Beitragvon Tyrfing » 21. November 2006, 16:17
nichtmal meine Idee (danke an Dirk Piesker an dieser Stelle), eifere ich ihm mal nach und sagen nur das wesentliche, oder doch noch einen Satz mehr dazu:
(natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung)
- Space Dealer: Schlecht - wenn ich "Echtzeit" haben mag, spiel ich am PC und nicht per Sanduhr am Tisch.
- Imperial: Gut (evtl. sehr gut?) - allerdings verwirrend anfangs. Braucht "Einspielzeit", danach könnte es gut sein. Leider bei einigen meiner Mitspieler durchgefallen und damit für mich auch erstmal "unspielbar" (mangels Mitspieler)
- Khronos: kA - aber anscheinend schlechte Regeln, da die einige Mitspieler nicht entschlüsseln konnten ;)
- Julchen und die Monster: kA, leider nicht gespielt.
- Hermagor: Okay - unübersichtlicher Plan
(*oups* die Stadt brauch ich auch noch um das Gebiet eingeschlossen zu haben?!) Ansonsten ganz nett. Aber irgendwie bekommt man für alles Punkte... kann man sich da wirklich per Strategie von den Mitspielern "durchsetzen"?
Vermutung: Startspieler hat evtl. Nachteile, da er leicht schlecht wegkommt bei den Waren.
Alles in allem ein solides Spiel, aber was ist ein solides Spiel zwischen einigen hervoragenden? ;)
- Kutschfahrt zur Teufelsburg: Gut - hat mir auf der Messe Spaß gemacht, in der Spielrunde kam es nicht gut an. Anfangs zieht es sich etwas. Mir macht's aber Spaß.
- Fürchterliche Feinde: Fürchterlich ( ;) ) - kam bei der Messe bei uns garnicht gut an. Fehlender Tiefgang? Keine Motivation es nochmal auszuprobieren.
- Fiji: Ganz okay - aber irgendwie "unvorhersehbar". Kann man das überhaupt planen?
- Säulen von Venedig: okay - bei mir kam allerdings nicht so recht der Spielspaß auf.
- Haste Bock? Nett - knuffiges Material! Spielerisch "leichtgängig", ganz nett. Kann mich nicht lange fesseln, aber muss es das überhaupt? Kurzweiliges nettes Spielchen.
- Justinian: Okay - Zahlen-Einflussspielchen. Empfand ich als sehr abstrakt. Wahrscheinlich für mich keine Langzeitmotivation, dennoch nett es mal gespielt zu haben.
- Ur: Gut - Abstraktes Spiel auf Spiel"karten" auf denen man um Kontrolle kämpft.
War ganz nett, kam leider bei meiner Partnerin nicht an.
Schwanke noch, ob es eine Anschaffung lohnt oder nicht.
- Perikles: Gut - auch ein "Mehrheitenspiel" kombiniert mit ein wenig Würfel-Militär-Glück. Zuviel Würfelglück? Schwer zu urteilen, aber aufjedenfall interessant!
- Taluva: Gut - hoppla, noch ein Kartenspiel wo man Klötzchen draufstellt? Carcassonne läßt grüßen: Nein, nicht unbedingt.
Interessante Siegbedingungen. Interessant.
- Don Peperoni: Naja - solides verdecktes Bietspiel, funktioniert. Hatte bei uns allerdings keine Begeisterungsstürme entfesselt. Kann man mal spielen... muss man aber nicht ;)
und etwas vor der Messe:
- Maestro Leonardo: Sehr gut - faszinierendes Spiel um Rohstoffe, Erfindungen und Gehilfen.
Das sind meine Meinungen zu den Spielen, es lässt sich auch absehen, dass viele Spiele dabei sind, die ich ganz okay oder nett finde, mir allerdings nicht kaufen würde weil ich sie eben nicht herausragend finde.
(der Platz im Schrank lässt nach)
Kurz meine Empfehlungen, was man sich mal anschauen könnte (nicht sortiert):
Maestro Leonardo, Imperial, Perikles und mit Einschränkungen Haste Bock?, Taluva, Kutschfahrt