Anzeige

SdJ

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Zustimmung

Beitragvon Matthias Prinz » 17. Juli 2006, 16:44

Lieber Steffen,

anstatt einen neuen Thread zu eröffnen, möchte ich mich einfach 100 % deiner Meinung anschließen, sowohl im Bezug auf T&T als auch auf den Kinderspiel-Preis!!

Viele Grüße
- Matthias

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Gute Wahl

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. Juli 2006, 16:53

Ich schliesse mich Deinen Glückwünschen schlicht an.

Das einzige, was mich heuer ärgert, ist, dass ich zu spät meine
Tototipps auf TuT setzte und bei den Gewinnen wohl leer ausgehe :cry::cry:

> "Thurn und Taxis" ist ein sehr gutes Spiel und ein ganz
> hervorragendes "Spiel des Jahres".

Als mein 10-Jähriger Sohn volle Punktzahl an TuT bei der
Pfefferkucherlwahl in Oberhof gab, da wußte ich, wer's wird.
Ist ein guter Lackmustest.

> Das einzige, was
> dagegensprach, war die klare Favoritenstellung.

Hatten wir schon letztes Jahr, und es kam doch anders.

> Glückwunsch an Karen, Leo und Bernd!

Von mir ebenso!

Wer einen anderen Favoriten hatte, der darf traurig sein. Aber wer
nörgelt, der sollte klar sagen, welches Spiel besser gewesen wäre
anstatt "Thurn und Taxis taugt nix" zu rufen - aber bitte, BITTE, vorher
einmal die Zielsetzung des SdJs verstehen!

Servus,
Heinz (der gerade mit einem Lächeln daran denkt, dass es bei der
Münchner Spielwiesn dieses Jahr wühl genügend SdJ-Exemplare gibt)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: SdJ - Preise wie der DSP

Beitragvon Mike Merten » 17. Juli 2006, 17:01

Heinrich Tegethoff schrieb:
> Denn wenn beim DSP aus naheliegenden (oder zumindest viel
> diskutierten)
> Gründen kaum ein wirtschaftlicher Erfolg eintritt, so sehe
> ich den DSP als
> Dankeschön und Ehrung der Spieler an die Autoren und Verleger.
>
> Servus,
> Heinz

Da frage ich mich dann aber immer: Wer sind die ominösen "die Spieler"? Ich bin in drei unterschiedlichen Spielegruppen. Außer mir kennt da wahrscheinlich niemand den DSP.
Ich vermute, der DSP kann als representativ für die sog. "Vielspieler" gelten - aber auch die sind nur 1 Segment der Spieler.

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: SdJ - Preise wie der DSP

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. Juli 2006, 17:09

Mike Merten schrieb:
>... Ich vermute, der DSP kann als representativ für die sog.
> "Vielspieler" gelten - aber auch die sind nur 1 Segment der
> Spieler.

Guter Punkt, aber mein Kommentar war nur eine kurze Wiederholung von
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=138754&t=138627
Denn als Vielspieler möchte ich mit dem DSP die Schaffenden dazu
animieren, Spiele zu schaffen, die [i]ich[/i] spielen möchte.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Susi

Re: Begründung Schlaufe

Beitragvon Susi » 17. Juli 2006, 17:20

Also eine Spielewandhalterung sollte doch wirklich mal erfunden werden, zum einen löst es ein Platzproblem und zum zweiten könnten tatsächlich viele Wände verschönert werden.

Benutzeravatar
Susi

Re: SdJ

Beitragvon Susi » 17. Juli 2006, 17:25

Genau das wollte ich auch sagen.

Volle Zustimmung.

Ich habe ein kleines Spielwarengeschäft und spiele selber leidenschaftlich gerne.

Aber die wenigsten mögen anspruchvolle Spiele. Aber wenn ich erstmal was leichtes empfohlen habe, was die Kunden dann gut fanden und das Vertrauen da ist, werden später auch andere Spiele gekauft.

Und viele kaufen halt das Spiel des Jahres und das finde ich immer noch besser, als das zu kaufen, was schon der Nachbar hat.....

Gruß Susi, die täglich Missionsarbeit leistet.

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: Begründung Schlaufe

Beitragvon Andreas Resch » 17. Juli 2006, 17:30

Und für die wahren Fans macht man dann noch ein Puzzle ... das braucht man dann bloß noch zusammenzusetzen, aufzukleben, fixieren und an die Wand hängen.

Oder ein noch besserer Ansatz wäre ... in JEDEM Spiel sind die Pläne als Puzzle enthalten und bevor man das Spiel das erste mal benutzen kann muss man den Plan erst zusammenbauen ... HMMM ... nee ... meine Ungeduld würde ich damit nicht sonderlich zufriedenstellen ... bleiben wir doch eher bei der "Wer will, der soll"-Variante ... :D

Grüße ... Andreas ... dessen Gedanken 10000 Teile haben und noch lange nicht zusammengebaut sind.

Benutzeravatar
Volker Römke
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Gute Wahl

Beitragvon Volker Römke » 17. Juli 2006, 17:34

Liebe Spieleexperten,

seit vielen Jahren habe ich mich nicht mehr so sehr über die Titelvergabe
Spiel des Jahres gefreut.

Thurn und Taxis ist ein würdiges Spiel des Jahres 2006.

Herzlichen Glückwunsch an Karen & Andreas Seyfarth & Hans im Glück.


Mit spielerischem Gruß,Volker Römke

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

10.000er Puzzle

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. Juli 2006, 17:42

Andreas Resch schrieb:
> Grüße ... Andreas ... dessen Gedanken 10000 Teile haben und
> noch lange nicht zusammengebaut sind.

Also nach meiner Erfahrung sind Puzzle jenseits der 5.000-Teile-Marke
partitioniert, haben also Teilpuzzles mit 4.000 bis 5.000 Teilen. Wer unbedingt
will, der kann die Tüten ja mischen, aber bei 130x190 cm wird dann der
Rücken krumm, da man ständig tief über die Platte greift.

Somit empfehle ich erst einmal für Deine Gedanken: grob nach Tüten
sortieren, dann zusammensetzen. Gedanken haben da eh eher 1.000
Partitionen mit je 10 Teilen.

Servus,
Heinz (versteht sich gerade selbst nicht)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Kinderspiel-Schock...

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. Juli 2006, 17:56

Was die "Üüüüberrrrrraschuuuung" beim Kinderspielpreis angeht, so
finde ich bemerkendswert, dass der Sieger-Autor selbst zu 100%
an Nacht der Magier glaubte:
http://www.spiel-des-jahres.de/cms/front_content.php?idcatart=401&lang=1&client=1
Das lässt doch tief blicken...

Obwohl meine Kinder mittlerweile zu alt für den K-SdJ sind und ich somit nur
Nacht der Magier und Doktor Schlüsselbart (E-Liste) kannte, war mir
die Favoritenrolle von NdM klar.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Manuela

Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Manuela » 17. Juli 2006, 18:14

Mal eine kurze Frage wegen des allgemeinen Schock-Zustands:

Habt ihr Schwarzer Pirat schon persönlich gespielt, um den Schockzustand wirklich begründen zu können?

Ich finde es für Kinder (=Zielgruppe) besser geeignet und mit mehr Witz gemacht als z.B. "Nacht der Magier".

Gruß
Manuela

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Michael Weber » 17. Juli 2006, 18:19

1. Ist Nacht der Magier ein tolles Spiel, aber darum geht es gar nicht, denn
2. ist Der schwarze Pirat ein Akaba-Plagiat, das in den Tests zwar gut ankam, aber schlechter abschnitt als Akaba selbst, das letztes Jahr nicht mal auf der Empfehlungsliste stand.

Deshalb die Irritation.

Unabhängig davon, dass alle Preisträger für sich genommen irgendwo in Ordnung gehen, muss man die Rahmenbedingungen ansehen. Und dann ist diese Entscheidung in der Tat sehr irritierend.

Michael

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 18:26

Hi Michael,

genau so schaut´s aus. Hier wird ein "müder Abklatsch" (der für sich genommen vielleicht ganz nett ist, aber es bleibtein Akaba-Abklatsch) in einem Jahr prämiert, in dem mit DNdM ein herausragendes Gegenprodukt zur Wahl stand. Im Jahr zuvor war das damals völlig inovative und abwechslungsreichere Akaba in einem durchwachsenen Kinderspielejahrgang nicht mal eine Nominierung wert. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Und um Manuelas Frage zu beantworten: Ja, ich habe Schwarzer Pirat gespielt.

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Michael Weber » 17. Juli 2006, 18:38

Ach ja. Ich habe sowohl Akaba als auch Der schwarze Pirat gespielt Und Nacht der Magier auch. Die Action (besonders für die Kleinen) bei Akaba fehlt beim Piratenspiel und statt dessen kommt ein problematischer Ärgerfaktor hinzu.

Nacht der Magier hätte ich sogar gerne mit dem roten Pöppel gesehen. Ich habe in den letzten Jahren kein einziges Spiel erlebt, bei dem ALLE Spieler unabahängig vom Alter so viel Spaß hatten.
Michael

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Cäsar » 17. Juli 2006, 18:43

Steffen S. schrieb:

Betrifft: Kinderspiel:
> genau so schaut´s aus. Hier wird ein "müder Abklatsch" (der
> für sich genommen vielleicht ganz nett ist, aber es bleibt ein
> Akaba-Abklatsch) in einem Jahr prämiert, in dem mit DNdM ein
> herausragendes Gegenprodukt zur Wahl stand.

Cäsar schreibt:

Betrifft: Erwachsenenspiel
> genau so schaut´s aus. Hier wird ein "müder Abklatsch" (der
> für sich genommen vielleicht ganz nett ist, aber es bleibt ein
>Zug um Zug-Abklatsch) in einem Jahr prämiert, in dem mit zB. Blue Moon City
> ein herausragendes Gegenprodukt zur Wahl stand.

Grüsse
Cäsar ( der die SdJ-Jury nicht verstehen kann, aber vielleicht auch nicht muss...)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: SdJ

Beitragvon Attila » 17. Juli 2006, 18:44

Dietrich schrieb:

> Aber vielleicht sind viele Spieler (Vielspieler) auch
> enttäuscht, weil die Vorankündigungen des

Wer bitte gibt denn was auf irgendwelche Vorankündigungen der Verlage? - Danach wäre Globopolis eines der besten Strategiespiele die es gibt und überhaupt ist jedes Spiel ganz toll ...

Zudem: Thurn und Taxis kommt im gesamten doch ganz gut weg bei den Spielern (immerhin Platz 103 bei BGG bei >400 Bewertungen).

Atti

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 19:15

Hi Cäsar,

hier muss ich sagen, dass ich die Mär von T&T = Zug um Zug nicht mehr hören kann. Ich weiß nicht, wann es war, als sich diese (für mich irrwitzige) Behauptung ist das Bewusstsein einiger festgefressen hat - aber wenn alleine das Sammeln von Karten aus einer Auslage heraus schon zum Plagiatsvorwurf gereicht, habe ich die letzten Jahre kaum was neues gespielt. Den Vergleich finde ich schlicht hahnebüchen. Bei Zug um Zug geht es um das Bauen von Verbindungen durch Streckenbesetzung. Ich kann meine Gegner hier direkt blockieren, dafür spielt der Faktor Zeit keine Rolle, da erst am Ende gewertet wird. Bei T&T geht es um das Besetzen von Stadtfeldern über möglichst geschickte (d.h. keines wegs möglichst direkte) Kartenketten, ich kann NICHT blockieren, dafür spielt der Faktor Zeit eine große Rolle, da früheres Besetzen ganzer Regionen (ein Faktor, den ZzZ gar nicht kennt) zu sofortigen, höheren Punktewertungen führt. Dazu kommt die taktische Komponente der Variation von Spielzügen über Amtspersonen und die Idee, Kartenketten in ihrer Länge mit der Kutschenprogression zu parallelisieren. Den Vergleich zu K&K konnte ich ja noch irgendwie verstehen, da es auch hier wenigstens noch um das Setzen von Häusern in Regionen ging (aber auch da sind die Unterschiede noch signifikant), den Zug um Zug -Vergleich finde ich schlicht albern.

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 19:16

Hi Michael,

auch diesen Kommentaren deinerseits kann ich nur zu 100% zustimmen.

Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Reiner

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Reiner » 17. Juli 2006, 19:37


>
> Betrifft: Erwachsenenspiel
> > genau so schaut´s aus. Hier wird ein "müder Abklatsch" (der
> > für sich genommen vielleicht ganz nett ist, aber es bleibt
> ein
> >Zug um Zug-Abklatsch) in einem Jahr prämiert, in dem mit zB.
> Blue Moon City
> > ein herausragendes Gegenprodukt zur Wahl stand.

herausragend? alles andere als das!
wolfgang ditt hat das unausgegorene spielende auf den punkt gebracht!
hinzu kommt das unbefriedende gefühl als hinten sitzender spieler mit vielen kristallen zuzugucken wie ein vorne sitzender spieler schluss macht!

T+T hat´s in einem schwachen spielejahrgang (wenn man mal caylus außer acht lässt) hochverdient!

gruß reiner

>
> Grüsse
> Cäsar ( der die SdJ-Jury nicht verstehen kann, aber
> vielleicht auch nicht muss...)

Benutzeravatar
Volker Römke
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Volker Römke » 17. Juli 2006, 19:41

Hallo Steffen,
danke für Deinen Beitrag zu Thurn und Taxis.
Deiner Meinung möchte ich mich zu 100% anschließen.

Spielerische Grüße,Volker Römke

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Billiger Abklatsch? !

Beitragvon Cäsar » 17. Juli 2006, 19:48

Hi Steffen,

ich rede hier ja nicht von Plagiat, sondern von Abklatsch ( um deine Wortwahl >in anderem Zusammenhang< zu gebrauchen )

Für mich haben ALHAMBRA, Zug um Zug und Turn & Taxis die selben "langweiligen" Mechanismen: Karte nehmen und im richtigen Moment wieder Ablegen; das Problem: wenn ich im richtigen Moment an der Reihe bin, nützt mir die Karte was, ansonsten >>>> Gähn... Neue Karte(n) aussuchen und abwarten, ob diesmal der Zeitpunk passt, wenn ich dran bin, ansonsten...Siehe oben.

Da nützt die ganze Euphorie um Gloria und um den schönen Spielplan nichts,
der Spieler kann NICHTS tun, ausser zu hoffen, dass die richtige Karte zum richtigen Zeitpunkt kommt. Super.

Dann lieber Elfer raus, kommt vom Spielgefühl aufs selbe raus, mogelt einem aber nicht ein ach so tolles Spiel vor. Jetzt sogar noch mit Pöppel! Ui...!

Sorry Steffen, nicht persönlich gemeint.

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Habt ihr Schwarzer Pirat schon gespielt ?

Beitragvon Cäsar » 17. Juli 2006, 19:53

Reiner schrieb:
>
>
> >
> > Betrifft: Erwachsenenspiel
> > > genau so schaut´s aus. Hier wird ein "müder Abklatsch" (der
> > > für sich genommen vielleicht ganz nett ist, aber es bleibt
> > ein
> > >Zug um Zug-Abklatsch) in einem Jahr prämiert, in dem mit zB.
> > Blue Moon City
> > > ein herausragendes Gegenprodukt zur Wahl stand.
>
> herausragend? alles andere als das!

Ach Reiner....

> wolfgang ditt hat das unausgegorene spielende auf den punkt
> gebracht!

Hoch lebe Wolfgang !!!!!!


> hinzu kommt das unbefriedende gefühl als hinten sitzender
> spieler mit vielen kristallen zuzugucken wie ein vorne
> sitzender spieler schluss macht!

Selber schuld, spiel besser... ;-)
>
> T+T hat´s in einem schwachen spielejahrgang (wenn man mal
> caylus außer acht lässt) hochverdient!

Dann hat also das Schwache gegen die Schwächeren gewonnen???

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Fantastik

Beitragvon Axel Bungart » 17. Juli 2006, 19:58

Hallo Thomas,

der Wortsinn war mir schon bekannt... trotzdem danke für Deine Hilfe.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
peer

Re: Billiger Abklatsch? !

Beitragvon peer » 17. Juli 2006, 19:58

Hi,
Cäsar schrieb:
rede hier ja nicht von Plagiat, sondern von Abklatsch (
> um deine Wortwahl >in anderem Zusammenhang< zu gebrauchen )
>
> Für mich haben ALHAMBRA, Zug um Zug und Turn & Taxis die
> selben "langweiligen" Mechanismen: Karte nehmen und im
> richtigen Moment wieder Ablegen; das Problem: wenn ich im
> richtigen Moment an der Reihe bin, nützt mir die Karte was,
> ansonsten >>>> Gähn... Neue Karte(n) aussuchen und
> abwarten, ob diesmal der Zeitpunk passt, wenn ich dran bin,
> ansonsten...Siehe oben.
> Da nützt die ganze Euphorie um Gloria und um den schönen
> Spielplan nichts,
> der Spieler kann NICHTS tun, ausser zu hoffen, dass die
> richtige Karte zum richtigen Zeitpunkt kommt. Super.

Naja, dann hast dus tatsächlich nicht verstanden. Man kann bei den Genannten Spielen durchaus handeln, bzw. gut oder schlecht spielen - anders als bei 11er Raus, bei dem die einzige Taktik auf der Hand liegt. (und ich weiss wovon ich rede, als Kind hab ich bestimmt 500 Partien Elfer raus hinter mich gebracht).

Ich finde es immer interessant, dass Spiele die man nicht mag, immer reine Glückssache sind, während Spiele, die einem gefallen, immer hochtaktisch sind... :-)

Übrigens finde ich T&T gar nicht so dolle - Alhambra oder Zug um Zug finde ich deutlich besser, aus dem aktuellen Jahrgang hätte ich Aqua Romana oder Mesopotamien den Titel mehr gegönnt (oder sogar Kleopatra, Packeis am Pol oder Seeräuber). Dennoch behaupte ich nicht, dass das Spiel nichts taugen würde. Nicht jeder hat meinen Geschmack (Es soll ja Leute geben die mögen Verflixxt. Oder gar Bluff) :-)

> Dann lieber Elfer raus, kommt vom Spielgefühl aufs selbe
> raus, mogelt einem aber nicht ein ach so tolles Spiel vor.
> Jetzt sogar noch mit Pöppel! Ui...!

Ach so, alle die T&T mögen haben noch nicht erkannt, dass es eigentlich 11er Raus ist? Tja, das ist seriöser Journalismus... ;-)

ciao
peer (weiss das Jury-Entscheidungen immer für die unterhaltsamsten Postings sorgen. Vor allem von Leuten, die sich nicht dafür interessieren)

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Billiger Abklatsch? !

Beitragvon Steffen S. » 17. Juli 2006, 19:59


> der Spieler kann NICHTS tun, ausser zu hoffen, dass die
> richtige Karte zum richtigen Zeitpunkt kommt. Super.
>
Sorry, aber das ist kompletter Unsinn. Ich kann bei T&T sehrwohl "Risikomanagement" (danke Attila für diesen treffenden Begriff!) betreiben, indem ich meine Streckenstart- und Endpunkte möglichst flexibel lege, indem ich stets 1-2 "Pufferkarten" horte, damit ich nicht in die Verlegenheit komme, eine Strecke aufgeben zu müssen, indem ich die Hilfe der Amtspersonen als risikomindernden Faktor mit einbeziehe. Natürlich: Für bestimme Situationen und die optimale Punktausbeute bräuchte ich manchmal Karten, die ich leider nicht bekomme. Wie hart mich das Schicksal aber trifft, ist keineswegs ALLEINE der Kartenauslage geschuldet, sondern der Flexibilität, mit der ich meinen Ausbau gestalte. Das gilt im übrigen auch für Alhambra. Es ist wie so oft bei Spielen, die einen Glücksfaktor haben: Der gewiefte Taktiker zeigt seine Kunst bei T&T eben nicht im Durchrechnen eines Mechanismus ohne unkalkulierbare Elemente, sondern in dem Entwickeln einer Vorgehensweise, die den Faktor Glück durch eigene Flexibilität ausgleicht. Das ist sogar oft eine höhere Kunst als das "reine Durchrechnen" - geschicktes Risikomanagement eben - was nicht heißt, dass das Schicksal in seltenen EInzelfällen doch mal die Oberhand behalten kann.

> Dann lieber Elfer raus, kommt vom Spielgefühl aufs selbe
> raus, mogelt einem aber nicht ein ach so tolles Spiel vor.
> Jetzt sogar noch mit Pöppel! Ui...!
>
Ich mag 11er raus. Aber dieser Satz ist einfach nur eine unsachliche Beleidigung eines Spieles, das du offensichtlich nicht magst. Persönliche Abneigung macht Unsachlichkeit aber nicht richtiger.

> Sorry Steffen, nicht persönlich gemeint.
>
Schon klar, um mich geht es hier auch nicht. Hier wird nur in Einzelfällen ziemlich blindwütig auf ein Spiel eingeschlagen, das man einfach nicht mag. Niemand muss T&T gefallen, aber deshalb muss man ihm nicht gleich jegliche spielerische oder taktische Substanz absprechen.

Grüße,
Steffen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste