Anzeige

SdJ

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mike Merten

Re: SdJ

Beitragvon Mike Merten » 17. Juli 2006, 12:26

Andreas Resch schrieb:
> > Gibt es eigentlich keinen Preis, der primär von und für
> > Freaks ist?
>
> "Freaks" brauchen keinen Preis. "Freaks" verfügen über genug
> Information und sind nicht auf Empfehlungen in der Art dieses
> Preises angewiesen. Das ist auch gut so.
>
> Grüße ... Andreas.

Jau, da fehlte ein Smiley ;)

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: SdJ

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 12:29

:-D

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: Begründung

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 12:35

> So ähnlich meine ich das. Allein das Spielbrett ist zwar
> hübsch, aber unübersichtlich, besonders bei schwachem Licht.

In dieser Hinsicht versagen viele Spiele. Aber da nicht alle Haushalte über das Glück verfügen kistenweise Kerzen im Keller zu haben - wird man da schon mal eine Auge zudrücken und den Preis trotzdem wohlwollend akzeptieren können.

Hätte Thurn & Taxis eine Schlaufe auf der Rückseite, würde ich es an die Wand hängen. :)

Grüße ... Andreas ... der die Mind-The-Move-Version von Reef Encounter selbst bei 100W nicht wirklich gut für die Augen findet.

Benutzeravatar
peer

Re: SdJ

Beitragvon peer » 17. Juli 2006, 12:41

Hi,
Frank schrieb:
>
> Richtig.
> Mein Geschmack wird eher durch "Caylus" getroffen.

Darum geht es aber nunmal leider nicht.

> T&T ist fraglos ein sehr geeignetes Familienspiel,

Darum geht es nämlich.

> Und wer das bemängelt, ist sicher kein Nörgler,

Nö, nicht unbedingt. Allerdings was bemengelst du: Das die Jury nuicht deinen Geschmack getroffen hat (was nicht ihre Augabe ist, denn du bist ja nicht die Zielgruppe der Jury) oder das die Jury eine bessere Wahl INNERHALB IHRER ZIELSETZUNG hätte treffen können?

Letzteres ist sicherlich schwer. Ich bin kein T&T-Freund, aber viele Spiele, bei denen ich mich weniger geärgert hätte und die SdJ-geeigneter wären fallen mir nicht. (Mir fallen Spiele ein, dir mir besser gefallen, aber das ist ja nicht gefragt).


> immer noch frustriert
> und darauf hoffend, das der Deutsche Spielepreis eher seinen
> Geschmack treffen wird

Ja aber warum? Ich brauche keine Preis der mir bestätigt, dass ich einen guten Geschmack habe :P

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Plagiat

Beitragvon peer » 17. Juli 2006, 12:45

Hi,
Norman Bates schrieb:
> ja, stimmt, das ist schon etwas merkwürdig. Auch sonst galt
> immer: verbesserte Neuauflagen (Funkenschlag, Löwenherz,...)
> fanden von der Jury keine Würdigung. Und nun auf einmal der
> besonders innovative Pirat? :(

Ich denke das war der Konsolodierungspreis weil Akaba letztes Jahr nicht gewonne hat (hat es doch nicht, oder?).

Finde ich aber trotzdem sehr schade.

> Schon komisch, manchmal muss das Schlagwort "Innovation"
> herhalten, um mäßige Spiele zum SdJ hochzujubeln (s.
> Niagara), und manchmal interessiert es überhaupt niemanden
> (s. Nacht der Magier).....

Naja niemanden kann man ja nicht sagen, es war ja nominiert. Aber innovation ist ja anscheinend nicht alles, bzw. wird die Blasebalginnovation nachträglich prämiert. Nicht das ich das gut heisse...

ciao
peer

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: SdJ

Beitragvon Axel Bungart » 17. Juli 2006, 12:49

Ich freue mich besonders für Days of Wonder und Schatten über Camelot, das den Preis "Fantastisches Spiel" erhalten hat - was auch immer das bedeuten mag....

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Thomas

Fantastik

Beitragvon Thomas » 17. Juli 2006, 13:04

Axel Bungart schrieb:
> Ich freue mich besonders für Days of Wonder und Schatten über
> Camelot, das den Preis "Fantastisches Spiel" erhalten hat -
> was auch immer das bedeuten mag....

"Als Fantastik bzw. (in alter Schreibweise) Phantastik bezeichnet man den Überbegriff für sämtliche künstlerische Ausdrucksformen, insbesondere aber der Literatur, in denen das Unheimliche, das Surreale, das Kontrafaktische, eben das Phantastische als Thema auftritt." (aus: Wikipedia, der freien Enzyklopädie)

Falls die Jury diese Bedeutung beim Wort "Fantastisches" im Kopf hatte, ist der Sonderpreis also eine Auszeichnung für ein Spiel, dessen Thema eben nicht an die Realität, sondern an die Fantastik angelehnt ist.

Sollte die Jury allerdings eher die umgangssprache Bedeutung von "Fantastisch", also "besonnders gut, klasse, herausragend" gemeint haben, dann frage ich mich, ob der eigenliche Hauptpreis kein fantastisches Spiel ist.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Schlaufe

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 17. Juli 2006, 13:05

Andreas Resch schrieb:
>
> Hätte Thurn & Taxis eine Schlaufe auf der Rückseite, würde
> ich es an die Wand hängen. :)

Das könnte mir bei [b]Celtica[/b] passieren...

Gruß Carsten (der wenigstens einen Spielekalender an der Wand hängen hat)

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: Schlaufe

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 13:07

> Das könnte mir bei [b]Celtica[/b] passieren...

Habe im Bezug auf Celtica in der Tat auch schon mal eine ähnliche Bemerkung fallen lassen.

Grüße .. Andreas .. der seinen Körper gerade nach Wanzen durchsucht .. :)

Benutzeravatar
peer

Re: Schlaufe

Beitragvon peer » 17. Juli 2006, 13:12

Hi,
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Andreas Resch schrieb:
> >
> > Hätte Thurn & Taxis eine Schlaufe auf der Rückseite, würde
> > ich es an die Wand hängen. :)
>
> Das könnte mir bei [b]Celtica[/b] passieren...

Zumal das das einzige ist, was man mit Celtica anfangen kann :P

ciao
peer

Benutzeravatar
Thomas

Kalender

Beitragvon Thomas » 17. Juli 2006, 13:20

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Gruß Carsten (der wenigstens einen Spielekalender an der Wand
> hängen hat)

Gibt es denn für 2007 auch wieder einen Spielekalender?

Gruß Thomas (der am Samstag in den Buchläden schon massig Kalender für 2007 gesichtet hat, die aber nichts mit Spielen zu tun hatten)

Benutzeravatar
Andreas Resch

Marktlücke/Werbegag?

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 13:35

Vielleicht ist das ja gar keine schlechte Idee. Es gibt wirklich sehr viele wunderbare Spielpläne. Wäre es nicht wunderbar, wenn es diese in Posterform gäbe?

Auch einem Kalender in Form von abgedruckten Spielplänen würde ich nicht angeneigt gegenüber stehen. Vielleicht greift dieses Ansatz ja mal ein Verlag auf.

Grüße ... Andreas ... der gerade an sein schon lange verstaubtes "Der Name der Rose"-Poster denkt und sich nach Ersatz sehnt ... :)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: SdJ

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 17. Juli 2006, 13:52

Na, der war jetzt aber ein paar Zeilen zu tief...

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: SdJ

Beitragvon Dietrich » 17. Juli 2006, 13:58

Ja, das war zu erwarten!

Schon bei 'Hazienda' (HiG) war ich enttäuscht. Die vorab veröffentlichte Spielbeschreibung von HiG ließ auf ein komplexes Wirtschafts- und Strategiespiel hoffen; es stmmt ja immerhin von W. Kramer, der uns schon mit "Fürsten von Florenz" beschenkt hatte.
Wie enttäuscht war ich, als sich 'Hazienda' lediglich als Plättchenanlegespiel - das zugegebener Maßen als solches hervorrragend spielbar ist - entpuppte, bei dem man fast ohne Interaktionen zu Siegpunkten kommt.

Nun war ich auf "Thurn und Taxis" gespannt. Auch hier versprachen die Vorankündigungen von HiG und der Autorenname sowie das Thema ein interessantes und vielschichtiges Wirtschaftsspiel.
Wie enttäuscht war ich vom Ergebnis: Ein Spiel, bei dem man Karten sammelt und Spielfiguren einsetzt ('Zug um Zug', 'Auf den Spuren von Marco Polo' und 'Kardinal und König'), wobei die Spiele in Klammern jedes für sich genommen interessanter ist als 'Thurn und Taxis'!
Einzig die verdeckt gehaltenen Siegpunkte bringen bei "Thurn und Taxis" etwas Spannung ins Spiel, da es hier ja keine 'Kramer-Leiste' gibt.

Und nun wurde es sogar Spiel des Jahres 2006; genauso langweilig ist in diesem Spielejahrgang nur noch 'Um Ru(h)m und Ehre' (alea).

Aber vielleicht sind viele Spieler (Vielspieler) auch enttäuscht, weil die Vorankündigungen des Hans-imGlück-Verlages viel mehr versprechen, als nachher wirklich gehalten wird. Hier sollte der Verlag sich mehr mäßigen oder gleich die tatsächliche Spielbeschreibung veröffentlichen.

Bevor nun viele auf mich "eindreschen", ich habe beide Spiele (und das 'alea'-Spiel) sofort bei Erscheinen gekauft, ohne die Rezensionen abzuwarten, und habe also ein Recht auf eine kritische Meinung!

Mit freundlichem Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: SdJ

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 13:58

Der war mir in der Tastatur stecken geblieben ... :) (dieser nicht)

Grüße ... Andreas ... der sich fragt, wer eigentlich mit den "... der sich ..." Bemerkungen angefangen hat um seinen der Teil der Abgaben entrichten zu können.

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Marktlücke/Werbegag?

Beitragvon Mike Merten » 17. Juli 2006, 14:05

Letztes Jahr gab es so etwas von Days of Wonder. Sogar in Zusammenarbeit mit der Spielbox. Aber auch ich habe das erst zu spät bemerkt :(

Benutzeravatar
OMI

Re: SdJ

Beitragvon OMI » 17. Juli 2006, 14:46

Es ist doch jedes Jahr dasselbe.

Da wird ein Spiel des Jahres gekürt - und viele haben nichts besseres im Sinn, als das Spiel als öde, langweilig und absolute Fehlentscheidung hinzustellen.

Es wurde gerade hier schon sehr viel über das Spiel gesprochen und diskutiert - mit fast durchwegs positiven Einschätzungen.

Mir persönlich gefällt es hervorragend - Gratulation zum (erwarteten) Titel!

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: SdJ

Beitragvon Thomas O. » 17. Juli 2006, 14:55

OMI schrieb:
>
> Es ist doch jedes Jahr dasselbe.
>
> Da wird ein Spiel des Jahres gekürt - und viele haben nichts
> besseres im Sinn, als das Spiel als öde, langweilig und
> absolute Fehlentscheidung hinzustellen.

Aber OMI, was wäre doch das Leben und gerade das Forum hier gleichförmig und langweilig, wenn man nicht zu bestimmten Anlässen seine persönliche Meinung äußern düfte... ;-) Was hast du denn gegen freie Meinungsäußerung?

> Es wurde gerade hier schon sehr viel über das Spiel
> gesprochen und diskutiert - mit fast durchwegs positiven
> Einschätzungen.
> Mir persönlich gefällt es hervorragend - Gratulation zum
> (erwarteten) Titel!

Prima... aber auch "nur" eine Meinung, oder? :-?

Benutzeravatar
Frank Tagmann

[OT] Re: Schlaufe

Beitragvon Frank Tagmann » 17. Juli 2006, 15:18

> Grüße .. Andreas .. der seinen Körper gerade nach Wanzen durchsucht ..

Dann pass auf und lass Dir kein "N" für ein "R" vormachen... :roll:

Grüße, Frank (der auch mal aus dem off schreiben wollte)

Benutzeravatar
Arby

Re: SdJ

Beitragvon Arby » 17. Juli 2006, 15:20

Und wieder das altbekannte (und für mich viel langweiligere) Spiel mit dem öffentlichen Unmut über die Entscheidung. Jedes Jahr. Als hinge das persönliche Wohl von der Jury-Entscheidung ab. Oder hat hier jemand etwa Geld verwettet und stänkert deswegen so rum, weil er auf's falsche Pferd gesetzt hat?

Freut euch doch mit dem Preisträger, ich freue mich, dass mein privater persönlicher und nicht bereichernswerter Tipp richtig lag, und sorgt dafür, dass beim DSP eure Meinung "richtiger" gewürdigt wird.

Ralf "Arby" Brostedt (der sich ansonsten aus der Schlammschlacht raushält und hofft, dass seine noch nicht gelieferte Bestellung noch keinen SDJ-Pöppel draufgedruckt haben wird, wenn sie ankommt)

Benutzeravatar
Eric

Re: SdJ

Beitragvon Eric » 17. Juli 2006, 15:20

Dietrich schrieb:
>
> Aber vielleicht sind viele Spieler (Vielspieler) auch
> enttäuscht, weil die Vorankündigungen des
> Hans-imGlück-Verlages viel mehr versprechen, als nachher
> wirklich gehalten wird. Hier sollte der Verlag sich mehr
> mäßigen oder gleich die tatsächliche Spielbeschreibung
> veröffentlichen.
>
> Bevor nun viele auf mich "eindreschen", ich habe beide Spiele
> (und das 'alea'-Spiel) sofort bei Erscheinen gekauft, ohne
> die Rezensionen abzuwarten, und habe also ein Recht auf eine
> kritische Meinung!

Also im Internetzeitalter halte ich es schon für durchaus komisch zur Kaufentscheidung exklusiv die verlagseigenen Vorankündigungen zu verwenden, insbesondere wenn man damit schon mal auf die Nase gefallen ist.

Es gibt genug Berichte über Testspiele der Prototypen auf Messen, um sich detailliert vor Erscheinen eines Spieles zu informieren. Und wenn nicht, wartet man eben die 1-2 Wochen, bis erste Rückmeldungen von Käufern auftauchen... auf die paar Tage Wartezeit kommt es nun auch nicht an...

Benutzeravatar
Frank Tagmann

Re: SdJ

Beitragvon Frank Tagmann » 17. Juli 2006, 15:42

> [...] ich habe beide Spiele (und das 'alea'-Spiel) sofort bei Erscheinen gekauft, ohne die Rezensionen abzuwarten, und habe also ein Recht auf eine kritische Meinung!

Anders gesagt, man verwirkt das Recht auf Meckerei, wenn man nicht naiv handelt? Das ist auch 'ne Meinung... :))

Mit fröhlichem Gruß,
Frank (der TuT, ZuZ und KuK zugegebenermaßen nicht von der Bettkante schnippen würde)

Benutzeravatar
Steffen S.

T&T Gratulation, Kinderspiel-Schock...

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 16:25

Hi,

ich empfinde T&T als ein großartiges SDJ. In meinen jüngst eröffneten, drei neuen "Gelegenheitsspielerrunden" hat kein anderes Spiel des aktuellen Jahres auch nur ähnlich positiv eingeschlagen wie T&T. Ich mag´s selber auch sehr gerne, aber das ist eigentlich zweitrangig: Tatsache ist (bzgl. meiner Erfahrungen) dass es ein perfektes Spiel ist, um breitere Käuferschichten zu begeistern.

Was mich schockiert hat ist die Auszeichnung zum Kinderspiel des Jahres, und zwar aus zwei Gründen. Im letzten Jahr war das großartige Akaba völlig unverständlicherweise nicht mal eine Nominierung wert. Und jetzt erhält das m.E. schlechtere (und zwangsläufig nicht mehr so innovative) Folgeprodukt die Auszeichnung? Sorry, das kapiere ich nicht. Zumal die Jury mit "Die Nacht der Magier" (DNdM) ein wirklich innovatives und faszinierendes Spielkonzept zur Verfügung hatte, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen riesigen Anklang fand (zumindest in meinem Bekanntenkreis). Selten war m.E. ein Kinderspiel der Konkurrenz spielerisch wie innivationstechnisch so überlegen wie DNdM seiner diesjährigen Konkurrenz. Ich bin kein Freund dieser alljährlichen Nörgelorgie, aber diese Entscheidung kann und will ich nicht nachvollziehen.

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Plagiat

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 16:30

Hi peer,

Akaba war letztes Jahr noch nicht einmal nominiert, wenn ich mich richtig entsinne... die Diskrepanz muss man erst einmal kapieren.

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: SdJ - Preise wie der DSP

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. Juli 2006, 16:35

Mike Merten schrieb:
> Gibt es eigentlich keinen Preis, der primär von und für
> Freaks ist?

Spieler brauchen keine Preise - Spiele und ihre Erzeuger brauchen Preise.

Denn wenn beim DSP aus naheliegenden (oder zumindest viel diskutierten)
Gründen kaum ein wirtschaftlicher Erfolg eintritt, so sehe ich den DSP als
Dankeschön und Ehrung der Spieler an die Autoren und Verleger.

Servus,
Heinz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste