Beitragvon Braz » 4. Februar 2007, 23:48
Hallo Simon,
sei mir nicht böse, aber irgendwie widersprichst du dir gerade selber:
Simon schrieb:
>
> Jupp, Memoir hat mehr oder weniger ausgedient :)
.
> Wie auch immer, hab Memoir hier und denke ich werde es ab und
> an noch Spielen um Leuten einen leichten Einstieg zu geben..
Ja wie jetzt?! Hat es denn nun ausgedient oder nicht :-?
Wenn etwas ausgedient hat, dann verstehe ich das zumindest so, dass es einige andere Brettspiele auf dem Sektor gibt, welche Ähnliches leisten und gerade dieses Spiel nun nicht mehr benötigt wird.
Eine eigene Weiterentwicklung in einem Spiel schließt dann mE noch lange nicht aus, dass das Spiel an sich und solches ausgedient habe...jedenfalls ist so meine Begriffsdefinition....
Bsp: Damals spielten wir oft Heroscape was ja sehr stark vergleichbar mit dem heutigen Descent ist...um nicht zusagen: Der Urvater.
Wir merkten aber bald, dass wir mehr machen wollten (mal Schuhe nehmen und auf Moster schmeißen; mal einen Stein nehmen und gleiches wie zuvor tun; mal nicht Weg A-B-C ablaufen, sondern einfach umher wandern wohin wir wollten)....um nicht zu sagen: Herosace bot für uns das Fundament zu einem echten Rollenspiel. Also spielten wir fortan Midgard. Da wir uns im Rollenspielgenre mE weiterentwickelt hatten, kann ich aber nun nicht mehr davon sprechen, dass Heroscape nun ausgedient hat..... Für mich vielleicht, denn damals bot es mir dann doch zu wenig, aber für viele andere war es einfach weiterhin ein sehr gutes Rollenspiel in Brettspielformat.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du sagst, dass es ausgedient hat, nur weil ihr euch spielerisch in dem Genre weiterentwickelt habt, dann stimmt das mE leider nicht. Es hat sich vielleicht [b]für euch[/b] ausgedient, denn sonst würdest du nicht anführen, dass du es gerne noch mit Einsteigern spielst.
...nur so als Randbemerkung ;)
Gruß
Braz