Anzeige

[PEEP] Sitting Ducks

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

[PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 14. September 2006, 21:12

[b]Sitting Ducks[/b]
von Keith Meyers (Verlag: Amigo)
für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

[b]MOORHUHN goes Kartenspiel[/b]

Diese Enten sind einfach herrlich. Lieblich und brav sitzen sie da auf dem Ententeich. Und dann kommen die Aktionskarten...
Durchladen, zielen, FEUER! Rache kann so süüüüüüss sein!

Aber eins nach dem anderen. Vorweg: erwartet kein ernstes Spiel. Echte Taktik
oder so. Nur so 20 Minuten Spaß.
Am See liegen 6 Karten mit Enten in Spielerfarben und/oder freie Felder. Am Ufer
tauchen im Spielverlauf Fadenkreuze für jedes der 6 Felder auf. Wird auf eine Ente
gefeuert, so kommt sie aus dem Spiel und es gibt Nachschub auf dem See.
Ziel: "mir" gehört die letzte Ente auf dem See, bei je 5 Enten pro Spieler. Dabei
bewegen sich die Enten auf dem Teich oder gehen in Deckung oder, oder...

Wie? Wer an der Reihe ist, muss eine seiner 3 Karten spielen (sofern man [i]kann[/i]),
auch wenn man nicht will, führt aus, was auf der Karte steht, und zieht eine Karte
nach. Das war's. Bis zum letzten Schuß. Also geht's nur um diese Aktionskarten.

Die Aktionskarten erlauben mir, Fadenkreuze zu legen ("Zielen") oder verschieben,
Enten zu bewegen oder zu feuern. Auch Schutzkarten gibt es. Alle sind wunderbar
witzig gezeichnet, und es gibt eine Reihe von Varianten. Beliebt sind z.B. Querschläger, Billy the Duck (trifft ohne zielen), "Deckung" und der Ententanz -
wenn's denn der eigenen Ente hilft! Das ist aber nicht immer der Fall.

Ein paar Bilder und eine ähnliche Kurzbeschreibung fand ich übrigens bei Adam
spielt: http://www.adam-spielt.de/article.asp?articleid=14102

[b]Fazit[/b]
Die trockene Beschreibung sagt gar nichts über den emotional geführten
Spielverlauf. Königsmachereffekt? "Aber ja doch - endlich Rache dafür, dass Du
meine Enten niedergemacht hast!" "Tut mir ja soooo leid, aber ich habe leider
keine andere Karte :-D glaub mir, ich kann nicht anders, als Deine beiden Enten
auf einmal..." "Ach neee, schau mal, der hat doch weniger Enten draussen! --
Egal!" Und die wunderbar gehässigen Zeichnungen muß man gesehen haben.

Jeder versucht halt die meiste Zeit, Unheil von den eigenen Enten abzuwenden und dieses über die Mitspielerenten zu bringen. Ärgerspiel pur. Kein Spiel für Spieler, die liebevoll mit ihren Mitspielern umgehen. Am besten zum Auflöckern zwischendurch. Absacker? Ja sicher, aber man will ja nicht im Ärger vom Tisch gehen, gell? Entspannt Euch.

Mir haben die 3 Partien bisher, mit 4 und 5 Spielern, gut gefallen. Klar, weis jeder, nicht abendfüllend, aber schon lange nicht mehr so einen Spaß gehabt. Politisch korrektes Spiel? Nee, darüber wird jetzt nicht diskutiert. Sondern demnächst
wieder gespielt. Gelb: Zielen (auf blau). Blau: Ente vorrücken.
Grün: Querschläger (hehe).

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: [PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon Mike Merten » 15. September 2006, 09:23

Nach dieser PEEP bleibt das Spiel eindeutig auf folger Liste: Kennenlernen!!!

Ich liebe politisch Unkorrektes :D

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon freak » 15. September 2006, 09:38

Hallo Heinz,
da bist du mir ja PEEP mäßig zuvor gekommen.
Wir haben das Spiel gestern abend zum ersten Mal gespielt und es ist ein reines Funspiel.
Was mir gut gefällt, z.B. gegenüber Bang!, ist, dass selbst, wenn meine Enten schon abgeschossen worden sind, ich z.B. dem letzten Abschiesser das Leben so schwer wie möglich machen kann. :)

Insgesamt kann ich deinem Fazit nur voll zustimmen: Purer Spaß mit lustig illustrierten Karten (von denen man dann ruhig auch mal ein paar Erweiterungen rausbringen kann *g*) für leicht gehässige Spieler ;)

Viele Grüße
freak, Fan der Karten "Rüpel-Erpel" und "Turbo-Erpel"

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: [PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon Klaus Knechtskern » 15. September 2006, 11:31

Heinz,

ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Allerdings hat die Amigo-Version im Gegensatz zum Original ein wenig vom Wortwitz verloren.

Freak,

die Erweiterungskarten gibt es schon :-) Resurrection(eine Ente zurück auf den Teich) und Give Peace a Chance (Alle Fadenkreuze weg) zumindest für die amerkinaische Originalausgabe..

Klaus

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon freak » 15. September 2006, 12:01

Hallo Klaus,

danke für die Nachricht!
Die Karte Ressurrection hatten wir gestern praktisch schon diskutiert,
allerdings haben wir sie "Zombie-Erpel" genannt. :)

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: [PEEP] Sitting Ducks

Beitragvon Klaus Knechtskern » 15. September 2006, 17:03

Ich weiß nicht wie Amigo die Karte nennen wird, sofern es die Karten auch von Amigo gibt, aber die Grafik kannst Du beim boardgamegeek schon mal sehen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste