Anzeige

Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
bernd

Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon bernd » 27. Oktober 2006, 19:14

hallo,

ich hatte mit 1856, roborally und tigris & euphrat (alles engl. versionen) bestellt. heute kam das paket und schock. bei 1856 scheint der hersteller von ansprechender/unterschiedliicher "farbe" wohl noch nichts gehört zu haben, auch scheint über den karten kein "lack" zu sein jedenfalls ist die oberfläche total rau. bei roborally sind die spielpläne ja wohl ein witz, da ist ja die pappe von meinem schreibblock stabiler. jetzt trau ich mich gar nicht tigris & euphrat zu öffnen weil ich angst hab das da wieder nur minderwertiger kram drin ist, bin kurz davor es wieder zurück zuschicken, oder stellt diese spiel eine positive ausnahme dar?

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Werner Bär » 27. Oktober 2006, 19:28

Welche Farbe ist bei 1856 nicht ansprechend?
Die gelb/grün/braunen Teile sind einfach 18xx-Standard. Eine Änderung dieser Farben wäre sehr bösartig.

Wichtig ist, daß die Kortonteile (Aktien, Gleisteile) stabil sind. Klarsichtlack darüber wäre nicht schlecht, würde aber den Preis deutlich hochtreiben (z.B. bei 1841v2 beträgt der Aufpreis für die laminierte Version ca. 50%). Und beim aktuellen Preis mach Mayfair meines Wissens bereits Miese...

Benutzeravatar
andre

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon andre » 27. Oktober 2006, 19:32

...generell sind die amerikanischenSpiele etwas schlechter vom material.
Ausnahme sind nur wenige Verlage (z.B. fantasy flight, wobei der Spielplan zu Worrior Knights auch etwas zu wünschen übrig lässt)...sehr schlecht finde ich Eagle Games, aber die gibts ja nun nicht mehr...

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Qualitätsmängel Spielplan Warrior Knights?

Beitragvon Ralf Rechmann » 27. Oktober 2006, 21:42

andre schrieb:
>
> ...generell sind die amerikanischenSpiele etwas schlechter
> vom material.
> Ausnahme sind nur wenige Verlage (z.B. fantasy flight, wobei
> der Spielplan zu Worrior Knights auch etwas zu wünschen übrig
> lässt)...

Was ist den an diesem Spielplan auszusetzen? Ist doch die gleiche gute Qualität wie bei "A Game of Thrones" oder "World of Warcarft". Habe zumindet beim ersten flüchtigen Einsortieren nichts besonders negatives entdeckt...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Manfred » 27. Oktober 2006, 21:44

Einspruch!!
Ich habe mir in Essen 24/7 von SUNRIVER GAMES geleistet. Stabiler Karton wie er besser kaum sein kann und die Spielsteine vergleichbar mit den massiven Steinen von TaYü (Kosmos). Dazu 4 Ständer für die Spielsteine aus massivem Holz (nicht aus Platik wie bei vielen deutschen Verlagen). Nebenbei bemerkt finde ich das Spiel ganz toll und empfehlenswert.
Auch das zweite amerikanische Spiel, das ich mir in Essen geleistet habe´, CLAIM IT! von Wattsalpoag (steht übrigens für: " With All These Talents Sitting Around Lets Put Out A Game" ) aus Seattle,WA, kann ich vom Spielmaterial, Karton und Preis her nur loben.
In meinem USA-Urlaub im August habe ich mir DA VINCI´S CHALLENGE von BRIARPATCH gekauft. Auch hier ist der Spielplan, das Material und der Karton so wie er besser nicht sein kann.
Also Andre, dieses GENERELL von dir ist nicht angebracht.

Benutzeravatar
Stephan

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Stephan » 27. Oktober 2006, 23:16

Hi

> Also Andre, dieses GENERELL von dir ist nicht angebracht.

Doch, generell ist das schon so. Es gibt nur Ausnahmen, welche in letzter Zeit zum Glück häufiger vorkommen.

Stephan

Benutzeravatar
peer

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon peer » 28. Oktober 2006, 09:22

Hi,
also auch die Spiele von Fantasy Flight sind durchaus mit deutschen Produktionen vergleichbar. Hasbro sowieso (allersdings plastiklastig) und auch Twillight Creations...

Wie hier auch: Eine Frage des Verlages nicht des Landes...

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2006, 09:37

bernd schrieb:

> sein jedenfalls ist die oberfläche total rau. bei roborally
> sind die spielpläne ja wohl ein witz, da ist ja die pappe von
> meinem schreibblock stabiler.

Die Pappqualität entspricht der, die z.B. in Puerto Rico (von Alea/Ravensburger) verwendet wurde und auch in vielen anderen Spielen anzutreffen ist.

Ich meine man kann an *allem* rummeckern. Muss man aber nicht.

Atti

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Hendrik » 28. Oktober 2006, 11:22

andre schrieb:
...sehr schlecht finde ich Eagle Games, aber die gibts
> ja nun nicht mehr...


Eigentlich wollte ich Eagle Games als [i]gutes[/i] Beispiel anführen.
Andre, was ist denn so lausig bei Eagle Games Spielen?

Hendrik

Benutzeravatar
andre

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon andre » 28. Oktober 2006, 13:00

...stimmt, so ist es am besten ausgedrückt. Und es stimmt auch, dass viele amerikanischen verlage die qualität ihrer Spiele verbessert haben. Es gibt aber immernoch viele "alte" Spiele auf dem Markt und amerikanische Spiele, die ungefähr vor 2002 (oder so) produziert worden sind, haben oft schlechtere Druck- und Papier (papp)qualität. Bei eaglegames finde ich die Billig-Plastik figuren sehr schlecht (alle weich und verbogen), während die Plastikfiguren von FFG richtig gut sind...

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Thomas H.
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Spiele aus den USA alle so mies verarbeitet?

Beitragvon Thomas H. » 29. Oktober 2006, 12:17

Auch Rio Grande kann man erwähnen. Mein Tikal von diesem Verlag ist einwandfrei.

Benutzeravatar
Martin L. Beiwerk

Tigris&Euphrates=Made in Germany

Beitragvon Martin L. Beiwerk » 30. Oktober 2006, 08:08

Hallo Bernd,

wenn Du mal genau auf die Schachtel von T&E schaust, dann siehst Du, dass da "Made in Germany" draufsteht. Du kannst die Schachtel ruhig aufmachen. Die Qualität ist der deutschen Ausgabe ebenbürtig. Und der Preis ist auch wesentlich besser. Ich bin mit der Mayfair-Ausgabe sehr zufrieden.

Es kommt also weniger darauf an, wo der Verlag sitzt, sondern wo die Fertigung ist. Robo Rally kommt aus China, und da musst Du leider häufig mit geringerer Qualität rechnen.

Gruß
Martin L. Beiwerk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste