Anzeige

Dankeschön an die spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Peter H.

Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Peter H. » 2. November 2006, 20:26

Hallo,

an dieser Stelle einfach einmal ein Dankeschön an die spielbox für die dort seit einiger Zeit enthaltenen Mini-Erweiterungen. Über Kurier der Fürstin habe ich mich sehr gefreut, eine schöne kleine Bereicherung und Abwechslung für ein sehr gutes Spiel. Zudem finde ich, dass die Erweiterungen eindeutig besser geworden sind - von den doch recht belanglosen Plättchen für Carcassonne über die Fischer bis hin zum Kurier ist es doch eine rechte schöne Entwicklung.

Ich weiß, einige trauern dem Spiel im Heft hinterher, aber davon hatte kein einziges je irgendeinen Spielreiz für mich. Das ist mit den Erweiterungen ganz anders, und wenn es zudem ein gutes Marketinginstrument ist, finde ich das nur erfreulich. Also, auch wenn es schon gesagt wurde: Dankeschön und weiter so. Sehr schön übrigens auch, dass die Regeln nun online verfügbar sind!

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Lieber Spiel im Heft

Beitragvon Helmut Lehr » 2. November 2006, 21:18

Peter H. schrieb:
>
>
> Ich weiß, einige trauern dem Spiel im Heft hinterher, aber
> davon hatte kein einziges je irgendeinen Spielreiz für mich.
> Das ist mit den Erweiterungen ganz anders,

Bei mir auch! Die Spiele im Heft probiere ich aus und hebe sie auf.
Die unseligen Erweiterungen, die man bei den vielen Neuerscheinungen eigentlich nicht wirklich braucht, fliegen in der Ecke herum, bereichern den Kunststoff-Müll. Außer der Tut-Erweiterung, wo schon ein Plättchen beim Öffnen herausfiel und ausgerechnet im offenen Papiercontainer in der Küche verschwand, sind mir die Spiele, zu denen irgendwelche Fantasie-Spielfiguren beigelegt waren, immer fremd geblieben.
Ich weiß nicht, wer sie wirklich braucht.
Neue kleine Spielideen im Heft sind mir viel lieber.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Gerhard
Brettspieler
Beiträge: 89

Dann stimmt's so!!!

Beitragvon Gerhard » 2. November 2006, 21:49

Hallo,

na fein, dann passt es ja genau, was die Spielbox macht. Sie versorgt beide Parteien und so kann jeder gut leben und d sind wir dann wieder beim Ausgangsthema: Danke Spielbox, dass für jeden mal was dabei ist!!!

Gerhard

Benutzeravatar
!?

Re: ultimative Lobhudelei? [o.T.]

Beitragvon !? » 2. November 2006, 22:26

.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 3. November 2006, 08:17

Was ich mich aber doch frage, ist, wie die Wahl des Spieles zu stande kommt, für das eine Erweiterung in der Spielbox erscheint.

Warum zum Beispiel finde ich für [b]Blue Moon City[/b] gleich 2 Erweiterungen (Spielbox und Knizia-Almanach) in den Heften? Haben wir wirklich so wenig schöne Spiele, daß Spiele mehrfach mit einer Erweiterung bedacht werden müssen?

Gruß Carsten (der mehr Spiele [b]ohne[/b] Erweiterung im Schrank stehen hat, als Spiele [b]mit[/b] Erweiterung)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Braz » 3. November 2006, 08:33

Hallo Carsten,

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Warum zum Beispiel finde ich für [b]Blue Moon City[/b] gleich
> 2 Erweiterungen (Spielbox und Knizia-Almanach) in den Heften?
> Haben wir wirklich so wenig schöne Spiele, daß Spiele
> mehrfach mit einer Erweiterung bedacht werden müssen?

naja...es sind ja genaugenommen nur 2 Teile einer Erweiterung, welche sich in beiden Ausgaben befinden ;)
Jeweils 2 neue Karten, welche das Spielbrett am Ende quadratisch machen und neue Funktionen besitzen.


Zum Thema Erweiterung an sich und solches: Ich denke, dass nur erfolgreiche Spiele eine Erweiterung bekommen, denn sonst lohnt`s sich ja nicht für den Vertreiber. Erfolgreiche Spiele widerum werden meist oft gespielt und von daher kann es sein, dass man (= der "gemeine" Spieler an sich ;) ) mehr Abwechslung möchte -> Daher die Erweiterungen, welche mE eine klasse Sache sind, sofern sie nicht übertrieben werden (wie im Beispiel eines Siedlers von Catan, Carcasonnes, Alhambras...usw)

Zum Thema: Haben wir wirklich so wenig schöne Spiele?! Nun denn, das solltest du spätestens nach der Spiel für dich selber beantworten können. Ich finde: Wir haben sehr viele schöne neue Spiele, aber das eine (=Erweiterung) schließt ja das andere nicht gleich aus, oder?! ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
achim

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon achim » 3. November 2006, 10:54

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Warum zum Beispiel finde ich für [b]Blue Moon City[/b] gleich
> 2 Erweiterungen (Spielbox und Knizia-Almanach) in den Heften?

> Haben wir wirklich so wenig schöne Spiele, daß Spiele
> mehrfach mit einer Erweiterung bedacht werden müssen?

Hallo Carsten,

zur Frage 1: Wenn die Käufer der nächsten Spielbox den zweiten Teil der Erweiterung für Blue Moon City in ihrem Heft vorfinden, so sollen sie auch den ersten Teil haben wollen, und kaufen sich daher eventuell auch das Sonderheft über Knizia, selbst dann, wenn das Heft nach Entnehmen der Beilage in den Müll wandert. Würde ich als Verleger auch so praktizieren.

Zur Frage 2. Sehe die Problematik doch mal mit Sammleraugen. Ein Spiel, für das es Erweiterungen gibt, ist nur dann vollständig, wenn man alle Erweiterungen besitzt, ob diese dem Spiel nun gut tun oder nicht. Und ein bisschen Sammler steckt in jedem von uns, auch wenn es manche nicht merken.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Hendrik » 3. November 2006, 12:49

Peter H. schrieb:
> von den doch recht belanglosen Plättchen für Carcassonne


Hier möchte ich widersprechen. Die Katharer-Erweiterung fand ich sehr gelungen und gefiel mir besser als manche kommerzielle Erweiterung zu diesem Spiel!

Cheers Hendrik

Benutzeravatar
Justin

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Justin » 3. November 2006, 15:38

Erweiterungen oder Spiel im Heft, das ist hier die Frage. Ich bin klar für die Spiele im Heft. Alle werden gespielt, die meisten nehme ich raus, damit sie häufiger gespielt werden können. Was dann auch geschieht. Die Spielbox hat bislang aber auch ein gutes Händchen mit diesen Heftspielen.Klein und fein, kurz und spannend.
Die Erweiterungen verfolgen sicher einen ganz anderen Zweck: Geld in die spielbox-Kasse. Denn die Erweiterung wird bestimmt nicht von der Spielbox bezahlt, sondern von der Firma. Und die muss nicht nur das Material berappen, sondern zusätzlich ein paar Euro auf den Spielbox-Tish legen. Oder liege ich mit der Annahme falsch?
Bin auf eure Meinung gespannt
Justin

Benutzeravatar
Max

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Max » 3. November 2006, 17:53

Stimmt das, dass die Geld für die Zugaben bekommen? Wenn ja, dann geben die noch das ganze Spiel im Heft auf.
Wäre schade.
Max

Benutzeravatar
peer

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon peer » 3. November 2006, 18:41

Hi,

Justin schrieb:
> Die Erweiterungen verfolgen sicher einen ganz anderen Zweck:
> Geld in die spielbox-Kasse. Denn die Erweiterung wird
> bestimmt nicht von der Spielbox bezahlt, sondern von der
> Firma. Und die muss nicht nur das Material berappen, sondern
> zusätzlich ein paar Euro auf den Spielbox-Tish legen. Oder
> liege ich mit der Annahme falsch?
> Bin auf eure Meinung gespannt

Nein, die bekommen die Dinger gratis, bekommen ansonsten kein Geld. Aber die Erweiterungen locken Kunden, Kunden bringen der Spielbox Anzeigenkunden und damit Anzeigen udn damit Geld. Ist also im Prinzip eine Werbeaktion. für die Spielbox ;-)
Aber: Ist das schlimm, wenn die Spielbox für irgendetwas Geld bekommt? Wär mir neu...
ciao
peer (der weiss das die Pöppel Revue nicht genügend Geld bekam)

Benutzeravatar
Justin

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Justin » 4. November 2006, 10:38

Danke für die Infos. Ich habe nichts gegen Geldverdienen. Hauptsache, die spielbox lebt weiter. Möglichst mit Heftspiel.
Gruß
Justin

Benutzeravatar
Christof Tisch

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Christof Tisch » 5. November 2006, 22:27

Hallo

Es ist ja nicht so, dass das Spiel im Heft gestorben wäre, nur ist jetzt halt nicht in jedem Heft eines drin, sondern halt nur noch 3 bis 4 pro Jahr, manchmal abwechselnd mit den spielbox-Beilagen, manchmal aber auch gleichzeitig. Also können beide Fraktionen zufrieden sein und soweit ich weiß wird das auch so bleiben.

Gruß
Christof

Benutzeravatar
Jan Krüger

Re: Dankeschön an die spielbox

Beitragvon Jan Krüger » 6. November 2006, 01:02

Wenn schon, dann 4x. 3x ist nun wirklich zu wenig.
Grüße
Jan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste