Anzeige

[PEEP] Mykerinos und Augsburg 1520 zu zweit

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan Hirsch

[PEEP] Mykerinos und Augsburg 1520 zu zweit

Beitragvon Stefan Hirsch » 20. Mai 2006, 23:08

Hallo weiss jemand, ob die beiden obigen Spiele auch zu 2. was taugen.
Wir überlegen nämlich, ob wir für sie wertvollen Raum in unseren 'Urlaubskoffern opfern sollen.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: [PEEP] Mykerinos und Augsburg 1520 zu zweit

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 20. Mai 2006, 23:45

Wir haben soeben wieder eine (zweite) Partie 'Augsburg 1520' zu zweit beendet. Ist sehr gut zu spielen! Die zweite Partie dauerte ungefähr 40 Minuten, ist aber noch etwas (aber ich glaube nicht viel) schneller zu spielen wenn man es etwas öfters gespielt hat.

Mit freundlichen Grüßen,
Richard

www.gamepack.nl

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: [PEEP] Mykerinos und Augsburg 1520 zu zweit

Beitragvon Bernd Eisen » 21. Mai 2006, 00:16

Hi Stefan!

Während ich Augsburg bisher nur zu dritt gespielt habe und mich schon auf eine 2er Runde freue finde ich Mykerinos nicht sehr gelungen für 2 Spieler.

Es wird ein imaginärer dritter Spieler mit eingesetzt damit die Mehrheitenwertungen (erster und zweiter Platz) etwas spannender verlaufen sollen. Das Ganze wirkt aber ziemlich konstruiert und konnte mich nicht überzeugen - in der vollen Besetzung indes ist es solide gute Kost.

Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: [PEEP] Mykerinos und Augsburg 1520 zu zweit

Beitragvon Thorsten-spielbox » 21. Mai 2006, 10:11

Bernd Eisen schrieb:
>
> Während ich Augsburg bisher nur zu dritt gespielt habe und
> mich schon auf eine 2er Runde freue finde ich Mykerinos nicht
> sehr gelungen für 2 Spieler.
>
> Es wird ein imaginärer dritter Spieler mit eingesetzt damit
> die Mehrheitenwertungen (erster und zweiter Platz) etwas
> spannender verlaufen sollen. Das Ganze wirkt aber ziemlich
> konstruiert und konnte mich nicht überzeugen - in der vollen
> Besetzung indes ist es solide gute Kost.

Also ich finde Mykerinos auch zu zweit sehr nett. Der imaginäre dritte Spieler, der sich sehr gut eignet, um den anderen Spieler zu blockieren, gefällt mir deutlich besser als es bei Ys der Fall war.

Augsburg 1520 habe ich bisher auch nur in einer 3er Runde gespielt und ich weiss nicht, ob die Versteigerungen in einer 2er Runde so gut funktionieren.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Lutz

Imaginäre dritte Spieler

Beitragvon Lutz » 21. Mai 2006, 11:05

Bernd Eisen schrieb:

> Während ich Augsburg bisher nur zu dritt gespielt habe und
> mich schon auf eine 2er Runde freue finde ich Mykerinos nicht
> sehr gelungen für 2 Spieler.
> Es wird ein imaginärer dritter Spieler mit eingesetzt damit
> die Mehrheitenwertungen (erster und zweiter Platz) etwas
> spannender verlaufen sollen.

Hi,
sowas kann doch ganz nett sein, wie man auch bei Alhambra sieht.
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem und freue mich darüber, dass sich Autor und Verlag anscheinend gedanken darüber gemacht haben, wie das Spiel auch zu zweit optimal funktioniert.
Jedenfalls ist die Dummy-Lösung doch deutlich besser als "Jeder nimmt 2 Farben". ;-)

Lutz

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: Imaginäre dritte Spieler

Beitragvon Bernd Eisen » 21. Mai 2006, 11:36

Lutz schrieb:
> Jedenfalls ist die Dummy-Lösung doch deutlich besser als
> "Jeder nimmt 2 Farben". ;-)


Hi Lutz!

Das stimmt allerdings vorbehaltslos! Das mit den 2 Fraben hat mir schon bei Blokus den 2-Personenspaß genommen (dafür gibts ja jetzt Blokus Duo :-))

Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[oT] Bezeichnung PEEP

Beitragvon Braz » 21. Mai 2006, 11:40

Hallo Stefan,

zuerst möchte ich einmal auf deine Frage eingehen:
Augsburg kenne ich leider noch nicht, aber Mykerinos spielt sich mE hervorragend zu zweit. Es ist schell erklärt und geht schnell "in einen über", auf daß man sich sehr schnell auf die Spiel- Gewinnstrategie konzentrieren kann.
Ich habe es bislang fast ausschließlich zu zweit gespielt und fühlte mich immer bestens unterhalten!


Doch nun zum anderen Thema: Die Bezeichnung eines PEEPs

Prinzipiell ist es hier im Forum so, daß ein Thread dann als [PEEP] bezeichnet wird, wenn er einen solches beinhaltet. Will sagen: Du spielst das Spiel und postest anschl. deine persönliche Ersterfahrung. Es hilft daher anderen nach Kritiken, Meinungen o.ä. für bestimmte Spiele zu suchen. Wenn ich quasi wissen will wie Spiel XYZ in der Spielboxgemeinde angekommen ist, dann suche ich z.B. nach PEEPs dieses Spiel betreffend.
Würde nun jeder seinen Thread, wenn er nach der Meinung andere betreffs eines Spiels fragt, als PEEP bezeichnen, wären hier die Hälfte aller Postings voller PEEPs und jnd der nun wirklich ein "persönliches Ersterfahrungs-Posting" sucht würde vor lauter Bäumen den Wald nicht finden... ;)

Also bitte: PEEP nur dann verwenden, wenn du auch einen solchen postest, ja?! Das wäre super! ;)


Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Blokus

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 21. Mai 2006, 21:04

Bernd Eisen schrieb:
>
> Das stimmt allerdings vorbehaltslos! Das mit den 2 Fraben hat
> mir schon bei Blokus den 2-Personenspaß genommen (dafür gibts
> ja jetzt Blokus Duo :-))

100% ACK, wobei mir bei Blokus die 3-Personen-Regel noch schlechter gefallen hat, als die 2-Personen-Regel. Es ist einfach nur als 4-Personen-Spiel ein gutes Spiel.

Gruß Carsten (der mal schaut, ob er jemanden findet, der mit ihm die 2-Personen-Variante von Maya spielt.)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste