Anzeige

Das Leben ist zu kurz, um ein Spiel zweimal zu spielen

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Sascha 36

Das Leben ist zu kurz, um ein Spiel zweimal zu spielen

Beitragvon Sascha 36 » 9. April 2013, 19:28

Diesen Spruch hab ich letztens gehört als ich gefragt hatte ob man nicht noch einmal Trajan spielen könnte , da ich es damals nicht komplett erfasst hatte beim ersten Spiel, damit meine ich die Möglichkeiten dieses Spiels.
Natürlich wurde wieder was neues auf den Tisch gepackt, ich glaube es war Belfort. Das Spiel fand ich dann auch gut, aber ich stell mir doch die Frage warum man sich innerhalb eines Jahres Unmengen an Spielen kauft, alle vielleicht ein bis zwei Mal spielt und dann sofort wieder was neues kauft.
Ich habe mich in der letzten Woche nur mit Arkham Horror, Robinson Crusoe und Bora Bora beschäftigt, das hat Spaß gemacht weil man so mal die Spiele wirklich kennengelernt hat und sich wunderte wie viele Karten man bei Arkham Horror zb noch gar nicht kannte. Abgesehen davon haben alle drei Spiele einen hohen Wiederspielwert für mich, nach dieser Woche.
Ich denke man sollte bei dem ganzen kaufen, eines nicht vergessen, das auseinandersetzen mit einem Spiel und das funktioniert nicht nach einer oder zwei gespielten Partien. In dem Sinne : Viel Spaß beim Spiel und nebenbei spart man auch mal den ein oder anderen Euro.

Fänd das übrigens auch mal ein interssantes Thema für einen Podcast.
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Dalli » 9. April 2013, 20:09

Sascha 36 hat geschrieben:Diesen Spruch hab ich letztens gehört als ich gefragt hatte ob man nicht noch einmal Trajan spielen könnte , da ich es damals nicht komplett erfasst hatte beim ersten Spiel, damit meine ich die Möglichkeiten dieses Spiels.
Natürlich wurde wieder was neues auf den Tisch gepackt, ich glaube es war Belfort. Das Spiel fand ich dann auch gut, aber ich stell mir doch die Frage warum man sich innerhalb eines Jahres Unmengen an Spielen kauft, alle vielleicht ein bis zwei Mal spielt und dann sofort wieder was neues kauft.
Ich habe mich in der letzten Woche nur mit Arkham Horror, Robinson Crusoe und Bora Bora beschäftigt, das hat Spaß gemacht weil man so mal die Spiele wirklich kennengelernt hat und sich wunderte wie viele Karten man bei Arkham Horror zb noch gar nicht kannte. Abgesehen davon haben alle drei Spiele einen hohen Wiederspielwert für mich, nach dieser Woche.
Ich denke man sollte bei dem ganzen kaufen, eines nicht vergessen, das auseinandersetzen mit einem Spiel und das funktioniert nicht nach einer oder zwei gespielten Partien. In dem Sinne : Viel Spaß beim Spiel und nebenbei spart man auch mal den ein oder anderen Euro.

Fänd das übrigens auch mal ein interssantes Thema für einen Podcast.



Spricht mir ein bisschen aus der Seele. Ich neige auch dazu mir immer was neues zu kaufen. Versuche aber immer wieder mit meinen Spielen zu rotieren, das vor allem wirklich gute regelmäßig auf den Tisch kommen. Bei einigen braucht es glaub ein paar dutzend Spiele bis einem auch klar wird wie das Spiel wirklich ist. So ist es bei mir schon passiert das ein scheinbar gutes nach 10 Spielen schnell öde wurde und ein scheinbar Mittelmäßiges immer besser wurde.

Ich glaube machmal schätzt man ein Spiel unbewusst gering, weil das Angebot an neuen guten Spielen auch tatsächlich recht groß ist.

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Sascha 36 » 9. April 2013, 22:40

Genauso ist es dalli , so stellt sich natürlich oft die Frage wenn man wieder nach einem neuen Spielkauf vor den Spelen steht , wann soll ich das eigentlich spielen. Ich liebe spiele aber auch mal spiele zu spielen ohne vorher Anleitungen zu studieren ist was sehr schönes . Meine liebe Freundin weigert sich schon neue Spiele zu spielen da sie es leid ist immer wieder neues zu lernen. Für mich ist jetzt erst mal spielen angesagt , wie ich mich kenne wird da wohl eh noch das ein oder andere Spiel wieder dazu kommen :)

Benutzeravatar
JanTenner
Brettspieler
Beiträge: 62
Wohnort: Biebertal

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon JanTenner » 9. April 2013, 22:52

Ich kenne es aber auch umgedreht. Arkham Horror z.B. habe ich schon so oft gespielt, dass ich es schon länger nicht mehr gespielt habe. Es gab Phasen, da habe ich das 2-3 mal die Woche gespielt.

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Dalli » 9. April 2013, 23:09

JanTenner hat geschrieben:Ich kenne es aber auch umgedreht. Arkham Horror z.B. habe ich schon so oft gespielt, dass ich es schon länger nicht mehr gespielt habe. Es gab Phasen, da habe ich das 2-3 mal die Woche gespielt.


Die Phase hatte ich mit Pandemie. Als es rauskam gings so richtig los. Ich dürfte etwas über 200-300 Partien aufm Buckel haben... und in den letzten 2 Jahren fast gar nicht mehr. (Gott sei dank hab ich Ersatzkarten für das Spiel) :-)

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Bossi » 10. April 2013, 01:37

Bei mir siehts ähnlich aus wie bei Jan.
Manche Spiele wurden (und werden) WIRKLICH häufig gespielt (ganz früher Siedler, Carcassonne Jäger und Sammler; später dann Caylus, El Grande, Euphrat und Tigris, Tikal; im letzten Jahr Puerto Rico, Battlestar Galactica, Im Wandel der Zeiten; momentan Twilight Struggle, Strike of the Eagle, Civ), andere kaum...
Eigentlich mag ich gerne mal Abwechslung und versuche auch mal die Alten oder andere (z.B. Fossil, Louis XIV, Baumeister von Arkadia) auf den Tisch "zu bringen", ist jedoch gar nicht so einfach...

An sich spiele ich aber gerne ein gutes Spiel erst mal häufiger, um es kennenzulernen und auch die Feinheiten herauszukizeln. (momentan bei: Twilight Struggle, Civ, Strike of the Eagle).

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Sascha 36 » 10. April 2013, 02:51

Puh allein civilization braucht schon eine ganze Ewigkeit bis man das mal geblickt hat. Lustig finde ich die Leute die zb AGRICOLA kaufen und dann eine Woche später schon sagen das sie sich die Länder Decks und die Moorbauern dazu gekauft haben. Wenn man dann mal fragt ob sie denn schon alle drei Decks gespielt haben des Grundspiels so kommt nur ein Schulterzucken. Ich mag das Spiel ja echt gerne , aber bei mir ist da bis heute kein verlangen nach Erweiterungen da idas Grundspiel schon sehr komplex ist und ich gestehen muss das ich selbst nach 20 Partien nicht genau weiß wie sich alle Katen zusammen fügen bzw was man gut miteinander verbinden kann usw.

Benutzeravatar
Emirio
Kennerspieler
Beiträge: 401
Wohnort: Pforzheim, Enzkreis
Kontakt:

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Emirio » 10. April 2013, 09:05

Ich bin auch so einer der zu viele Spiele kauft (und für meinen Geschmack zu selten zum spielen komme). Im Moment schraub ich meine Neuanschaffungen herunter, da ich wegen meiner neu geborenen Tochter (5 Wochen) keine Minute mehr zum spielen komme. Aber ein paar Spiele die kommen sind ein Muss, bevor sie am Ende vergriffen sind und ich nicht mehr ran komme.

Zum Thema Erweiterungen muss ich sagen, dass ich mir diese, wenn mir das Grundspiel gefällt, recht zügig besorge, auch wenn ich sie nicht sofort integriere, da ich schon ein paarmal reingefallen bin.
Bei Battlestar Galactica hatte ich gewartet, bis das Grundspeil ausgereizt war, dann gabs die Pegasus Erweiterung aber nicht mehr, bzw. nur für nen Haufen Geld. Ähnlich bei Kingsburg.
Diese beiden Erweiterungen wurden neu aufgelegt und somit hatte ich "Glück". Die Erweiterungen werden auch gespielt wenns auf den Tisch kommt.

Ich bin so froh, dass ich alle Erweiterungen zum ursprünglichen Thunderstone habe, denn so wie ich es mitbekommen habe sind davon schon ein paar vergriffen und werden wohl nicht nochmals neu aufgelegt...
Hatte bei ein paar Spielen aber auch Pech, die dann eben weg waren (z.B. Cash n Guns, das ich mir selbst nachbasteln "musste").

Zu Agricola habe ich die Moorbauern, aber weitere Kartensets habe ich auch nicht (auch wenns mir in den Fingern kribbelt, aber spielen werd ich die zusätzlichen Kartensets vielleicht irgendwann 2062 oder so, wenn ich sie denn hätte).

Fazit: Gebe dir vollkommen Recht, aber es gobt auch immer so viele gute Neuheiten. Zu viele Spiele oder zu wenig Zeit? Warscheinlich eine Kombination daraus...

Vielleicht sollte ich einen Gesellschaftsspiele-Verleih bei mir im Ort eröffnen. Oder ein Spiele-Caffee ;)

Sven

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Dalli » 10. April 2013, 09:24

Sascha 36 hat geschrieben:Ich mag das Spiel ja echt gerne , aber bei mir ist da bis heute kein verlangen nach Erweiterungen da idas Grundspiel schon sehr komplex ist und ich gestehen muss das ich selbst nach 20 Partien nicht genau weiß wie sich alle Katen zusammen fügen bzw was man gut miteinander verbinden kann usw.


Ich muss schon wieder zustimmen (nicht da sich noch ein Fan von deinen Meinungen werde) - Ich hab zwar 2 Zusatzdecks, aber damit ist genug Raum für 100+Partien und die Moorbauern würd ich mir dann vieleicht immer noch nicht zulegen. Da das Spiel, so wie es ist, schon gut ist. Es ist ja auch keins der Spiele bei dem man das Gefühl hat, dass die Erweiterung es erst richtig gut und rund macht. Auch hier war das mit Pandemie anders - wer ohne "auf Messers Schneide" spielt, ist glaub selbst schuld :)

Übrigens hat unser Hobby auch sehr großes Sammlerpotenzial, wie man immer wieder merkt. Ich selbst versuche immer wieder kleine Geheimtipps ran zu bekommen, die schon längst vergriffen sind, nur um Sie in meine Sammlung aufzunehmen. Gespielt werden Sie auch, aber der Gedanke bei diesen Spielen war erstmal Sie zu besitzen. Beispiel: PECUNIA NON OLET - oder MOB TIES... ein Traum...

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
KOR
Brettspieler
Beiträge: 59

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon KOR » 10. April 2013, 09:32

Bei einem Brettspiel gibt es eine, wie ich finde, besonders großen Abstand zwischen Preis und Leistung. Man kauft ein Spiel für 30€ und kann sich damit für eine sehr lange Zeit beschäftigen. Manche versaufen 100€ an einem Abend und können sich am nächsten Tag an gar nichts erinnern. Ich hoffe es ist klar was ich meine ;)

Und das Sammlerpotenzial ist natürlich auch nicht zu verachten. Ich schau immer sehr stolz in meinen Spieleschrank.

Benutzeravatar
santenza

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon santenza » 10. April 2013, 16:03

Sammeln macht immer Spaß.
Auch wenn die Spiele 30 bis 40 Euro kosten, kann man doch lange damit seine Freude haben. Und man benötigt keine Upgrades oder neue Hardware wie bei PC Spielen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Sascha 36 » 10. April 2013, 16:59

Das mit dem Sammeln ist auch gar nicht das Problem, abgesehen davon gibt es ja gar kein Problem .
Mir ging es eher um die Aussage : Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen.
Da wüsste ich gerne mal was eure Erfahrungen so sind bei euren Spielrunden

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Dalli » 10. April 2013, 23:10

Sascha 36 hat geschrieben:Das mit dem Sammeln ist auch gar nicht das Problem, abgesehen davon gibt es ja gar kein Problem .
Mir ging es eher um die Aussage : Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen.
Da wüsste ich gerne mal was eure Erfahrungen so sind bei euren Spielrunden


Wo steht das Sammeln ein Problem ist?

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Sascha 36 » 11. April 2013, 00:55

Nirgendwo , höchstens für meinem Konto :)
Abgesehn davon sehe ich das Sammeln eher als eine Handlung die stark auf die westliche Kultur schließt. Sammeln, anhäufen, Besitz vergrößern etc mag man von halten was man will .

Benutzeravatar
KOR
Brettspieler
Beiträge: 59

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon KOR » 11. April 2013, 10:44

Also wenn ich mir ein Spiel kaufe und es mir nach der 1. Partie nicht gefällt, gebe ich ihm auf jeden Fall noch eine 2. Chance - andere Leute, andere Anzahl an Personen z.B.

Benutzeravatar
santenza

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon santenza » 11. April 2013, 18:43

Ich sammle keine Spiele, denn ich habe so schon nicht genug Gelegenheiten die wenigen Erwerbungen zu spielen. Ich versuche vorher genaug den Neukauf abzuwägen, ob das Spiel auch für mich was ist.
Aber wenn ich die Zeit hätte, würde ich wahrscheinlich alles Neue kaufen. Ein paar mal spielen und wenns nicht gefällt, gleich wieder in die Bucht.
Man verplempert doch irgendwie sowieso sein Leben, wenn man nicht gerade an dem Weltfrieden oder einen Mittel gegen Krankheiten arbeitet. :)

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Gärtner » 15. April 2013, 14:04

Wenn mir ein Spiel beim ersten mal Spielen nicht gefällt, spiele ich es kein zweites Mal.
Überhaupt versuche ich möglichst wenig neue Spiele zu spielen weil es viele großartige, ältere Spiele gibt die ich noch oft spielen will. Dennoch komme ich auf 5-10 Spiele, welche ich mir pro Jahr neu kaufe. Diese Spiele, bzw. Erweiterungen kaufe ich mir meist blind weil mir der Autor oder das Grundspiel zusagt.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Bossi » 15. April 2013, 22:21

inzwischen kaufe ich nur noch gezielt neue spiele, sprich vorher rezensionen anschauen.
außerdem kaufe ich auch gerne ältere spiele, die ich mag, aber noch nicht habe.
gibt einige SEHR schöne ältere spiele!

Vex
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Vex » 16. April 2013, 10:23

Mir gehts auch so :(
Wenns nach mir geht hätte ich schon bestimmt 20 mehr Spiele in meinem Zimmer...aber meine Herzensdame sagt ja, zu recht, wann soll wir das Spielen? Es gibt ja auch noch anderes.

Zur Zeit sind bei uns 3-4 Spiele im wechsel die für uns auch z.B. Small World Underground, Arkham Horror und Thunderstone überstanden haben.

Dominion (abenehmen) - Sentienls of the Multiverse (mit allem was es gibt :P - #1) - 7 Wonders (wenn wir mehr als 2 sind).

Jetzt vermissen wir ein wenig das "gegeneinander" Spielen und schwub kann ich wieder kaufen --> Summoner Wars / Mage Wars / Android Netrunner und evtl Star Wars :D

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Revenger » 16. April 2013, 11:00

Man kann den Satz auch umdrehen und sagen: "Das Leben ist zu kurz, um neue Spiele auszuprobieren, denn die könnten ja schlecht und somit Zeitverschwendung sein. Darum lieber ein Brettspiel, von dem man weiß, das es gut ist, noch mal spielen."

Vex
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Vex » 16. April 2013, 11:53

Naaaaaaa ^^

Neu ist immer gut^^ i.d.r. und ich denke mal alle die hier auf der Seite rumsurfen^^, wissen fast genau was sie kaufen wg. 10 Videos , 20 Rezzis und tonnen an Bildern und Infos :D ... und nicht nur auf die Amazon-Fake-Kundenmeinungen bauen^^

Benutzeravatar
santenza

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon santenza » 16. April 2013, 13:20

Was mich dabei interessiert: Ist neu wirklich neu, oder nur eine gekonnte Variante eines alten vergriffenen Spieles?

Denn superduper altes Spiel, daß längst vergriffen ist, ist für mich so unerreichbar wie ein super Stummfilm der längst zu Staub zerfiel :)

Benutzeravatar
santenza

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon santenza » 16. April 2013, 16:46

Zur Zeit habe ich total Lust auf ein LCG. Nur welches? Und kann man es auch nebenbei mal mit Freunden spielen die nicht gleich alle Karten auswendig kennen. Denn hier würde ich einmal spielen und nie wieder gar nicht lohnen.

Zum Glück gibt es aber heutzutage genug Möglichkeiten sich vorab ein Bild über die diversen LCGs zu machen.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Revenger » 17. April 2013, 08:13

Was ich so höre lese und meine ist, dass das Star Wars LCG das Einsteigerfreundlichste ist, gerade, weil der Deckbau da etwas schneller von der Hand geht. Und meistens kommt das Thema ja auch gut an.
Vom Herr der Ringe LCG würde ich eher abraten, da der Deckbau und das "Kennen" der Karten recht wichtig ist.

Vex
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Das Leben ist zu kurz ein Spiel zweimal zu spielen !!

Beitragvon Vex » 17. April 2013, 08:23

Und mir pers. gefällt Herr der Ringe auch nicht sonderlic gut.

Grundsätzlich gilt -> Willst du selbst Decksbauen? Falls ja, brauchst du halt eine Spielrunde die das auch machen will, wenn nicht reichen viele Core Sets aus:

ALso was zwar etwas älter ist, ist Warhammer Invasion (ohne Deckbau), da habt auch genug spaß ohne das Element mit dem Coreset (habs selbst gespielt).

Wenns auch "nur" um Coresets geht soll ja auch A:Netrunner sehr gut sein - aber von den Regeln etwas "gehobener" (genug reviews gesehen)

Wenn du gerne vorbereitest (also das Regelwerk) denke ich kann man dir A Game of Thrones LCG empfehlen (bis zu 4 Spieler, viele sagen auch das es sich zu 2 gut spielt)
oder
das "einfachere" Spiel wie oben gesagt Star Wars LCG. aber "rein" 2 Spieler, nur AGoT bietet hier die ausnahme


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste