Beitragvon achim » 25. Oktober 2006, 22:31
Gerhard schrieb:
>
> Hallo,
>
> na ob da soviel Extragewinn rausspringt weiß ich nicht, da
> die Spielbox ja eher wenig Laufkundschaft erreicht,
> jedenfalls habe ich lange keinen Kiosk mehr gesehen, der sie
> führt und so groß ist die Spielergemeinde auch nicht
> (wahrscheinlich haben viele von uns sie ohnehin abonniert).
> Daher empfinde ich die Minierweiterungen zu komerziellen
> Spielen eher als tollen Service für uns und weniger als
> Marketingstrategie, auch wenn ich manche Erweiterungen sicher
> nicht brauchen kann, da ich die Spiel weder habe noch will,
> aber ein dankbarer Abnehmer hat sich noch immer gefunden.
>
> Viele Grüße (und danke an die Spielbox!!!)
>
> Gerhard
Hallo Gerhard,
das sehe ich eher nicht so. Die Beilagen stellen einen exclusiven Zusatznutzen für Personen dar, die eines dieser Spiele besitzen. Da die Spielbox auch im Bahnhofshandel ausliegt, bei einschlägigen Spieleläden zu kaufen ist, und bei Online-Versendern gelistet wird, wird sich, imo ein zusätzlicher Absatz einstellen, wenn dieser Zusatznutzen groß genug ist, zum Kauf dieses Produktes anzuregen (Micky Maus- Effekt). Durch diesen zusätzlichen Absatz lassen sich später auch Neuabonnenten aquirieren. Diese Idee ist nicht neu und funktioniert auch, wenn die zusätzlichen Kosten (Porto, Verpackung) für bestehende Abo-Verträge zu vernachlässigen sind.
Falls ich bereits ein Abo habe, freue ich mich über diesen Superservice und verlängere mein Abo. Kundenzufriedenheit ist die Grundvoraussetzung ein Abo nach der Mindestlaufzeit nicht zu kündigen.
It works!
Der nächste Schritt wäre dann, eine spezielle Abo-Ausgabe. Zum Beispiel bekommen bei jeder zweiten Ausgabe der Musikzeitschrift "Eclipsed" nur die Abo-Kunden eine mitgelieferte CD. Dafür sind die Hefte am Kiosk aber 2 Euro im Preis niedriger. Da der Zusatznutzen aber höher als 2 Euro ist, wird der potentielle Kunde dazu gebracht eher ein Abo zu unterschreiben.
It works!
Gruß
achim