Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 21. September 2006, 11:45
fussballprof2003 schrieb:
>
> Schade, dass man bei diesem Spiel mit seinen Truppen nicht
> gegeneinander
> kämpfen kann....
>
> würde dem Spiel viell. noch mehr Pfeffer geben....
Klaus Teuber hat während der Entwicklung über (optionale) Regeln
nachgedacht, die auch den Kampf unter den Spielern ermöglichen. Eingang in die veröffentlichte Spielregel haben diese aber nicht gefunden.
Das hat verschiedene Gründe, wobei der wichtigste ist, dass allen Spielen in der Welt Catan eines gemein ist: In Catan-Spielen konkurrieren die Spieler untereinander um Bauplätze, Siegpunkte etc. und es gibt auch teils geringere (Räuber in SvC), teils größere (Fortschrittskarten in "Städte und Ritter") Möglichkeiten, einem Mitspieler direkt zu schaden. Wo dies möglich ist, geschieht dies aber nie in dem Sinne, dass man gezielt und agressiv, womöglich gar konzertiert auf einen Mitspieler losgehen kann, mit dem Ziel, diesen zu vernichten.
Catan-Spiele sind keine Eroberungsspiele, in welchen die Elimination eines
Gegners möglich oder gar Spielziel ist. Und daran wird sich auch nichts
ändern, selbst wenn ein Catan-Spiel in einem historischen Umfeld
angesiedelt ist, welches ein Kampfelement unumgänglich macht - wie eben die
Völkerwanderung in "Kampf um Rom".
Hinzu kommen aber auch spielimmanente Gründe: Einerseits würde der Kampf
zwischen den Spielern voraussichtlich zu einer deutlich längeren
Spieldauer führen, andererseits auch das übliche Balance-Problem nach sich
ziehen, dass
der mögliche Nachschub (hier Rohstoffe zum Bauen) ja durch die
kontrollierten Felder geregelt wird - sprich, wenn Spieler A und Spieler B
je 2 Städte hatten, Spieler A Spieler B dann eine wegnimmt, dann wird
Spieler A zukünftig mehr Rohstoffe erhalten, wenn Spieler B nicht gleich
zurückschlagen kann - und so die Balance kippen.
Ansonsten spricht aber, wenn die Spieler es so haben wollen, regeltechnisch
(ohne das jetzt in allen Nuancen durchdacht zu haben) nichts dagegen, auch
den Kampf unter Spielern zu gestatten.
Klaus Teuber selbst plant, in einigen Wochen auch eine Variante auf seiner
Webseite zu veröffentlichen, die den (eingeschränkten) Kampf zwischen
Spielern ermöglichen wird.
Sebastian Rapp / Kosmos