Anzeige

Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hendrik

Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Hendrik » 17. August 2006, 18:30

... war in den aktuellen Meldungen zu lesen. Weiter: Während sich die Beteiligten nach der Auktion vom 4. August noch immer in Schweigen hüllen...

Es gibt eine offizielle Presse-Mitteilung von Funagain Games, welche man kaum "in Schweigen hüllen" nennen kann:


Ashland, OR (August 17th, 2006) – On August 4th 2006, Funagain Games acquired the entire line of Eagle Games inventory. Eagle Games is known for its high-quality historical strategy games containing wonderfully detailed plastic components and beautifully illustrated game boards. “Funagain is excited to continue to bring the Eagle Games line to the gaming community, as they are some of our favorite titles, and we also look forward to the possibility of future Eagle titles,” said Nick Medinger, Operations Manager for Funagain Games.

The acquisition ensures that current Eagle Games products will continue to be available to fans of the line. Along with acquiring the inventory Funagain has lowered the manufacturers suggested retail price for many of the titles. The following, lowered MSRPs are effective immediately:

Bootleggers $31.95
Blood Feud in New York $41.95
Conquest of the Empire $47.95
Wench $9.95
Puerto Rico PC Game $14.95
Kosteniuks Chess $14.95
Age of Mythology $35.95
Attack and Attack Expansion $19.95 (each)

Funagain will continue to provide the entire Eagle Games line on its website, www.funagain.com. Funagain will also distribute the Eagle Games line to select retailers through its new FRED network. If you are a retailer interested in carrying the Eagle Games line, inquiries about FRED should be directed to chads@funagain.com.

Funagain Games, founded in 1996, works constantly to locate and bring the largest selection of board and card games from around the world to more than 40 thousand customers in over 55 countries through a retail store in Ashland, OR. and on the internet at www.funagain.com. Funagain Games checks reviews, game publications, and stays in touch with manufacturers, designers, and customers to update its catalog with new and favorite games. More information about Funagain Games is available online at www.funagain.com or by emailing nickm@funagain.com.

-------

So weit so gut, es geht weiter mit Eagle Games. Was mich aber irritiert ist die Meldung bei den News über das neue Pro Ludo Logo:

40 Exemplare [der Collectors Edition von Dungeon Twister] wurden für die Spieltage reserviert und werden dort am Dungeon Twister Stand zu haben sein. Die Standnummer: 9-13, der ehemalige Stand von Eagle Games.


Heisst das, es wird Eagle Games bzw. deren neuen Spiele wie bspw. [b] Age of Empires III[/b] nicht zu sehen/kaufen sein???

Hendrik
(der sehr gerne die Neuheiten des gestrauchelten, aber nun doch geretteten Verlags sehen würde)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon freak » 17. August 2006, 18:45

Ich glaube, Pro Ludo ist / war eh der Vertriebspartner von Eagle Games,
so dass es vielleicht zukünftige Eahle Games Spiele an deren Stand gibt und dies nur bedeutet, das Eagle einfach keinen eigenen Stand mehr machen will.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
KMW

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon KMW » 17. August 2006, 18:47

Hendrik schrieb:
>
> Es gibt eine offizielle Presse-Mitteilung von Funagain Games,
> welche man kaum "in Schweigen hüllen" nennen kann:

Die wurde veröffentlicht, NACHDEM wir unsere Meldung gepostet haben.

> Heisst das, es wird Eagle Games bzw. deren neuen Spiele wie
> bspw. [b] Age of Empires III[/b] nicht zu sehen/kaufen sein???

Siehe unsere Meldung vom 26.07., letzter Absatz, eine Auskunft von Pro Ludo:
"Eagle Games Produkte und auch die zukünftigen Erscheinungen sind weiterhin bei Pro Ludo erhältlich, damit bleibt für Kunden und Händler in Deutschland alles unverändert."
Zur Präsenz von Eagle Games in Essen ist uns bisher nichts bekannt.

KMW

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Hendrik » 17. August 2006, 19:00

KMW schrieb:

> Die wurde veröffentlicht, NACHDEM wir unsere Meldung gepostet
> haben.

Darum schnell die eigene Meldung aktualisieren, damit niemand es merkt ;)


> Siehe unsere Meldung vom 26.07., letzter Absatz, eine
> Auskunft von Pro Ludo:
> "Eagle Games Produkte und auch die zukünftigen Erscheinungen
> sind weiterhin bei Pro Ludo erhältlich, damit bleibt für
> Kunden und Händler in Deutschland alles unverändert."

Woher soll Pro Ludo das am 26.7 (oder früher) wissen, wenn Funagain die Rechte erst am 4. August gekauft hat? Theoretisch könnten diese einen neuen Vertrieb ernennen wollen. Die Lieferverzögerungen von Railroad Tycoon oder Tempus sind schon legendär (leider im negativen Sinne).

Hendrik

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon freak » 17. August 2006, 19:03

Tempus hat nichts mit Eagle Games zu tun, das ist Pro Ludo pur. :)

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Hendrik » 17. August 2006, 19:06

EBEN darum könnte ein neuer Besitzer von Eagle Games Pro Ludo das "Vertrauen entziehen" (theoretisch eben, ich will nichts schlechtes über PL sagen).

Hendrik

Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Manuel Siebert » 18. August 2006, 10:52

Hendrik schrieb:

> Heisst das, es wird Eagle Games bzw. deren neuen Spiele wie
> bspw. [b] Age of Empires III[/b] nicht zu sehen/kaufen sein???

Funagain hat zunächst einmal den kompletten Lagerbestand von Eagle Games aufgekauft. Darum taucht z.B. Railroad Tycoon in der Liste gar nicht erst auf. Davon gab es kaum noch Lagerbestände, weil das Spiel sich vorher so gut verkauft hat.

Ob Funagain irgendwelche dieser Spiele nach Abverkauf des vorhandenen Inventars wieder auflegt steht in den Sternen. Würden sie das machen, müssten sie vorher vermutlich mit allen Gläubigern Einzelverhandlungen führen, in wie weit sie die alten Schulden von Eagle zu begleichen haben.

Wenn Bootleggers z.B. neu von Funagain aufgelegt werden sollte, müsste erst mal ein separater Vertrag mit SDR Games aufgesetzt werden, die das Spiel für Eagle entwickelt haben.

Aus diesem Grund wird Funagain wohl aller Voraussicht nach keinen Eagle Games Stand in Essen betreiben. Sie besitzen halt die Waren, sind aber nicht im eigentlichen Sinne Nachfolger von Eagle Games. Wie sich das entwickelt kann man kaum abschätzen und es werden für Funagain wohl viele herausfordernde Gespräche mit Gläubigern, Entwicklern und anderen beteiligten Parteien anstehen. Letztlich sollte man nicht vergessen, dass auch Glenn Drover weiterhin ein großes Interesse an der Zukunft seiner ehemaligen Firma haben dürfte. Wenn er sich etwas vom Schock des wirtschaftlichen Kollaps erholt hat, dürfte er zumindest versuchen bei der ganzen Entwicklung ein Wörtchen mitzureden. Wenn man den Berichten glauben darf, war er auf dem Gen Con schon wieder gut unterwegs und hat Gespräche geführt.

Was "Age of Empires III" und "Pirates" angeht, so ist fast sicher, dass diese Spiele irgendwann erscheinen (sie sind ja schon fertig entwickelt), aber genauso sicher dürfte auch sein, dass Funagain wohl nicht der Produzent sein dürfte. Beide Spiele werden vermutlich ihr Zuhause bei anderen Verlagen finden, denn wie man hört, gibt es mehr als genug Interessenten.

Für Pirates ist es wieder das Entwicklerteam von SDR Games das einen neuen Verlag für das Spiel finden muss.

Bei AoEIII ist es, wenn ich richtig informiert bin, Glenn Drover selbst, der die Entwicklung gemacht hat und dementsprechend auch die Rechte am Design des Spiels hat. Ich habe natürlich keine Ahnung wie es da mit dem Einfluss von Microsoft und den Bedingungen unter denen die Lizenz erworben wurde aussieht, aber vermutlich ist wenigstens diese Rechnung bezahlt worden (man sollte sich nicht mit Microsoft anlegen) und es steht einer Produktion von AoEIII bei einem neuen Verlag nichts im Weg.

Jetzt darf man gerne Spekulieren: Wer ist in der Lage so ein Schwergewicht zu stemmen? Erste Adresse ist wohl Fantasy Flight Games. Die haben aber einen extrem vollen Veröffentichungskalender und sie haben grade richtig viel Geld in ihr eigenes Filmstudio (nächstes Jahr gibt es einen Film zum Midnight Rollenspiel) gesteckt. Ich schätze da wird es nicht landen. Eventuell Rio Grande Games. Könnte ich mir zumindest eher vorstellen als Mayfair. Aber vielleicht gibt es ja auch die dicke Überraschung und AoEIII wandert zu Hasbro, das wäre dann mal ein dicker Fisch für ihre "Autorenspiel Reihe". Wie gesagt, das sind pure Spekulationen die auf nichts weiter basieren, als meiner ausufernden Phantasie.

Manuel

Benutzeravatar
Sebastian Meinert

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Sebastian Meinert » 18. August 2006, 11:20

wohl aber auch die selbe Produktionsfirma in China..

Ave Caesar wurde daraufhin ja schon wieder in Deutschland produziert..

Sebastian

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Daniel_R » 18. August 2006, 11:39

Funagain postete Ihre Pressemitteilung auch ins Userforum von Boardgamegeek.
In der darauffolgenden Diskussion stellte jemand ebenfalls die Frage, ob Funagain als Aussteller in Essen dabei sein wird, jetzt wo Eagle Games ihnen gehört. Hier ist die Antwort:

This is one of the many things to address in the upcoming days. As of this moment, Funagain will be present at ESSEN in our usual capacity, which means going around and looking at all the new games. It has yet to be decided if we will have an actual booth now that the Eagle inventory is under our control. I know a lot of what I'm sharing is a "we just don't know" answer, but that's honestly where we're at right now. We had no more notice about the auction than any one else and since we ended up being the winner there's suddenly a lot more to deal with than had planned for this August.

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: Funagain ersteigert Eagle Games Aktiva

Beitragvon Jürgen Karla » 18. August 2006, 12:00

Sebastian Meinert schrieb:
> Ave Caesar wurde daraufhin ja schon wieder in Deutschland
> produziert..


...was die Sache auch nicht besser macht, siehe mein Kommentar dazu: http://www.spielbar.com/wordpress/2006/08/06/140 (letzter Absatz, kopiere das jetzt nicht hier rüber).

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste