Anzeige

[RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn Kalies

[RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Björn Kalies » 28. März 2006, 08:28

Moin Moin,

nach unserer ersten, sehr schönen Partie KudB ist folgende Frage aufgetaucht:
Wenn beim Bauen eines Mosaiks ein Heiligtum entsteht, dass nicht vom Erbauer besetzt wird, wann genau kann ein folgender Spieler dieses Heiligtum besetzen? In der Regel steht nur, dass ein anderer Spieler dieses später besetzen kann.
Geht das
a) nur in der Bauphase und muss man dann selber ein Mosaik gesetzt haben
b) nur in der Bauphase und ich muss nur irgendwas gebaut haben
c) immer - auch wenn ich auf den Markt gehe

(Die Frage nach der Reihenfolge des Bauens von 2 Mosaiken gleichzeitig wurde ja unten schon geklärt)

Spielerische Grüße,
Björn (der sich fragt, wo man ein mumifiziertes Krokodil als Haustier erstehen kann und wie schwierig es in der Pflege sein wird)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Braz » 28. März 2006, 09:13

Björn Kalies schrieb:
> Wenn beim Bauen eines Mosaiks ein Heiligtum entsteht, dass
> nicht vom Erbauer besetzt wird, wann genau kann ein folgender
> Spieler dieses Heiligtum besetzen? In der Regel steht nur,
> dass ein anderer Spieler dieses später besetzen kann.

?

In der Regel steht, daß man es später NICHT besetzen kann!

Benutzeravatar
Björn Kalies

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Björn Kalies » 28. März 2006, 09:25

Guten Morgen Braz,

"Sollte der rechtmäßige Eigentümer das Heiligtum nicht sofort für sich beanspruchen, kann kein anderer Spieler im weiteren Spielverlauf dieses Heiligtum in Besitz nehmen."

Tja, lesen müsste man können - aus "kein" wurde bei mir "ein".
Danke für die schnelle Antwort.

Liebe Grüße,
Björn

Benutzeravatar
David

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon David » 28. März 2006, 09:57

Kann ich selber denn zu einem späteren Zeitpunkt dieses Heiligtum nochmal in Besitz nehmen ? In der regel steht ja nur, daß kein anderer es später in Besitz nehmen darf und nicht von keinem Spieler....?


Gruß
David

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Braz » 28. März 2006, 10:03

...denke ich mal nicht, denn sonst würde es in der Regel stehen. Gut -> der Ausschluß steht ja auch nicht in der Regel, dennoch würde es mE keinen Sinn machen, wenn man selber das Heiligtum zu einem späteren Zeitpunkt besetzen kann, denn es geht doch um das Verbauen der Marmorplatten zu diesem Zeitpunkt. Könnte man zu einem späteren Zeitpunkt sein Männchen reinsetzen würde dies ja keiner mehr im Verlauf des Spiels tun, in Erwartung auf noch mehr Punkte, und alle würden erst in der vermeintlich Letzten ...und dies kann ja IMHO nicht Sinn des Spiels sein, oder?!

Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
David

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon David » 28. März 2006, 10:36

...na ja. Ich kann ja bauen um Talente zu kassieren und mich dazu entschließen meine Statue noch nicht zu setzen, um auf ein späteres, größeres Heiligtum zu spekulieren. Allerdings muß ich zugeben, daß es etwas weit hergeholt wäre, denn dann müsste man sich merken wer welches Heiligtum geschaffen hat.


Gruß
David

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Braz » 28. März 2006, 10:44

David schrieb:
>
> ...na ja. Ich kann ja bauen um Talente zu kassieren und mich
> dazu entschließen meine Statue noch nicht zu setzen, um auf
> ein späteres, größeres Heiligtum zu spekulieren.

Eben, das wäre ja genau der Punkt, denn soo würde niemand seine Statue platzieren und immer auf mehr Punkte hoffen -> was wiederum dazu führen würde, daß alle in der letzten Runde ihre Dinger in ihre Felder mit den meisten Punkten platzieren. Wo wäre dann der Reiz dabei? So muß ich schon mehr planen: Wie lege ich an, um zum jetzigen Zeitpunkt die meisten Punkte zu kassieren.....?


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Bruno Cathala
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Bruno Cathala » 28. März 2006, 10:54

Hello everybody !

my german is not very good, and i'm not sure having understood all the discussion, but please find herafter some details concerning "sanctuaries" (in english, sorry..):

Rules says:

If a player builds a Mosaic of the Gods inside the Palace’s gardens in such a way that a new closed garden area is formed, in which no further Mosaic of the Gods can be built (either due to lack of space, or to the fact that all Mosaics that might have fit in have already been built somewhere else), a Sanctuary is formed
Whenever a Sanctuary is formed, the player who created it may decide, at its option, to place one of his Statues of Anubis in to claim ownership of this Sanctuary. If a newly formed Sanctuary is not immediately claimed by its rightful owner, no other player will be able to claim this particular sanctuary later in the game

So, i think it's clear: if a player don't claim a sanctuary immediatly, nobdy else can claim it later !!
wish you a lot of fun with the game
Bruno

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 28. März 2006, 11:03

Hallo David,

ich finde die Regel in diesem Punkt "Heiligtum bilden" eigentlich eindeutig:

"Immer wenn ein Heiligtum entsteht, kann der Spieler, der es gebildet hat,..." Daraus folgt für mich, dass ein Heiligtum nur von dem Spieler mit einer Anubis-Statue besetzt werden kann, der es gebildet hat, und auch das nur, wenn er es sofort nach Bildung tut, also z.B. auch schon, bevor er noch ein zweites Mosaikteil legt. Für mich liegt der Schwerpunkt in "immer wenn .. entsteht"; es heißt in der Regel ja nicht, ein Spieler, der ein Heiligtum gebildet hat, dürfe es zu irgend einem späteren, ihm geeignet erscheinenden Zeitpunkt des weiteren Spielverlaufs besetzen. Es wäre doch auch langweilig, wenn man, da ja kein anderer darf, erst praktisch zum Schluss wählen dürfte, in welches der selbst gebildeten Heiligtümer man denn nun seine Statuen setzt.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Michael Schlepphorst » 28. März 2006, 11:09

David schrieb:
>
> Kann ich selber denn zu einem späteren Zeitpunkt dieses
> Heiligtum nochmal in Besitz nehmen ? In der regel steht ja
> nur, daß kein anderer es später in Besitz nehmen darf und
> nicht von keinem Spieler....?

Hallo David!

Ich denke mal dies ist wieder mal nur ein Übersetzungsfehler. Nobody wurde hier mit "kein anderer Spieler" übersetzt. Eindeutiger wäre es wohl gewesen es mit "Niemand" zu übersetzen.

Auf jeden Fall darf niemand später ein Heiligtum besetzen, sondern nur dann wenn er es gerade gebildet hat.

Pahraonische Grüße

Michael

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: [RF] Kleopatra: Besetzen der Heiligtümer

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 29. März 2006, 15:11

Hello Bruno,

Bruno Cathala schrieb:
> So, i think it's clear: if a player don't claim a sanctuary
> immediatly, nobdy else can claim it later !!

this point seems already pretty clear. But the discussion has moved
forward to the word "else" in "nobody else". It implies that the player
who created the sanctuary is allowed to occupy it [i]later[/i]. Of course,
we talk about explicit wording of the rules and what they say the
other way round.

Now the open but unexpected question is: Has the creator of a
sanctuary the right to occupy it later in the game? And what would
be the right time to do so? I do not expect it, but the rules leaves this open.

Servus,
Heinz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste