Beitragvon Kai Borschinsky » 11. April 2006, 11:55
Christoph Heinzl schrieb:
> klar kommt das auch vor. aber wenn ich jemandem eine karte
> absichtlich wegnehme, verzichte ich in aller regel auf eine
> karte, die mir besser passt, und schade mir damit selbst.
Das abzuwägen ist ja gerade die Kunst. Gestern habe ich zum Beispiel eine Partie um einen Punkt verloren, weil ich *nicht* die eine ausliegende Karte genommen habe, die der spätere Sieger noch brauchte, um den 5er "außer Baiern" zum Ende noch zu schaffen. Hätte ich ihn genommen, hätte es für mich gereicht. Ich hatte nur leider in dem moment nicht aufgepaßt und eine andere Karte genommen, die für das Spiel letztlich nicht mehr entscheidend war (aber hätte sein können, da der andere Gegner, der etwas weiter hinten lag, die hätte eventuell brauchen können.)
Es gibtz im Spiel durchaus Situationen, wo man sonst eh einen Zug verschenken würde, da kann man durchaus auch mal statt einer eventuell später für einen selbst nützlichen Karte eine nehmen, die einem anderen Spieler offensichtlich fehlt. (Mir wurde gestern mehrfach die mir zu Baiern fehlende Würzburg Karte vor der Nase weggeschnappt, hat dem Gegner nicht wirklich geschadet, mir schon, da ich grad eine neue Linie anfangen mußte und keine passende Karte hatte, womit ich schnell hätte Schluss machen können. Damit haben die anderen das Ende noch um eine Runde verzögern können und ich hab halt nicht gewonnen.)
Es schadet nicht unbedingt, wenn man am Anfang mehr Karten auf der Hand hat als man für die aktuelle Linie benötigt, im Gegenteil. Manchmal will man auch nur eine Karte legen und braucht auch nur eine aus der Auslage. Ganz tauschen brächte nix und werten will man erst in der nächsten Runde, weil man dann z.B. erst den Wagner sinnvoll nutzen kann. Eine mehr ausspielen wäre ineffektiv, weil man dann noch eine weitere in der nächsten Runde braucht, die man aber gar nicht benötigt hätte. Da nehem ich doch gerne eine Karte, die ein Gegner haben will. (Oder wenn es viele Karten sind, die die brauchen können, dann tauscht man halt aus und hofft, dass was nettes bei ist. ;) )