Anzeige

[OT] Nimm dir Zeit ...

Sachfremdes
Benutzeravatar
Joachim Zischke
Brettspieler
Beiträge: 50

[OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Joachim Zischke » 17. Januar 2007, 10:09

Gerade gefunden:

Nimm dir Zeit...

...zum Arbeiten - das ist der Preis für den Erfolg.
...zum Nachdenken - das ist die Quelle der Kraft.
...zum Entdecken - das ist das Fundament des Wissens.
...zum Meditieren - nirgends kannst du weiter sehen als in deinem Geist.
...zum Lieben - das ist der wahre Reichtum des Lebens.
...zum Träumen - das zieht die Seele zu den Sternen hinauf.
...zum Lachen - das ist die Musik für die Seele.
...zum Planen - denn dann hast du auch Zeit für die anderen Dinge in des Lebens.
...zum Spielen - das ist die Freude der Jugend.

von: Unbekannt

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: [OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Thomas O. » 17. Januar 2007, 11:18

Joachim Zischke schrieb:
>
> Nimm dir Zeit...
> (...)
> ...zum Spielen - das ist die Freude der Jugend.

Hurra, mir ist ewige Jugend sicher :-)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: [OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Mike Merten » 17. Januar 2007, 11:24

Joachim Zischke schrieb:
>
> Gerade gefunden:
>
> Nimm dir Zeit...
> (...)
> ...zum Spielen - das ist die Freude der Jugend.
>
> von: Unbekannt


Wahrscheinlich gelte ich jetzt als Nörgler :)
Aber diese Beschränkung des Spielens auf etwas, was zu Jugend/Kindheit paßt, halte ich für sehr unpassend. Neugier wird sich auch Erwachenen zugestanden. Warum dann nicht auch das Spielen? Muß denn immer alles einen ernsthaften Sinn haben?

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Andreas Last » 17. Januar 2007, 12:43

Nein, eben nicht. Deshalb pflege ich z.B. auch das Kind in mir wo ich nur kann :-)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: [OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Mike Merten » 17. Januar 2007, 13:30

und ich pflege lieber den Erwachsenen in mir, der dem Spiel immernoch genausoviel abgewinnen kann wie der Neugierde :D

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

[OT] Apropos Meditation

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 17. Januar 2007, 14:18

Joachim Zischke schrieb:

> Nimm dir Zeit...
> ...zum Meditieren - nirgends kannst du weiter sehen als in
> deinem Geist.

Das ist eine gute Gelegenheit, die einzige Meditations-Erfahrung meines ganzen Lebens zu berichten.

Vor einigen Jahren ... einer Menge Jahren .. vielleicht 25 oder 30 ... habe ich mal an der Volkshochschule ein Wochenend-Seminar "kreatives Schreiben" besucht.

Nach der ersten Mittagspause erklärte uns der Referent, wie wichtig regelmäßige Meditation ist, wenn man eine Geschichte schreibt, insbesondere, um nach einer Unterbrechung wieder neuen Zugang dazu zu finden.

Er schaltete ein Tonbandgerät - sowas gab´s damals noch - ein, von dem die Klänge irgend eines indischen Instruments zu hören waren. Dann waren wir Seminarteilnehmer aufgefodert, die Augen zu schließen und zu meditieren.

Nun, ich hatte noch nie meditiert, weil ich in Momenten der Untätigkeit meist irgend eine alte, ungelöste Frage habe, über die ich nachdenke ("Was ist der Unterschied zwischen einer Operette und einem Musical?", "Wenn die Illuminaten eine Geheimorganisation sind, warum sollten sie dann Hinweise auf ihre Existenz veröffentlichen?", "Wenn Gott Sodom und Gomorrha vernichtet hat, weil die Menschen dort gesündigt haben, warum hat er dann alle anderen Städte stehen lassen, wo doch mit höchster Wahrscheinlichkeit in jeder Stadt gesündigt wird?") ... aber ich schweife ab.

Jedenfalls habe ich zum Klang dieses Instruments, dessen Namen auf keinen Fall erfahren möchte, die Augen geschlossen, versucht, an gar nichts zu denken ... und schreckte hoch, aufgeweckt durch den Klang meines eigenen Schnarchens, und blickte in ein gutes Dutzend einkalter und strafender Augen-Paare: Offenbar war durch mein Schnarchen keine Meditation zustande gekommen.

Aber das Seminar hat sich trotzdem gelohnt, jedenfalls für mich: Ich schrieb dabei die Rohfassung einer Science Fiction Geschichte, die ich nach einer späteren Überarbeitung unter dem Titel "Forcierte Perspektive" in Isaac Asimovs SF-Magazin Nr. 34 veröffentlicht habe. (Das war damals noch eine ganz tolle Sache für mich, weil ich meine Romane erst Jahre danach an den Mann bzw. Verleger bringen konnte.)

Und jetzt habe ich eine weitere ungelöste Frage zum nachdenken: "Hätte das wohl auch geklappt, wenn wir nach der Mittagspause keine Meditations-Übung gemacht hätten?".

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Jingo

Re: [OT] Nimm dir Zeit ...

Beitragvon Jingo » 17. Januar 2007, 16:03

Ich bin hundertprozentig bei dir!

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] ewige Jugend

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 17. Januar 2007, 23:28

Thomas O. schrieb:
>
> > ...zum Spielen - das ist die Freude der Jugend.
>
> Hurra, mir ist ewige Jugend sicher :-)

Nicht ganz Thomas, es gehört auch das Aussehen dazu... :lol:

Gruß Carsten (dessen graue Haare noch in der Minderheit sind)

Benutzeravatar
Helmut R.

Re: [OT] Apropos Meditation

Beitragvon Helmut R. » 17. Januar 2007, 23:52

Tja, das erinnert mich an folgende Anekdote: Zu Oberstufenzeiten
(lange ist es her, mittlerweile etwa 20 Jahre) fragte ich einmal einen
esoterisch angehauchten Mitschüler, was dieses "Meditieren" denn
so sei. Er erklärte es mir dann auch (sehr langatmig) und ich meinte
nach dieser Erklärung nur: "Ach so, du meinst dösen !!" :-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Christiane F.

Re: [OT] Apropos Meditation

Beitragvon Christiane F. » 18. Januar 2007, 13:21

Ach ja, wenn wir schon beim Anekdoten erzählen sind . . .

Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch studierte:
Ich als Nachtmensch hatte mir ausgerechnet einen Morgenmenschen ausgesucht als Betreuer für die Diplomarbeit und Abschlussprüfung. Und also sass ich 3 mal die Woche um 8.00 in seiner Vorlesung - meistens heftig mit der Müdigkeit kämpfend.
Und eines Tages ist es dann eben doch passiert - ich schlief ein und wachte davon auf, dass der Prof vor mir stand und mich intensiv musterte - er nahm es mit Humor, und die KommilitonInnen hatten ihren Spass. Aber irgendwie war es doch peinlich . . .

Hat zwar alles mit dem Ursprungsposting wenig zu tun, aber ging ja schon ot los, da macht das dann auch nicht mehr viel aus.

Sehr schöner Text übrigens, Joachim, gefällt mir gut.

Viele Grüsse aus dem stürmischen Konstanz,

Christiane

(muss dummerweise gleich aus dem Haus, trotz Sturm).

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT] Apropos Meditation

Beitragvon Marten Holst » 18. Januar 2007, 14:30

Ich hatte ja das Vergnügen einmal in einer Vorlesung einzudösen - und erst in der nächsten aufzuwachen, weswegen ich so 10 Minuten in die Vorlesung rein aus ziemlich der Mitte des Hörsaals vordere Reihe aufstand. Zum Glück kannte mich in der Vorlesung niemand - speziell der Prof nicht.

Tschüß
Marten (Wegen Sturms früher zu Hause - Uni hat teildicht gemacht)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [OT] auch eine Anekdote

Beitragvon Andreas Last » 18. Januar 2007, 14:41

Ähnliches ist mir auch mal passiert :-) An der Oberstufe in meinem Bio LK:

Das Halbjahr war damit ausgefüllt, Referate zu halten. Die meisten Themen und der durchschnittliche Vortragsstil meiner damaligen Mitschüler waren so spannend wie eine Lavalampe bei Stromausfall. Also legte ich regelmäßig den Kopf auf meine verschränkten Arme, schloss die Augen und ließ mich berieseln. Ich muss wohl ein oder zwei mal diesen wunderbaren höchsten Zustand der Entspannung erreicht haben. Jedenfalls meinte der Lehrer irgendwann, er bringe ab jetzt immer eine Fotokamera mit, und wenn wieder jemand einschläft, wird der fotografiert. Gesagt, getan, ich bin wieder endgültig eingenickt, er holt den Fotoapparat raus und in dem Momemt, wo er abdrücken will, öffne ich die Augen wieder... Leider ist das Bild so schlecht geworden, dass man nicht sehen konnte, ob die Augen auf oder zu waren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste