Ich kaufe oder tausche nurnoch, wenn dafür ein anderes Spiel geht.
Das klingt hart, das ist es auch !.
Ich habe mir ein Limit von ca. 30 Spielen gesetzt, ca bedeutet in diesem fall dass es auch mal 30 - 35 Spiele sein dürfen. aber nicht mehr !!!.
Warum, weil ich in der woche vielleicht 2 mal ein Spiel spiele, das liegt hauptsächlich an Zeit und Spielermangel. Somit komm ich im Monat auf lächerlich wenige 8 - 10 Partien. Dies wiederum macht im Jahr ungefähr 100 Spiele. Klar sinds mal mehr mal weniger.
Daher stellte sich bei mir die Frage ob ich denn wirklich zig spiele brauche, da ich sie ja vermutlich kaum oder bis gar nicht spielen werde (hatte auch schon über 80 Spiele daheim). Als die mehr als Deutliche Antwort kam musste ich einsehen, dass eine solch hohe stückzahl einfach nur Geld und Platzverschwendung sind.
Deshalb habe ich mir dieses 30 Limit gesetzt. Diese Zahl ist auch der Grund, warum ich beim Suchen nach spielen und dem somit zusammenhängendem Verkaufenen/tauschen eines Spiels aus meiner sammlung sehr genau hinschaue welches Spiel ich mir da kaufe oder ertausche.
Als aller erstes:
1. Spielrege, sofern vorhanden durchlesen
2. BGG Bewertungen durchschauen, comments dazu lesen
3. Alle möglichen Videorezensionen/ reviews (sofern vorhanden) ansehen
4. Dieverse Foren durchforsten nach Infos, Fehlern in erstauflagen oder erste eindrücke
5. Bilder ansehen und Möglicehrweise auch What's in the Box- Videos
Dann folgt die Entscheidung. Wenn ich nicht absolut sicher bin, dass mir das Spiel gef#ällt oder zumindest sehr sicher, dann wird es einfach nicht gekauft, denn einen "Naja mal Schauen" oder ein " Vielleicht ist es ja nach mehreren Partien gut" Kauf kann ich mir nicht leisten (nicht finanziell gemeint), da mehrere Partien nur dann gespielt werden, wenn das Spiel direkt auf anhieb gefällt.
Mein Letzter Großer Kauf war Memoir 44 mit einigen Erweiterungen, da hatte ich gleich 100 € auf den kopf gehauen, aber dafür das Basisspiel und 4 Erweiterungen sowie das winter desert board erhalten.
Aber bereuhen tu ich garnichts. Hab vorher das oben aufgelistete Prozedere durchgeführt und mir alles erdenkliche zu dem Spiel angesehen und ausprobiert. Ohne auch nur etwas zu finden was mir missfällt.
Gerne hätte ich mehr spiele, aber wenn ichs mir recht überlege fällt mir kein triftiger grund dafür ein. Hinzu kommt meine Freundin, die mir mit großer wahrscheinlichkeit nen besuch beim Psychiater empfehlen würde wenn ich ne Sammlung von hunderten Spielen in meiner Wohnung hätte. Von daher beschränke ich mich auf einige wenige aber dafür hervorragende Spiele und bin auch so glücklich.
Unglücklich bin ich immer nur wenn ich für ein neu erworbenes Spiel ein altes verkaufen muss. (wobei das auch verkraftbar ist, da ich mich ja über das neue Spiel tierisch freue

)
Gruß
Suryoyo