Beitragvon Heinrich Tegethoff » 29. März 2006, 19:49
Hallo Frederic,
wenn ich mich recht erinnere, dann hat das Kartenspiel nur offene Siegpunkte
und das Brettspiel hat auch verdeckte üvia Karten. Da kann ein Soegpunkt-
anzeiger eher in die Irre führen, da ich dann wohl nicht mehr so sehr beachten
würde, was die anderen nicht von der Hand spielen und wohl noch Siegpunkte
sind - der Anzeiger täuscht dann etwas "exaktes" vor. Angenehm wär's schon,
aber auch gefährlich, denn wie schnell verläßt man sich drauf?
Wie kommt der Anzeiger denn an? Ist er immer aktuell? Wenn ich an
Funkenschlag oder Antike denke, so ist der Städte-/Siegpunktanzeiger
doch immer wieder einmal vergessen worden - gegen Spielende wird eh
häufiger kontrolliert. Was würde im Zweifel zählen, wenn man überraschend
Sieger wird? Natürlich die Punkte. Aber hätte ich dies meinem Mitspieler
auch so genau (an-)zeigen müssen?
Auch wenn die Fragen kritisch klingen: mich interessiert eher, ob ich den
Zähler wirklich brauche. Denn ohne diesen könnten meine SvCK-Zusatzsets
wohl in die Blechdose passen (älterer Thread). Und eine Neuanschaffung
fasse ich gerade ins Auge. Und die Karten-Catanbox war einfach nicht zum
richtigen Zeitpunkt verfügbar.
Servus,
Heinz