Beitragvon Björn Kalies » 20. Juni 2006, 11:49
Hallo Stefan,
also ich habe über 500 Spiele und hatte sie nach Verlag sortiert. Der Vorteil dabei ist, dass die Schachtelgrößen genormt sind und es so dann schön aussieht.
Allerdings gab es dann die Schwierigkeit, ein Spiel zu finden wenn es mal wieder darum geht, ein Spiel gerade zu vorgerückter Stunde auszuwählen, dass den Kriterien der Spieler genehm ist zu finden. Da hat man dann alle Spiele natürlich bunt durcheinander, denn jeder Verlag hat ja in der Regel ein buntes Programm an Spielen. Da helfen auch Vorschläge aus der Datenbank nicht viel weiter, weil die meisten ein Spiel auch sehen wollen, ob es sie auch anspricht.
Kurzum, ich habe dann meine Spiele nach Kategorien sortiert wie Strategie, Wortspiel, Schnelligkeit, Gaudi, Legespiel, Neuheiten, 2-Personenspiel etc. und die Fächer jeweils auch beschriftet.
Das hat die Suche nach einem Spiel viel einfacher gemacht und wenn man zum Beispiel ein Partyspiel sucht, braucht man nur noch in die entsprechenden Fächer zu schauen und kann sich dann für eines entscheiden. So kommen auch mal wieder ältere Spiele zum Einsatz...
Ich bin nun sehr zufrieden mit meinem neuen System und werde es so belassen.
Gut Spiel!
Björn