Anzeige

Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sandra-spielbox

Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon Sandra-spielbox » 19. August 2006, 12:50

Hallo,

wir haben uns die Neuauflage von Ave Caesar gekauft und sind begeistert. Die Grafik ist schön und das Spiel macht, trotz simpler Regel, eine Menge Spaß. Im Laden war das Spiel doch recht teuer, so kostete es 30 Euro. Allerdings haben wir es im Internet für 20 Euro bekommen.

Wisst Ihr, ob in diesem Jahr noch weitere gute Spiele als Neuauflage auf den Markt kommen?

Habt Ihr Euch in diesem Jahr auch schon ein "altes-neues-Klassikerspiel" gekauft und wiederentdeckt? Oder kennt Ihr eher schlechte Neuauflagen aus diesem Jahr?

Gruß

Sandra

Benutzeravatar
Rainer

Re: Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon Rainer » 19. August 2006, 15:14

Hallo Sandra,
>
> wir haben uns die Neuauflage von Ave Caesar gekauft und sind
> begeistert. Die Grafik ist schön und das Spiel macht, trotz
> simpler Regel, eine Menge Spaß. Im Laden war das Spiel doch
> recht teuer, so kostete es 30 Euro. Allerdings haben wir es
> im Internet für 20 Euro bekommen.

ich würde es auch gerne mögen. Aber es kam in unserer Runde überhaupt nicht an. Es war zu einfach. Suchst aus deinen paar Handkarten eine aus, ziehst den Wagen und ziehst wieder nach.

Es ist mir(!!!) ein Rätsel, wie man damit Spaß haben kann.

Gruß!

Benutzeravatar
Patrick

Re: Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon Patrick » 19. August 2006, 16:15

Da muss man zuerst einfach die Fürsten von Florenz nennen.

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon Kudde » 19. August 2006, 17:49

Hallo Sandra!

Sandra schrieb:
>
> Wisst Ihr, ob in diesem Jahr noch weitere gute Spiele als
> Neuauflage auf den Markt kommen?
>
Abacus bringt Tadsch Mahal raus und es scheint einen Trend zu geben, dass größere Verlage Spiele von Kleinverlagen neu rausbringen. So machen es jedenfalls Amigo (Oltre Mare und Il Principe) und Zoch (Shear Panic).
Guck mal hier:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel062.php4

> Habt Ihr Euch in diesem Jahr auch schon ein
> "altes-neues-Klassikerspiel" gekauft und wiederentdeckt?

Da fällt mir vor allem Robo Rally ein. :-)

SG
Kudde

Benutzeravatar
achim

Re: Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon achim » 19. August 2006, 18:28

Werde mir mit ziemlicher Sicherheit die deutschen Neuausgaben von Games Workshop zulegen die bei FFG/Heidelberger erscheinen. Habe zwar die alten Originale, die wirken im Vergleich jedoch allesamt etwas angestaubt. Daher werde ich mir aus diesem "Jungbrunnen" mal ein Gläschen genehmigen.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Neuauflagen wie z. B. Ave Caesar

Beitragvon Droegi » 20. August 2006, 03:55

Tja, ist nun mal so. Einfacher Zugmechanismus mit hohem Ärgerfaktor. Nyx für Spaßbremsen ;-) (und nyx für ungut)

Benutzeravatar
Franz-Benno Delonge
Kennerspieler
Beiträge: 277

Neuauflagen: Die Macher

Beitragvon Franz-Benno Delonge » 20. August 2006, 12:48

Hallo Sandra,
in Kanada hat sich ein neuer Verlag gegründet (Valley Games), der als allererstes "Die Macher" von Karl-Heinz Schmiel neu herausbringen wird.
Das Spiel soll alsbald erscheinen. Sie werden zwar wohl in Essen noch keinen Stand haben, aber man kann das Spiel übers Internet ordern.
Für nähere Einzelheiten kann man über die spielbox-links auf die Verlagsseite gehen.
Schönen Gruß
Benno

Benutzeravatar
Sebastian Meinert

Re: Neuauflagen: Die Macher

Beitragvon Sebastian Meinert » 20. August 2006, 19:06

es kommt noch

- das Spiel der Türme
- Fürsten von Florenz

Sebastian

Benutzeravatar
max

Re: Neuauflagen: Die Macher

Beitragvon max » 20. August 2006, 21:11

Neuauflage von Wallenstein bei Queen unter dem Namen "Shogun" (selbe Mechanismus nur anderes Thema soviel ich weiß)

Benutzeravatar
Tom

Shogun = Wallenstein?

Beitragvon Tom » 21. August 2006, 10:53

Hallo Max,

soweit ich weiss soll es sich bei "Shogun" um ein neues Spiel handeln.
Es soll aber, wie bei Wallenstein, der Turm im Spiel integriert sein. Außerdem ist die Verpackungsgröße und auch der Autor identisch.

Kann das jemand bestätige bzw. dem widersprechen?

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Shogun = Wallenstein?

Beitragvon Manuel Siebert » 21. August 2006, 11:03

Boardgamenews schreibt in der Messevorschau:

"This is a rethemed version of the Queen game Wallenstein. The game is set in the Sengoku period (approx 1467-1573) which ends with the inception of the well-known Tokugawa Shogunate. The game will be an international edition with language-independent components and a multilingual rules booklet."

Also identisches Spiel aber geändertes Thema.

Benutzeravatar
Tom

Re: Shogun = Wallenstein?

Beitragvon Tom » 21. August 2006, 11:30


> Also identisches Spiel aber geändertes Thema.

Schade! Ich dachte es wäre ein eigenständiges Spiel.
Da ich Wallentein schon besitze gibt es jetzt ein Spiel weniger auf meinem Wunschzettel.

Aber lief den das Spiel so schlecht? Die Veröffentlichung von Wallenstein ist doch noch gar nicht so lange her.
Aber zugegeben - Shogun ist für mich thematisch interessanter als Wallenstein.
Vielleicht war Wallenstein auch zu intelektuell?

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Bernd Dietrich

Re: Shogun = Wallenstein?

Beitragvon Bernd Dietrich » 21. August 2006, 12:02

Moin, moin

> Aber lief den das Spiel so schlecht?

Nein, es lief gut; sogar so gut, dass wir es nochmal produzieren. ;-)

> Vielleicht war Wallenstein auch zu intelektuell?

Das will ich jetzt gar nicht beurteilen, aber ein wichtiger Grund war u.a. die große Nachfrage aus dem Ausland (US/UK). Da lag es für uns nahe, über ein Thema nachzudenken, dass vielleicht weltweit eine etwas größere Zielgruppe hat.

Dass wir immer die Chance nutzen, ein Produkt zu verbessern, versteht sich von selbst, doch davon kann der geneigte Spieler sich in Essen selbst ein Urteil bilden.

Einige Änderungen hat es gegeben. Wir werden in der nächsten Zeit einige Illustrationen und Grafiken dazu auf unsere HP stellen.

Viele Grüße
Bernd Dietrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste