Anzeige

Die Spiele MUSS ich sehen !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Unverständnis (war: Die Spiele MUSS ich sehen !)

Beitragvon Mike Merten » 29. September 2006, 04:27

Volker L. schrieb:
> > Wenn Du das Argument der Vorbestellungen doch angeblich
> > akzeptierst - wieso verstehst Du das dann immer noch nicht?
> :-?
>
> Weil es immer noch zwei unterschiedliche Dinge sind, knappe
> Spiele
> blind (bzw. halb-blind, also aufgrund von Beschreibung,
> Rezension etc.)
> vorzubestellen oder sich eine Liste von Spielen, die man auf
> der Messe
> antesten will, schon jetzt zu erstellen.
>

Touche. An dieser Stelle habe ich eindeutig nicht genug differenziert. Vorbestellungen können wir also im weiteren ausklammern.

> > Außerdem habe ich JETZT Zeit, mir die ersten Spielberichte
> > etc. auf BGG und Boardgamenews in Ruhe zu Gemüte zu führen.
> > Auf der Zugfahrt nach Essen kann ich das vergessen. Das liegt
> > nicht nur an fehlender Hardware, sondern auch daran, daß die
> > Fahrt von Münster nach Essen nicht so lange dauert. Ich weiß
> > ja nicht, wie lange Du unterwegs bist.
>
> ICE Berlin-Essen 3:45 Stunden - mehr als genug, um die
> komplette
> Messevorschau durchzuarbeiten und anschließend noch darauf
> basierend hosentaschenkompatible Notizzettel zu erstellen ;-)
>

Grins. Du wirst zugeben müssen, daß nicht jeder 3:45 unterwegs ist. Einige sicherlich noch länger, andere aber deutlich weniger (RE Münster-Essen 1:03). Und es ging ja nicht darum, daß Du dieser Liste nicht erst im Zug erstellen sollst, sondern um Dein Unverständnis, warum andere schon damit begonnen haben.
Berechtigter Einwand: Das könnte ich auch Mittwoch Abend machen. Dazu mehr weiter unten.

> > [b]Bis Sonntag Abend fertig werden? Klappt NIE!!! ;-)[/b]
>
> Und weil das nie klappt, brauche ich auch nichts anderes als
> die
> KMW-Vorschau.

Komisch. Genau darum brauche ich mehr Informationen. Weil ich weiß, daß ich mir nicht alles ausreichend lange anschauen kann (dazu zähle ich natürlich auch Probespielen), setze ich natürlich Prioritäten. (Ich vermute, Du auch). Da gibt es Stände, die sind ein Muß, und Stände, die ich mir anschaue, wenn noch Zeit ist (vereinfacht).
Und dafür brauche ich Informationen, möglichst viele Informationen. Bei BGG und boardgamenews werde ich da häufig fündig; für einige Dinge, die mich interessieren, finde ich sogar Links auf die Regeln. Bei manchem Spiel ändert sich nach dem Lesen die Priorität. Mal in die eine Richtung, mal in die andere. Normal.

> Und behaupte jetzt nicht, es würde häufig vorkommen, dass
> wirklich
> interessante Spiele nicht in der KMW-Vorschau stehen -

Stimmt. Das ist eher selten der Fall. Kann aber vorkommen ;)

>
> Wenn es öfter vorkommt, dass Du über für Dich interessante
> Spiele
> nicht bei KMW, wohl aber auf anderen Webseiten informiert
> wirst,
> dann haben wir wohl einen deutlich unterschiedlichen
> Geschmack ;-)
>

Das kann gut sein. Und vielleicht ergibt sich (auch) dadurch für uns beide sogar notwendigerweise eine unterschiedliche Strategie.
Zum einen ist es so, daß mich "amerikanische" Spiele im Schnitt stärker fesseln als Eurogames. Da diese Spiele dann häufig aus den USA stammen und auf dortigen Cons (auch schon als Prototyp) promoted werden, gibt es bei BGG und boardgamenews ab und zu bereits PEEPs und ähnliches. Für mich Hinweise, wie weit oben oder unten auf der Liste das Spiel landet. (Und diese Priorisierung erscheint mir sehr wichtig! Nur 35 Stunden!!!)
Zum anderen haben Spiele aus normalen (deutschen) Verlagen für mich in Essen keine allzu hohe Priorität. In Essen - denn bei diesen Spielen habe ich gute Chancen, sie auch später noch kennenzulernen. Sei es hier im Spieleladen, sei es auf einem Treff in Hagen oder sonstwo. Beispiel: Säulen der Erde. Klingt sehr gut, obwohl mich Puerto Rico und Cylus nicht vom Hocker hauen. Könnte mir doch zu ähnlich sein, will ich aber erst nach Ausprobieren für mich entscheiden. Warum aber sollte ich mich in Essen darum kümmern? Bis Ende November sollte ich auf jeden Fall eine Chance bekommen haben, das Spiel zu spielen. Das ist mir früh genug (meine Liste beinhaltet ja sogar noch Spiele von 2004). Zu solchen Spielen brauche ich vor Essen keine weiteren Informationen. Andererseits: Seismic von Atlas-Games. Im Netz habe ich die Regeln auf deutsch und Bilder vom Spielmaterial gefunden. Das machte auf mich einen interessanten Eindruck. Wird das Spiel jemals hier in normalen Spieleläden auftauchen? Wie groß sind die Chancen, daß jemand anderes das zu einem Treffen mitbringt? Ich glaube, nicht sehr hoch. Will ich das Spiel kennenlernen, darf ich also nicht bis nach Essen warten. In der Spielbox-Liste taucht das Spiel (noch?) nicht auf. Selbst in der Liste von boardgamenews habe ich es nicht gefunden. Wohl aber auf der Web-Seite von Bezier. Und der Verlag wird da sein. Da das Spiel von 06/2006 ist, besteht wohl eine Chance, daß Bezier es dabei hat. Also muß Seismic ganz hoch auf die Liste. Nicht, weil ich es für das Super-Spiel schlechthin halte (dem ist so auch nicht), aber weil ich wohl nur in Essen eine Chance haben werde, es kennenzulernen.
Ich will meine Zeit in Essen nicht für Spiele verplempern, die ich auch einen Monat später noch kennenlernen kann.

Selbst 3:45 mit der passenden Hardwäre (also einem Laptop, mit dem ich im ICE ins Internet gehen könnte) würden mir nicht ausreichen, um eine Liste zu erstellen, die auch (nach den vorliegenden Informationen) passende Prioritäten enthält.

Und nun, nach all diesem tollen Rationalisieren, nun noch ein weiterer Grund, warum ich meine Liste schon seit Wochen pflege: Meine Neugierde! Es macht mir einfach tierisch Spaß, in Ruhe zu schauen, wer so alles kommen wird, was diese Verlage so mitbringen werden. Auch bei Herstellern, deren Spiele ich nur spielen werde, wenn mich in Essen Langeweile ereilen sollte (unvorstellbar :D ), verweile ich im Netz schon mal eine viertel Stunde oder so. Oh! Das läßt sich ja auch prima Rationalisieren! In Essen selber hätte ich diese Zeit nicht übrig! An abstrakten Zwei-Peronen-Spielen gehe ich in Essen immer vorbei. Während des Erstellens der Liste bekommen aber auch diese Spiele ihre Zeit.

Das sind zwar "nur" emotionale Gründe. Aber zum einen spiele ich überhaupt nur aus emotionalen Gründen. Und solche Gründe sind eine wichtige Motivation für Menschen. Wenn man verstehen woll, warum Menschen Dinge tun, dann muß man auch darauf schauen. Und man darf nicht nur überlegen, ob einem selber diese Sache rational oder emotional wichtig ist. Orchideen zu züchten käme mir auch nie in den Sinn. Trotzdem kann ich mir vorstellen, daß anderen das Spaß macht. Und wie heißt es so schön: Jedem sein eigenes Räppelchen :D

nice dice
Mike (und jetzt wieder zurück ins Bettchen :) )

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon Andreas Odendahl » 29. September 2006, 10:26

Das glaub ich dir gerne!

Dafür würd ich gerne mal mit ein paar Leuten dein Spieleregal durchspielen!!! Könnte sicher etas dauern... Hab ich noch Urlaub?;-)

ode.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Boah, wieviel investiert ihr denn so ?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 29. September 2006, 11:55

UrlaubAndreas Odendahl schrieb:
>
> Das glaub ich dir gerne!
>
> Dafür würd ich gerne mal mit ein paar Leuten dein Spieleregal
> durchspielen!!! Könnte sicher etas dauern... Hab ich noch
> Urlaub?;-)
>
> ode.

Urlaub? Geh in Rente :-P Dann besteht die Chance jedes Spiel einmal durchzuspielen. Ich hab da so ne Reihe cosims die dann einige Hundert Stunden dauern :-D. Und bis ich Rente gehe dauert es noch so lange, dass dann die Chance jedes zu Spielen einen 50-jährigen Riuhestand benötigt :-)

Klaus

Benutzeravatar
Michael Schramm

"Lord of the 4 Castles"- hab' ich!

Beitragvon Michael Schramm » 29. September 2006, 12:53

Hi Volker,

"Lord of the 4 Castles" - hab' ich schon lange, leider hat es die Mindestdauer überschritten..... :grin: :grin:

Aber es ist ein Schmuckstück, es steht direkt auf Augenhöhe im meinem Arbeitszimmer!

nice dice und rare Grüße :razz:

Michael

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Unverständnis (war: Die Spiele MUSS ich sehen !)

Beitragvon Kudde » 29. September 2006, 12:55

Mike Merten schrieb:
> Andererseits: Seismic von Atlas-Games. Im Netz habe ich die
> Regeln auf deutsch und Bilder vom Spielmaterial gefunden. Das
> machte auf mich einen interessanten Eindruck. Wird das Spiel
> jemals hier in normalen Spieleläden auftauchen?

Ist AllGames4You normal genug?

http://www.all-games.de/cgi-bin/scriptsDB/zeigeDetail.cgi?id=AT1300&suche=seismic&wagru=0&firma=&ind=0

Kudde

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Lord of the 4 Castles"- hab' ich!

Beitragvon Volker L. » 29. September 2006, 14:24

Michael Schramm schrieb:
>
> Hi Volker,
>
> "Lord of the 4 Castles" - hab' ich schon lange, leider hat es
> die Mindestdauer überschritten..... :grin: :grin:
>
> Aber es ist ein Schmuckstück, es steht direkt auf Augenhöhe
> im meinem Arbeitszimmer!
>
> nice dice und rare Grüße :razz:

:evil: :mad: [b][i]GRUMMEL[/i][/b] :mad: :evil:

Gruß, Volker (überlegt gerade, welches Geräusch es wohl macht, wenn V.L.s
Faust auf M.S.s Nase landet - *knirsch* oder doch eher *platsch* )

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Unverständnis (war: Die Spiele MUSS ich sehen !)

Beitragvon Mike Merten » 30. September 2006, 01:58

Das ist dann ein Laden in Essen.

Auch wenn alle Versandhändler das Spiel im Angebot haben sollten, nutzt das recht wenig. Die schicken mir das Spiel ja wohl kaum zur Ansicht. Es geht doch um die Möglichkeit, das Spiel qualifiziert kennenzulernen, nicht, das Spiel zu kaufen.

Und da ist dann ein einzelner Laden (oder auch fünfe) einfach zu wenig.

Außer, der eine Laden wäre in Münster :)

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: "Lord of the 4 Castles"- hab' ich!

Beitragvon Michael Schramm » 30. September 2006, 10:04

Hi Volker,,


na gut, "knirsch" oder "platsch" ist nicht angenehm - aber wenn du die Schachtel ( als Bild natürlich....) sehen möchtest, kann ich in Essen mal eine Kopie mitnehmen!

und wech......

nice dice

Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste