste bisher!

Atti

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 23. Januar 2006, 21:05

Attila schrieb:
.....

> Korrekt. Allerdings finde ich die "neuen" Splotter besser -
> weil sie gewinnen an Spielreiz mit der Anzahl der Spieler -
> die "alten" waren ja eherer Solospiele - die mit jedem
> Spieler einfach nur länger werden - die Spiele (zumindest
> ich) am liebsten mit 1-2 Spielern.

Ich spiele Mehrpersonenspiele nie mit nur 2 Spielern, und ich mag lange Spiele
>
> Deswegen ist das "neue" Splotter einfach das beste bisher!

Mmmh, meine "Splotter-Hitparade" fängt vielleicht mit Cannes an, oder Antiquity, dicht gefolgt von Bus, Ur 1830 ... oder so, Indonesia nicht zu vergessen. Auf jeden Fall meine Lieblingskaasköppe - ooops, ich hab nix gesagt, als Sauerkrautfresser, und Humor haben wir hoffentlich alle :-) - und auch sonst im Stellenwert sehr weit oben angesiedelt.

Tschö
Ferdi

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon ferdinand köther » 23. Januar 2006, 21:12

Hi Holger,
ob du zu blöd bist oder nicht kann ich nicht sagen ;-), ich hoffe doch nicht, hat aber mit Sicherheit nix hiermit zu tun.

Ich hatte ja geschrieben "in Kürze", da ich die Kurzregel da gerade erst weitergeleitet hatte, habe jetzt noch nicht gecheckt, ob sie inzwischen im Netz ist.

Habe auch deine mail bekommen und schicke dir die KR jetzt sofort zu.

Viel Spaß in Indonesien,
Ferdi

Benutzeravatar
Holger

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Holger » 23. Januar 2006, 21:29

Zumindest zu blöd zum Lesen *g* Das "in Kürze" habe ich glatt übersehen.
Danke für Dein Email!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Attila » 23. Januar 2006, 22:47

ferdinand köther schrieb:

> Ich spiele Mehrpersonenspiele nie mit nur 2 Spielern, und ich
> mag lange Spiele

R&B oder Antiquity sehe ich nicht wirklich als Mehrpersonenspiel an!

Atti

Benutzeravatar
Frank Gartner
Kennerspieler
Beiträge: 257

Re: [RF] Indonesia

Beitragvon Frank Gartner » 26. Januar 2006, 21:17

Hallo Holger,

es ging erst am 25. Januar, also gestern online.
Somit konntest Du am Montag noch nichts finden.

Viele Grüße,
Frank


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste