Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 24. März 2013, 14:25

Zwei Tage sturmfrei , mehrere spiele kamen auf den Tisch alle in der solo Version .

51st State und Winter ( großartiges postapokalytisches Setting, tolles Spielgefühl und solo sehr gut zu spielen)
Runebound ( ich mag es , ist zwar einfach gestrickt aber ich kann mich da stundenlang reinvertiefen )
Mage Knight ( alter Falter, einfach wohl eins der komplexesten aber im späteren Verlauf logischsten Spiele dié ich kenne )
Targi ( klappt auch solo gut, dank den w 12 Würfel )
Funkenschlag ( das wird mein nächstes Langzeitprojekt )
Quarriors ( da bin ich noch etwas gespalten, find ich das jetzt gut oder ist es einfach eine gute Idee die nicht wirklich gut umgesetzt wurde )

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Seb » 24. März 2013, 16:09

Heute wieder dreimal Netrunner. NBN vs. Gabriel Santiago kann sehr einseitig sein. In beide Richtungen ;) .
--
Der Seb

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Gärtner » 24. März 2013, 20:32

Heute Bora Bora zu Viert. Mit 141 Punkten 2. Platz.
Danach zu Dritt 7 Wonders mit Cities. Auch 2. Platz mit 64 Punkten.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon evil_puck » 25. März 2013, 13:37

Vassal - Great Battles of History - SPQR - Zama...

Fazit: Ich HASSE Kriegselefanten....

Heute noch 2 Twilight Struggle Partien und Morgen Runde Fading Glory und vermutlich Band of Brothers Screaming Eagles

FrankHH61
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon FrankHH61 » 26. März 2013, 10:49

Samstag wurde Vinhos zu dritt gespielt (ich dachte ich würde gewinnen, aber nix da! :-( - der Sieger hatte nicht mal einen Weinkeller!)
Und dann nach Jahre mal wieder Alhambra hinterher. War super, auch wenn ich nur letzter wurde (aber ich finde, ich hatte die schönste Alhambra :-)

Nächsten Samstag wohl noch mal Vinhos und danach mal Lords of Waterdeep ausprobieren.

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon evil_puck » 26. März 2013, 11:41

Gestern Nacht noch 2x Vassal Twilight STruggle... letzte Match war haarig. Von 23 Uhr bis 3.15 (tolle Zeitverschiebung nach Chile halt...) aber Endscoring war dann doch eindeutig...

Heute steht Fading Glory auf dem Programm f2f

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Gärtner » 26. März 2013, 19:07

Heut zwei Mal Rialto zu Dritt gespielt. Ich hätte gedacht, dass es ein wenig simpler ist. Vom Anspruch ist es so wie Notre Dame. Auch was den Spielspass angeht es es vergleichbar. Mir gefällt es sehr gut.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 26. März 2013, 19:58

Ja, wir habens heute auch angespielt. So spmpel oder "light", wie alle sagten, finde ich es jetzt auch nicht. Steckt schon was drin und machte bisher Spaß!

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon FredJones » 27. März 2013, 11:30

Gestern zu viert Stone Age. Meine erste Partie und mit 168 Punkten entspannt letzter :) Danach Das Ältere Zeichen gegen Yig, der mal gar keine Chance hatte. Zwei Verderbensmarker und nach 40 Minuten hatten wir die zehn Älteren Zeichen. Ha!

Benutzeravatar
ahdiabolo
Brettspieler
Beiträge: 94
Wohnort: Frankfurt
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ahdiabolo » 27. März 2013, 15:31

Gestern Police Precinct mit 3 Personen. Kriminalität war auf 5 von 6 als wir den Mörder dingfest gemacht haben :D Trotzdem: Mit Bad Cop ist es besser
Kickstarter-News, Themenlisten, Reviews.
Mein Brettspielblog: http://www.BoardgameMonkeys.com

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 27. März 2013, 18:56

Ich hoffe ich kann es (Police Precinct) auch demnächst mal spielen. Am Montag aber spätestens. Hab ich schon ausgemacht.

Wie lange dauert es bei Euch so in etwa???
Zuletzt geändert von El Grande am 27. März 2013, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ahdiabolo
Brettspieler
Beiträge: 94
Wohnort: Frankfurt
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ahdiabolo » 28. März 2013, 07:06

Wir haben es zwei Mal mit 6 Spielern gespielt und es war in ca 2 Stunden erledigt.
Bei unseren 3 Spieler Spielen dauerte es in etwa 1,5 Stunden.

Ich rate es mit 4 Spielern und einem Dirty Cop zu spielen. Das ist wohl die Optimalbesetzung.
Morgen kommt auf meinem Blog dann auch das Review zu Police Precinct.
Kickstarter-News, Themenlisten, Reviews.
Mein Brettspielblog: http://www.BoardgameMonkeys.com

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dalli » 28. März 2013, 08:04

ahdiabolo hat geschrieben:Wir haben es zwei Mal mit 6 Spielern gespielt und es war in ca 2 Stunden erledigt.
Bei unseren 3 Spieler Spielen dauerte es in etwa 1,5 Stunden.

Ich rate es mit 4 Spielern und einem Dirty Cop zu spielen. Das ist wohl die Optimalbesetzung.
Morgen kommt auf meinem Blog dann auch das Review zu Police Precinct.


Bin mal gespannt...

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Spielkult » 28. März 2013, 10:28

Bora Bora zu viert gespielt. Mit 174 Punkten gewonnen :D

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Gärtner » 28. März 2013, 10:52

@Spielkult: Da muss ich ja richtig aufpassen wenn wir das nächste mal in Finning Bora Bora spielen :-/

Wir spielten gestern wieder zu Dritt Rialto. Mit 79 Punkten gewonnen. Es erscheint sehr schwer über die 80 Punkte Grenze zu kommen. Allerdings bietet das Spiel VIEL mehr als ich gedacht hätte. Ich bin mittlerweile richtig begeistert davon.

Da ich auch schon Brügge und Amerigo gespielt habe, erlaube ich mir mal eine kleine Bewertung der vier Feld-Neuheiten:

1. Bora Bora - überragend
2. Brügge - sehr gut
3. Rialto - sehr gut
4. Amerigo - gut
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Knolzus » 28. März 2013, 21:15

Da ich die nächsten drei Tage arbeiten muß, haben mein Kumpel und ich unseren Spielnachmittag auf heute verlegt:

1- Netrunner / er hatte mir bereits 2 Agendas gestohlen und zwei Geldmacher-Assets zerstört und ich sah überhaupt kein Land mehr, als er doch tatsächlich ein Killer-Asset mit 2 Advance-Token agreift und ich ihm einen Net-Damage bis -2 Karten zufügen konnte… haaaaaaaa!!!!!! So geht das!!!
Was für ein megageiles Spiel.

2- Dominion, Hinterlande / auch gewonnen (wir spielen weiterhin sehr gerne Dominion. Mit Expertenregel von hier aus dem Forum; und stellen uns immer ziemlich schräge Auslagen zusammen… diese Partie wurde beendet, weil 2 Königreichshaufen und der ¡¡¡ Anwesen !!! Haufen alle wurden)

3 - TF22 Load / wieder Gewinner. Genialer Absacker oder mit in-die-Kneipe-nehmer

Putzi
Brettspieler
Beiträge: 50
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Putzi » 28. März 2013, 22:56

Heute das erste Mal Le Havre mit meinem Kumpel gespielt, hab mit 204 zu 180 gewonnen und bin schlichtweg begeistert, das Spiel hat meine Erwartungen übertroffen :exclamation: :)

Die 2std vergingen vor allem gegen Ende wie im Flug und nie gab es bei mir sowas wie ne downtime weil ich immer am Überlegen war, was ich die nächsten Züge so anstelle. Die Kritik die vielerorts zu hören ist, dass sich vor allem gegen Ende die Spieldauer in die Länge ziehen würde, da es so viele möglichkeiten zum Platzieren des Arbeiters gibt trifft meiner Ansicht nach (soweit ich das nach dem 1. Spiel zu 2t beurteilen kann :P )überhaupt nicht zu, denn gerade gegen Ende geht es so zielstrebig richtung Stahl, Koks, Schiffe und Rederei, dass das letzte 3tel des Spiels locker doppelt so schnell ging wie die 3tel davor!

Werde gleich mal schauen ob ich morgen ne 3er oder 4er Runde zusammen kriege :)

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Alexey » 29. März 2013, 02:05

Habe sehr erfolgreich einen vor-österlichen Spieleabend ins Leben gerufen. Waren bis zu 12 Personen und haben uns in Gruppen mit Bluff, King of Tokyo, Ohne Furcht und Adel, Bang und Pandemie die Zeit vertrieben. Super, wie man durch Spielen unterschiedliche Leute und Personengruppen zusammen bringt.

Bei OFuA hab ich leider mit 31:27:24:24 nur den zweiten Platz geholt und bei Bang und Bluff war gar nichts zu holen. Dafür waren die drei Runden Pandemie umso erfreulicher, da wir immerhin 2 Spiele davon gewonnen haben.

Schade, dass es dann für die Zwerge nimmer gereicht hat aber ich bin weiter begeistert dabei, das Spielefieber, mit dem ich hier infiziert wurde, weiter zu verbreiten. Dafür wirds so schnell auch kein Gegenmittel geben :-)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 29. März 2013, 06:26

Alexey hat geschrieben:Super, wie man durch Spielen unterschiedliche Leute und Personengruppen zusammen bringt.


Ja, das ist das schöne am Brettspielen. Hab dadurch schon so viele tolle Leute kennen gelernt, die ich so nie kennen gelernt hätte, aufgrund des Alters, der Interessenneigung oder ähnlichem. Aber Spielen ist generationen-übergreifend und bringt unterschiedlichste Leute ganz unverbindlich an einen Tisch. Oft lernt man sich erst nach ein paar Spieleabenden so richtig kennen. Aber das ist dann weniger gestelzt als Begrüßungsfloskeln, blöder Smalltalk und peinliche Stille. Statt dessen spielt man zusammen und kommt dann locker undganz natrülich ins Gespräch.

Benutzeravatar
ahdiabolo
Brettspieler
Beiträge: 94
Wohnort: Frankfurt
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ahdiabolo » 29. März 2013, 10:42

Gestern das erste Mal Bora Bora gespielt. Bin eher "Ameritrasher" aber gute Euro-Games überzeugen mich manchmal doch. Klasse Spiel und ganz knapp mit EINEM Punkt zweiter geworden :)
Kickstarter-News, Themenlisten, Reviews.
Mein Brettspielblog: http://www.BoardgameMonkeys.com

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Spielkult » 30. März 2013, 12:54

@Gärtner: Ja pass bloß auf :D
Rialto kommt auch bald zu Spielesammlung hinzu, dank Pegasus Verlag. Bin gespannt.

7 Wonders zu 6. - gewonnen mit 62 Punkten.

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Knolzus » 30. März 2013, 16:08

Heute zum ersten Mal gegen die neue KI von Stone Age gespielt und 200 zu 254 verloren…… :(
Die hats wirklich in sich und ist kaum berechenbar (kauft sogar Vierer-Karten :dodgy: )

Putzi
Brettspieler
Beiträge: 50
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Putzi » 31. März 2013, 12:58

Wir haben es Gestern geschafft!
Wir haben Monopoly Tot gespielt!

Die Bank hatte nach 6 std Spiel kein Geld mehr...Sehr bezeichnend, dass es sich bei der gespielten Version um "Monopoly Europa" gehandelt hatte :D

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 31. März 2013, 21:41

Monopoly ohne das wer vorher pleite ging wegen Minenfeld-Straßenzüge?
huh...

Heute nach Magic-Multiplayer eine Runde Puerto Rico zu dritt
45:37:33 - hab gewonnen dank Mais-Lagerhaus-Verschiffen

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Zottelmonster » 1. April 2013, 11:51

Gestern eine Partie "A la Carte" (großartig) und eine Partie "Arkham Horror" (schauderhaft).

Bei Arkham Horror würde mich mal interessieren, was die Fans da so begeistert. Ich könnte in dem Spiel keine wesentlichen Entscheidungen entdecken. Man führt die Mythoskarte aus, dann steht relativ klar fest, wer was machen muss und dann hofft man, dass die Würfel mitspielen. Vielleicht stelle ich die Frage nochmal im zugehörigen Thread.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste