Hallo Guido,
wenn du die 3D-Siedler ernsthaft verschenken willst, kann ich dir nur eins raten: Tu's!
Zu deiner Frage: Die verwendeten Kunstsoffplättchen sind transparent (also auch gar nicht so leicht zu erkennen), integrieren sich sehr gut in die schöne Siedlerlandschaft und sind außerdem auch im Spiel ausreichend funktional.
Bilder findest du unter folgenden Links:
[*] Die Chips aus der Nähe:
http://www.boardgamegeek.com/image/108245[*] Die Insel im Totalen:
http://www.boardgamegeek.com/image/115194[*] Die verstauten Chips:
http://www.boardgamegeek.com/image/107458Bezüglich der Qualität des Spiels möchte ich nicht zu viele Worte verlieren, aber so viel dann doch noch: Es ist unangezweifelt die meistgeliebte Perle meiner Sammlung und diese Investition habe ich noch keine einzige Sekunde bereut!
Das Spiel wurde ursprünglich auch im BGG-Ranking geführt, als es dann aber offensichtlich uneinholbar in himmlische Bestnotenhöhen entflog, wurde es dann schnell wieder ausgelistet. Zum Vergleich: Das auf Rang "1" gelistete Puerto Rico liegt mit einer Durchschnittsbewertung von 8.51 liegt mittlerweile deutlich hinter den 8.62 Punkten, auf die die Siedler 3D-Edition heute kommt.
[*] Anschaulicher macht das diese Grafik:
http://www.boardgamegeek.com/graphstats ... meid=17419Zum Kauf gratuliere ich dir schon mal recht herzlich!
Spielerische Grüße
Mirko (der sich momentan überlegt, ob er eine Petition für 3D-Seefahrer ins Leben ruft)
[*]
http://www.ludosophicus.de