Hallo liebe Spielefreunde!
Wir haben nun einige Male das wirklich fantastische Spiel „Through the Ages“ gespielt. Wir sind wirklich total begeistert. Allerdings finden wir einen Anführer aus dem ersten Zeitalter sehr mächtig, oder wir verstehen Ihn falsch. Daher poste ich mal hier um nach zu fragen wie Ihr das seht. Vielleicht haben hier ja schon einige das Spiel gespielt.
Es handelt sich um „Michelangelo“ aus dem ersten Zeitalter. Der Text auf der Karte lautet:
Your temples, theaters, and wonders produce an extra culture point for each happy face. It cost you 1 less civil action to take a wonder card from the card row.
Drei Tempel allein würden ja drei happy faces erzeugen. Laut dem Kartentext würde ich also pro Tempel drei culture points für jeden Tempel zusätzlich bekommen. Das wäre neun Punkte mehr. Wenn ich noch einige Theater und Wunder habe, entsprechend mehr. Diese Funktion kommt uns sehr, sehr mächtig vor. Entweder ist diese Karte so wertvoll. Oder wir verstehen da was falsch.
Wie seht Ihr das?
Gruß Thomas