Anzeige

Siedler von Catan 3D: Wo sind die Zahlenchips?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Guido Conen

Siedler von Catan 3D: Wo sind die Zahlenchips?

Beitragvon Guido Conen » 17. April 2006, 13:33

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir die 3D Edition des Spiels Siedler von Catan zuzulegen um das meiner Frau zu schenken.

Nun habe ich im Netz viele Bilder des Spiels gesehen, aber alle waren ohne die Zahlenchips, mit denen die RS erwürfelt werden.

Gibt es die bei dieser Edition nicht mehr? Wie werden die RS erwürfelt? Oder hat man die Chips einfach weggelassen, damit man ein schöneres Foto des Spielplanes abbilden konnte??

Im Vorasu vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Arby

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Arby » 17. April 2006, 14:21

Guido Conen schrieb:

> Nun habe ich im Netz viele Bilder des Spiels [Siedler 3D] gesehen, aber
> alle waren ohne die Zahlenchips, mit denen die RS erwürfelt
> werden. Gibt es die bei dieser Edition nicht mehr?

Doch, die gibt es noch. Wahrscheinlich war es tatsächlich fotogener, die wegzulassen. Bei der 3D-Ausgabe sind die Zahlenchips aus durchsichtigem Plastik (Acryl?) und werden einfach auf die Landschaften gelegt, was keine Probleme bereitet - selbst im Gebirge (Erz-Landschaften) finden die Chips problemlosen Halt, da die Gebirgsspitze so modelliert ist, dass die Chips dort relativ leicht aufgelegt werden können.

Was die Zahlenchips in der 3D-Ausgabe aber nicht haben, sind die Buchstaben auf der Rückseite, mit deren Hilfe man sie auf dem Spielfeld verteilen kann. Man muss also ohne deren Hilfe eine ausgewogene Zahlenverteilung auf dem Spielplan herstellen.

Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Guido Conen

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Guido Conen » 17. April 2006, 14:28

Hallo Ralf,

vielen Dank. Das hilft mir sehr viel weiter :-)

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 18. April 2006, 01:06

Hallo Guido,

wenn du die 3D-Siedler ernsthaft verschenken willst, kann ich dir nur eins raten: Tu's!

Zu deiner Frage: Die verwendeten Kunstsoffplättchen sind transparent (also auch gar nicht so leicht zu erkennen), integrieren sich sehr gut in die schöne Siedlerlandschaft und sind außerdem auch im Spiel ausreichend funktional.
Bilder findest du unter folgenden Links:

[*] Die Chips aus der Nähe:
http://www.boardgamegeek.com/image/108245

[*] Die Insel im Totalen:
http://www.boardgamegeek.com/image/115194

[*] Die verstauten Chips:
http://www.boardgamegeek.com/image/107458

Bezüglich der Qualität des Spiels möchte ich nicht zu viele Worte verlieren, aber so viel dann doch noch: Es ist unangezweifelt die meistgeliebte Perle meiner Sammlung und diese Investition habe ich noch keine einzige Sekunde bereut!

Das Spiel wurde ursprünglich auch im BGG-Ranking geführt, als es dann aber offensichtlich uneinholbar in himmlische Bestnotenhöhen entflog, wurde es dann schnell wieder ausgelistet. Zum Vergleich: Das auf Rang "1" gelistete Puerto Rico liegt mit einer Durchschnittsbewertung von 8.51 liegt mittlerweile deutlich hinter den 8.62 Punkten, auf die die Siedler 3D-Edition heute kommt.

[*] Anschaulicher macht das diese Grafik:
http://www.boardgamegeek.com/graphstats ... meid=17419

Zum Kauf gratuliere ich dir schon mal recht herzlich!

Spielerische Grüße
Mirko (der sich momentan überlegt, ob er eine Petition für 3D-Seefahrer ins Leben ruft)

[*] http://www.ludosophicus.de

Benutzeravatar
Guido Conen

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Guido Conen » 18. April 2006, 02:08

Hi Jan,


erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Ich hoffe, das teil ist auch noch lieferbar :)

Wie läuft das eigentlich beim Aufbau des Spielplanes ab? Beim herkömmlichen Siedler haben wir die Plättchen umgedreht, gemischt und gezogen um so das Spielfeld audzubauen. Das geht ja nun wohl nicht mehr. Wie machst du das?

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Marko

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Marko » 18. April 2006, 07:11

Jan Mirko Lüder schrieb:

Hallo Jan,


> Das Spiel wurde ursprünglich auch im BGG-Ranking geführt, als
> es dann aber offensichtlich uneinholbar in himmlische
> Bestnotenhöhen entflog, wurde es dann schnell wieder
> ausgelistet.

Ähm... weil es zu gut war ausgelistet? Klingt mir ein bischen zu viel nach Verschwörungsthorie :-D
Aldie hat an dem Bewertungssystem einiges Verändert, nähere Beschreibung hier (auf Englisch):
http://www.boardgamegeek.com/thread/103639



Viele Grüße
Marko

Benutzeravatar
Lutz

Frage: Wie erkennt man die Häfen?

Beitragvon Lutz » 18. April 2006, 10:55

Hallo,

da fällt mir ein, was ich schon länger nicht kapiere (ich habe auch ein 3D-Siedler):

Die Lage der Häfen ist mir gänzlich unklar. Zuerst dachte ich, es ist immer die Feldkannte, zu der der Schiffsbug weist. Aber manchmal funktioniert dies auch nicht.

Wer kann mir erklären, wie ich die Häfen bei der 3D-Version erkenne?

Danke
Lutz

Benutzeravatar
Thorman

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Thorman » 18. April 2006, 11:12

Guido Conen fragte:

>
> Wie läuft das eigentlich beim Aufbau des Spielplanes ab?

Im siedeln.de Forum, wurde hierzu mal ein Lösungsvorschlag gepostet, der seitdem von uns auch angewand wird. Und zwar werden entsprechend der Anzahl der verschiedenen Landschaftsfelder die dazugehörigen Rohstoffkarten herausgenommen und anschließend gemischt. Dann stecke ich in diesen gemischten Rohstoffkartenstapel eine Ritterkarte, die die Wüste symbolisiert. Danach werden die Karten aufgedeckt und die Landschaftsfelder entsprechend der Reihenfolge ausgelegt.

Thorman, der hofft geholfen zu haben.

Benutzeravatar
Guido Conen

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Guido Conen » 18. April 2006, 12:45

Hi Thorman,

das ist ja ´ne klasse Idee :-)

Vielen Dank für Deinen Input!!!

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Frage: Wie erkennt man die Häfen?

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 18. April 2006, 13:04

Hi Lutz,

so wie du es bereits schriebst: Der Schiffsbug ist die Lösung! ;-)
Warum da allerdings Probleme entstehen könnten, musst du mir vielleicht mal erklären(?).

Da wir im Spiel aber auch gelegentlich Schwierigkeiten mit der korrekten Zuordnung hatten, habe ich kurzerhand die Pappschnipsel-Häfen aus der alten (Holz-)Seefahrer-Erweiterung für 5+6 Spieler genommen und lege sie nun immer mit eindeutiger (dem Schiffsbug folgender) Ausrichtung auf den Holzrahmen.

Spielerische Grüße
Mirko

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 18. April 2006, 13:08

Hallo nochmal,

so haben wir das Anfangs (sprich: in den ersten zwei Partien) auch gemacht, das war uns dann aber zu viel Aufwand. Wir ordnen die Landschaftsteile mittlerweile immer frei "nach Schnauze" an. Wenn sich alle darüber einig sind, funktioniert das auch hervorragend - ich zumindest sehe da kein Problem.

Spielerische Grüße
Mirko

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Werner Bär » 18. April 2006, 15:48

> Das Spiel wurde ursprünglich auch im BGG-Ranking geführt, als
> es dann aber offensichtlich uneinholbar in himmlische
> Bestnotenhöhen entflog, wurde es dann schnell wieder
> ausgelistet.

Es ist in BBG als 'extension' deklariert.
Erweiterungen wurden allgemein aus dem Ranking herausgenommen, da ihre Benotungen wenig Aussagekraft haben.

Beispiel: 10 Leute bewerten ein Spiel, jeweils einmal 1 - 10 Punkte. Durchschnitt 5.5 Punkte.
Nun erscheint eine Erweiterung. Diese kaufen und beurteilen nur die Leute, denen das Grundspiel gefallen hat (mit 6 - 10 bewertet). Jeder dieser Käufer stellt fest, daß sie das Spiel verschlechtert, und vergibt als Note 1 schlechter als beim Originalspiel, also 5 - 9. Durchschnitt 7 Punkte.
Und schon hat die Erweiterung einen Schnitt von 1.5 über dem Grundspiel, obwohl jeder sie mit 1.0 unter dem Grundspiel bewertet hat.

Davon abgesehen bestand keinerlei Gefahr, daß dieses 'Spiel'(*) die neue Top 1 wird. Um zu verhindern, daß ein Spiel mit einer 10 und sonst keiner Wertung automatisch auf Platz 1 vorstößt. erhält für die Rang-Berechnung jedes Spiel 100 durchschnittliche Dummy-Bewertungen. Bei Puerto Rico mit seinen 5800 Bewertungen macht das nicht viel aus. Bei Siedler-3D mit 100 Bewertungen ergibt sich ein 'Rating' von 6.81 (100 x 5.0 und 100 x 8.62), und damit etwa Platz 250.(**)

Werner.

(*) eigentlich ist es ja kein neues Spiel, sondern nur eine Neuauflage eines vorhandenen Spiels, und sollte daher keinen eigenen Eintrag in bbg erhalten)
(**) unter der Annahme, daß die Dummy-Wertungen 5.0 sind. Die exakte Zahl kenne ich nicht)

Benutzeravatar
Olivier Boss

Bewertungen bei BGG und anderswo

Beitragvon Olivier Boss » 18. April 2006, 16:02


Um zu verhindern, daß ein
> Spiel mit einer 10 und sonst keiner Wertung automatisch auf
> Platz 1 vorstößt. erhält für die Rang-Berechnung jedes Spiel
> 100 durchschnittliche Dummy-Bewertungen.

Ist das bei BGG nicht anders geloest? Ich glaube mich zu erinnern, dass Spiele erst ab 30 Bewertungen in das Ranking kommen. Man kann sich natuerlich streiten, ob 30 Bewertungen schon aussagekraeftig seien. Oder ob es 50 oder 100 braucht. Jedenfalls zaehlt schon bei 30 Bewertungen eine einzelne 10 wenig.

Abgesehen davon dass 100 Dummy-Bewertungen zu viel sind. ;-) Damit wuerde ja jedes Spiel wie die Dummy-Bewertungen bewertet sein. Bei einer Internethitparade fuer Spiele (weiss gerade die Website nicht) werden fuenf schlechte Dummy-Bewertungen hinzugefuegt. Das genuegt schon, dass nicht einzelne Bewertungen ein Spiel in luftige Hoehen katapultieren.

Gruss
Olivier

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Bewertungen bei BGG und anderswo

Beitragvon Werner Bär » 18. April 2006, 16:34

> Ist das bei BGG nicht anders geloest? Ich glaube mich zu
> erinnern, dass Spiele erst ab 30 Bewertungen in das Ranking
> kommen.

War so.
Jetzt sind 100 Bewertungen nötig (außer bei Wargames, die inzwischen eine eigene Liste haben)

> Abgesehen davon dass 100 Dummy-Bewertungen zu viel sind. ;-)
> Damit wuerde ja jedes Spiel wie die Dummy-Bewertungen
> bewertet sein.

Ist aber so.

Caylus z.B. hat 1572 Bewertungen mit einem Schnitt von 8.44. Der 'Rank' liegt bei 8.28. Das kommt von den 100 Dummy- Wertungen (die ich aufgrund dieser Zahlen als 5.75 identifiziere - entgegen der angenommenen 5.0, die ja auch nicht der Schnitt von 1 bis 10 waren).

Puerto Rico hat 5807 Bewertungen mit einem Schnitt von 8.58, was einen 'Rank' von 8.51 ergibt.

Beides deutlich vom Durchschnitt entfernt :-)

> Bei einer Internethitparade fuer Spiele (weiss
> gerade die Website nicht) werden fuenf schlechte
> Dummy-Bewertungen hinzugefuegt. Das genuegt schon, dass nicht
> einzelne Bewertungen ein Spiel in luftige Hoehen katapultieren.

BBG hatte jahrelang 30 Dummys benutzt. Es wurde zu Beginn dieses Jahres hochgesetzt, da die Anzahl der Bewertungen mit der Zeit auch stark angestiegen ist.

Werner.

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 18. April 2006, 16:38

Hallo Werner,

wie ich sehe, bin ich nicht der einzige hier, der sich regelmäßig mit den Bewertungsmethoden bei BGG auseinandersetzt. :-)
Zugegeben: Ich sehe mich eigentlich nicht so sehr als Spielefreak, aber das IST "freaky"...

Zum Inhalt: Jo, klar - natürlich ist das alles ein bissel differenzierter als ich das hier dargestellt habe. Aber was soll Provokation anderes bezwecken als Resonanz? ;-)

Zumindest in diesem Forum bin ich mir mehr als sicher, dass es dann immer ein paar Antworten gibt, die alles ganz genau klar gestellt haben wollen. Aber was wäre schon der Sinn dieses Forums wenn es nicht immer auch ein bisschen Heckmeck am Spieleeck gäbe? :-)

Spielerische Grüße
Mirko (der hier eher sporadisch schreibt aber mit viel Vergnügen mitliest und sich so manche fliegenden Fetzen nicht entgehen lassen will)

Benutzeravatar
Lutz

Re: Frage: Wie erkennt man die Häfen?

Beitragvon Lutz » 18. April 2006, 17:06

Jan Mirko Lüder schrieb:

> Warum da allerdings Probleme entstehen könnten, musst du mir
> vielleicht mal erklären(?).

ganz einfach: Der Bug sollte ja zumindest eindeutig auf eine Sechseck-KANTE weisen, damit man beide möglichen Hafen-Bauplätze zuordnen kann. Leider ist das bei meiner Ausgabe nicht immer der Fall.

Bissl ärgerlich...

Lutz

Benutzeravatar
peer

Re: Bewertungen bei BGG und anderswo

Beitragvon peer » 18. April 2006, 19:09

Hi,
wobei hinzugefügt werden muss, dass die Dummys erst kommen, wenn das Spiel die 100 Bewertungen bekommt.

ciao
peer

Benutzeravatar
Olivier Boss

Re: Bewertungen bei BGG und anderswo

Beitragvon Olivier Boss » 18. April 2006, 21:21

Danke Werner und Peer fuer die Aufklaerung.

Ich habe bisher nur die einzelnen Spiele und nicht die Rangliste angesehen. Dort ist der exakte Schnitt (average rating) angegeben und es steht keine andere Zahl (rating). Da bin ich davon ausgegangen, dass der Schnitt den Rank ausmacht. Uuups falsch. ;-) Im Rank sind dann die Dummywertungen drin, was ich aber verwirrend finde.

Gruss
Olivier

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: BGG bewertung?

Beitragvon Attila » 19. April 2006, 18:53

Hi Werner,

Woher nimmst du das wissen das bei BGG nun 100 Bewertungen notwendig sind und das 100 "Dummys" hinzukommen?

Platz 2762: http://www.boardgamegeek.com/game/15549 hat 32 Bewertungen.
Avg: 3.86
Rating: 5.01

Wieviele "Dummys" dazukommen ist mir noch schleierhaft - also 30 sind es nicht und 100 auch nicht. Welchen Wert die Dummy-Noten haben ist mir ebenso schleierhaft. Das scheint irgendwie "dynamisch" zu sein - im "alten" BGG war das fest (durchschnitt aller Noten).

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: BGG bewertung?

Beitragvon peer » 19. April 2006, 20:27

Hi,
Attila schrieb:
>
> Hi Werner,
>
> Woher nimmst du das wissen das bei BGG nun 100 Bewertungen
> notwendig sind und das 100 "Dummys" hinzukommen?


Das hat Aldie vor ca. 3 Wochen unter den News gepostet. Das war vor dem Servercrash und kam zusammen mit den anderen Änderungen (Erweiterungen sind nicht mehr gerankt, Wargameliste etc.)

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: BGG bewertung?

Beitragvon Attila » 19. April 2006, 22:14

Hiho,

Nein, *das* hat Aldie nicht gepostet. Er hat sogar geschrieben das die 30 Bewertungen um in das Ranking zu kommen NICHT geändert wurden - lediglich die Anzahl der Dummy-Stimmen hat er angehoben (auf 100 bzw. dynamisch, das ist nicht so ganz klar in dem Post).

Atti

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon RedPiranha » 19. April 2006, 22:48

Jan Mirko Lüder schrieb:
>....
> Mirko (der sich momentan überlegt, ob er eine Petition für
> 3D-Seefahrer ins Leben ruft)
>


Die gibt es mittlerweile: http://www.redpiranha.de/3D-Erweiterung.html ;-)

Dr. Reiner Düren
Siedeln.de-FAQ-Redakktion

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 20. April 2006, 13:10

Klasse Idee, wenn auch aufwändig. Wir machen das immer so: Ich halte die Kiste auf den Knien, so dass nur ich reingucken kann. Dann lass ich jemand laufend Zahlen von 1 bis x, wobei x die Zahl der verbliebenen Landschaften ist. Dann ziehe ich das genannte Feld heraus, indem ich frei nach Laune abzähle. Funktionierte bisher auch ganz gut und vor allem ist das ohne Zusatzaufwand.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste