Anzeige

Battlelore - ein Flop?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tom Tykwer

Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Tom Tykwer » 20. Februar 2007, 18:36

ich halte die neue Spielbox in den Händen und bin leicht entsetzt über das Urteil von Matthias Hardel bezüglich der Benotung..?? Ich wollte eigentlich auch ein Battlelore erstehen nur eine 5??? ich bin etwas verwirrt.. wie ist denn der Eindruck von den werten Spielboxforum-usern.. Welche Noten würdet Ihr vergeben?

Tom

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. Februar 2007, 18:54

Hallo Tom,

um die Benotung von M.Hardel zu relativieren, würde ich gerne auf das Editorial verweisen. In diesem erklärt er lang und breit, welche Noten die Spielbox für welche Bewertungsspielräume vergibt.

Mit gefällt es sehr gut und meine Note wäre besser ausgefallen, wobei die Argumentation Matthias' in seiner Rezension durchaus berechtigt seine Note drückt.

Grüße ohne Note,

Christian (findet das Editorial klasse)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 20. Februar 2007, 18:59

BattleLore macht Spaß, ohne Zweifel, aber der Glücksfaktor ist extrem hoch und daher würde ich dem Spiel auch nicht mehr als 5-6 geben.

Benutzeravatar
DOtt
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon DOtt » 20. Februar 2007, 19:10

Meine Benotung fällt recht gut aus. Es hat leichte Verbesserungen gegenüber Memoir44, nur das Thema gefällt mir nicht ganz so gut. Bei mir schwankt es zwischen 8 und 9.
Den Glücksfaktor empfinde ich persönlich als nicht zu hoch.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. Februar 2007, 19:15

Über den Glücksfaktor in Memoir'44 wurde im Übrigen früher schon mal diskutiert, als klar wurde, dass nach hunderten von Partien das ganze erstaunlich ausgeglichen ist. ;-)

Ich finds auf die Schnelle nicht, aber die Such-Funktion ist ja für jedermann leicht zu bedienen.

Klar, wer Würfelglück nicht mag, wird mit BL / M44 / BC / ... nicht so viel Spaß haben wie andere. In meinen Augen ist es mit dem Glück aber auch nicht wilder als bei diesem Kosmos-Spielchen, das sich da irgendwie in den letzten 10 Jahren ein paar Mal verkauft hat ... wie heißt es doch gleich ... "Sieger vom Kran" oder so ähnlich ... *gg

Spiele sind zum Glück Geschmackssache ... sonst würde die Vielfalt irgendwann verloren gehen. ;-)

Gewürfelte und sehr glückliche Grüße,

Christian (hält es wie der kleine Samuel im Spielbox-Editorial und schaut nicht gleich auf die Noten anderer, sondern erfreut sich am eigenen Spielspaß)

Benutzeravatar
Thom

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Thom » 20. Februar 2007, 19:17

Hallo Tom,

habe leider die Spielbox noch nicht und daher auch nicht die Argumente von Matthias Hardel, aber mehr als ein 5 würde ich auch nicht geben.

Weiter unten im letzten 'BattleLore' -Thread stehen einige Gründe, der hohe Glücksfaktor spielt eine grosse Rolle, aber was mich hauptsächlich vom Spiel selbst abhält, ist die lange Aufbauzeit (Figuren, Fahnen, Gelände zusammen suchen, das Aufbauen und dann das ganze einpacken, wobei die Schachtel vorbildlich sortiert ist, kein bisschen Platz mehr drinnen, nicht mal für die Promofiguren.
Wenn ich meine Freundin frage, ob wir 'BattleLore' spielen, sagt sie, lieber etwas anderes, obwohl sie fast immer gewinnt.
Vielleicht liegt uns ja auch das Spielprinzip nicht, so dass wir lieber andere Spiele machen. :-)

Grüsse Thom

Benutzeravatar
Thom

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Thom » 20. Februar 2007, 19:26

Hi Christian,

'Siedler' ist übrigens auch nicht unser Ding, eben wegen der Würfel. :-)
...und bei 'BattleLore' entscheidet sich ja (fast) alles über die Würfel...

Hoffe, dass hier noch einige positive Noten kommen, denn als Flop insgesamt würde ich es nicht bezeichnen.

Grüsse Thom

Benutzeravatar
Jochen Schwinghammer

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Jochen Schwinghammer » 20. Februar 2007, 19:35

Hallo Tom,

bei Boardgamegeek wurden mitlerweile über 1300 Bewertungen abgegeben. Durchschnitt 8,4 von 10. Das Spiel liegt auf Platz 5 der Bestenliste. Das sagt doch schon eine ganze Menge mehr aus, als eine einzelne Rezension, oder?
Schlussfolgerung: Schau Dir die Mechanismen an und entscheide dann, ob sie Dir zusagen. Wenn Du gegen Würfelglück bist, dann ist es eben kein Spiel für Dich.

Viele Grüße, Jochen Schwinghammer (Der Battlelore zwar besitzt aber leider noch nicht gespielt hat.)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 20. Februar 2007, 19:50

Bei Siedler kann man wenigstens noch etwas zu seinem Glück beitragen (Handel), aber bei BattleLore nicht. Dennoch stört mich das keinesfalls. Tom hat ja nach unseren Benotungen gefragt und ich gebe Spielen mit zu viel Glück nun mal kleinere Noten. :)

Benutzeravatar
rogo
Kennerspieler
Beiträge: 100

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon rogo » 20. Februar 2007, 20:14

Hallo,
lies mal in der letzten Fairplay.
Udo Bartsch vergleicht BC, M44 und BL.
Wie ihm gefallen auch mir die ersteren besser.
Der Aufbau ist schrecklich, die Unterscheidung von grünen und blauen Fahenn bei Kunstlicht eine Katastrofe, das Kampfsystem ohne Lore zu rudimentär, Backstrike kann zusammen mit dem Warten auf entscheidende Karten zu langweiligem Einigeln führen, die Szenarien sind im Vergleich zu M44 erstaunlich uninspiriert.
Du merkst ich war enttäuscht, was natürlich an meiner Vorfreude gelegen haben mag.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Simon-spielbox » 20. Februar 2007, 23:59

Wenn der elSchwabo auch im Schwabenländle wohnen würde, könnten wir mal 'ne Partie Command&Colors zocken - vielleicht gefällt dir das ja noch besser ;)
Ciao,
Simon

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Braz » 21. Februar 2007, 00:03


Hallo Thom,

Thom schrieb:
> ...und bei 'BattleLore' entscheidet sich ja (fast) alles über
> die Würfel...

Natürlich entscheidet sich alles (!) über die Würfel, denn ohne Würfeln kein Kampf und ohne Kampf bleiben die Figuren halt auf dem Feld. Die Sache ist nur die: Es gibt viele Möglichkeiten sein Glück nicht so stark herauszufordern (Wald, Bogenschützen auf Berg, etc., Strategien zu nutzen (Mutig -> Rückschlag; greife ich zunächst die starken roten Feinde an, oder lieber erst die schnellen aber schwächeren blauen, ziehe ich mit meiner Cavalerie nach und mach noch einen extra Angriff, oder bleib ich aus der Höhle des Löwen lieber herausen und verzichte auf meine Bonusattacke....). Hinzu kommt noch das Machtsystem, bei dem man wirklich mehr Würfelausbeute mit seinem Wurf hat und zunächst ein schlecht geglaubtes Würfelergebnis (z.B. mit viel Machtsymbolen und wenig Treffer) zahlt sich durch einen starken Machtspruch vielleicht doch später etwas aus.

Also alles in allem ist das mit den Würfeln schon relativ!
Klar: Glücksfaktor ist definitiv vorhanden, aber mE nicht zu störend, wenn man sich drauf einläßt.

...und zum Aufbau: Das Spiel dauert euch im Aufbau zu lange?! :-?
Oh je, dann spiel nie "World of Warcraft", Roads`n Boats, ElGrande, Through the Ages, Caylus und und und...... Also sry, aber das Argument lasse ich echt nicht gelten, denn 1. ist das Spiel schon recht zügig auf und abgebaut und 2. kann man schon beim Aufbau sich diverse Strategien überlegen, wenn man genau sieht, wo wer welche Einheiten hinstellt......


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Braz » 21. Februar 2007, 00:12

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Bei Siedler kann man wenigstens noch etwas zu seinem Glück
> beitragen (Handel), aber bei BattleLore nicht.

Nein?! :-?
Du kennst aber schon BattleLore,oder?!
Ich frage nur nach, denn ich wundere mich schon, was wohl in 80 Seiten Regelwerk gepackt sein können, wenn das Spiel lediglich ein Würfelglückspiel a la "Mensch ärgere dich nicht" sein soll?!
Keine Regel bezüglich Geländeeinfluß?! Keine Regeln bezüglich zusätzlicher ngriff mit Kavalerie? Keine Regel bezüglich Machtsymbole nutzen? Keine Regel bezüglich mutig, normal, feige?
Nun denn...dann habe ich wohl ein anderes BattleLore zu Hause :)) , denn bei mir handelt es sich hierbei um ein Spiel, was sich gerade durch die Strategie (natürlich [b]gepaart[/b] mit Würfelglück) auszeichnet.

..und zum Thema: "Bei Siedler kann man wenigstens noch etwas zu seinem Glück beitragen (Handel),..." da sag`ich mal lieber nichts dazu, denn sonst regt sich Spieler XYZ (<- nixht du) wieder auf und schimpft wie ein kleiner Rohrspatz :))
aber gerade der Handel kann -sollte dich eine Gruppe meiden- schon beim Siedler stark an die Substanz gehen. Da kannst du vorher noch so "strategisch" genaut haben wie du willst: Handelt keiner mit dir, dann siehst du mit großer Wahrscheinlichkeit alt aus, währendessen sich alle dumm und dämlich tauschen...... "[i]Bei Siedler kann man wenigstens noch etwas zu seinem Glück beitragen (Handel),..." [/i] <- der war gut :)) ;)

SCNR
nichts für Ungut
Braz

Benutzeravatar
tech7

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon tech7 » 21. Februar 2007, 00:15


> ...und zum Aufbau: Das Spiel dauert euch im Aufbau zu lange?!
> :-?
> Oh je, dann spiel nie "World of Warcraft", Roads`n Boats,
> ElGrande, Through the Ages, Caylus und und und...... Also
> sry, aber das Argument lasse ich echt nicht gelten, denn 1.
> ist das Spiel schon recht zügig auf und abgebaut und 2. kann
> man schon beim Aufbau sich diverse Strategien überlegen, wenn
> man genau sieht, wo wer welche Einheiten hinstellt......



So sehr ich Battlelore auch mag, aber der Aufbau dauert echt zu lange, WoW habe ich etwa gleichschnell aufgebaut, aber das Spiel dauert auch ein bisschen länger als Batllelore ;)

Benutzeravatar
CaptainGen

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon CaptainGen » 21. Februar 2007, 00:21

Was bei Battlelore gar nicht geht sind die Machtkarten des Klerikers. Ein Kleriker auf Stufe 3, ein Szenario mit viel Gelände, wenn ich dann die Karten '...wehrt sich' (Fluss, Hügel, Wald) oder den Kettenblitz ziehe, dann habe ich das Spiel mal grade eben so gewonnen. Völlig daneben.

Der Krieger besitzt nur 2 (oder 3?) Karten mit Levelbezug. Der Kleriker einige mehr, diese habens in sich! Spiel mal Szenario 8 gegen einen 3er-Kleriker und er spielt 'Der Wald wehrt sich'. Er darf mit 5 Würfeln gegen jede Einheit würfeln die auf oder neben Hügeln steht (das werden die meisten sein), jeder Helm+Machtsymbol ein Treffer. Ähnlich der Kettenblitz. Und das ganze für lächerliche 8 Macht (bin grade zu faul den genauen Wert nachzuschlagen). Es gibt Karten, z.B. eine des Schurken, die erlauben einer Einheit, 3+ Felder zu ziehen, anzugreifen ohne Gegenschlag mit +1 Würfel, dann wieder Rückzug mit 3+ Feldern. Das ist nicht schlecht, ich bekomme aber nur einen Angriff mit einem Bonuswürfel für 9!!!!! Macht. Die Klerikersprüche sind billiger, bringen mehr (auch ohne Gegenschlag ;-) ) und entscheiden das Spiel. Bei uns ist der Kleriker auf Stufe 2/3 mittlerweile verboten, ein Szenario mit viel Gelände (wohl die meisten, wenn auch nicht unbedingt im Starterregelheft) und es gibt absolut keinen Grund einen andern Char zu wählen. Klar, die Karten müssen erstmal drin sein und man muss sie bekommen, aber wenn, dann ist Schluss. Der Imba-Award des Jahres!

Achja: ansonsten ist das Spiel super. Glücksabhängig, aber extrem spannend. Also bis auf oben genanntes (in den letzten 5-6 Partien waren die Klerikersprüche spielentscheidend)eine klare Empfehlung.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Braz » 21. Februar 2007, 00:22

tech7 schrieb:

> So sehr ich Battlelore auch mag, aber der Aufbau dauert echt
> zu lange, WoW habe ich etwa gleichschnell aufgebaut, aber das
> Spiel dauert auch ein bisschen länger als Batllelore ;)

hmm...dann mach ich was bei einem der beiden Spiele falsch ;)
Beim BattleLore baue ich ca. 15 Minuten lang auf, hingegen beim WoW ich definitiv über 30 Minuten brauche bis alles steht (Anfangs-Quests verteilt, Händler hat Karten, Jeder hat seine Rolle, Gold ist auf seinem Stapel, jeder Kartenstapel ist sortiert und steht für sich...etc.)......nun denn: Jeder scheint ansch. anders aufzubauen ;)

Benutzeravatar
CaptainGen

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon CaptainGen » 21. Februar 2007, 00:23

Ich glaube Szenario 9 war das mit viel Gelände, nicht 8. Also erstmal keine Haftung für genaue Zahlen ;-), es geht hier ums Prinzip. Gute Nacht!

Benutzeravatar
Martin L. Beiwerk

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Martin L. Beiwerk » 21. Februar 2007, 08:10

Hallo Jochen!

Nur so am Rande: Das sagt gar nix! Ein neues Spiel, welches dermaßen gehypt wurde geht immer recht hoch in der Bewertung. In ein/zwei Jahren relativiert sich das wieder. Es sei denn, die Erweiterungen bringen in den mittlerweile abgekauten Mechanismus einen völlig neuen Dreh rein. :-)

Gruß
Martin L. BGG-Fan

Benutzeravatar
Stephan

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Stephan » 21. Februar 2007, 08:23

Hi

Der sehr gute Schnitt bei boardgamegeek liegt wohl auch etwas daran, dass das Spiel eher den Geschmack des internationalen und vor allem des amerikansichen Publikums entspricht.
1. Thema Krieg/Kampf
2. viel Material
3. vorgaukeln von großer Spieltiefe durch viele unterschiedliche Einheiten, vielen Möglichkeíten, großer Regel
4. trotzdem locker zu spielen

Dass das Spiel in Europa und vor allem in Deutschland zwar kein Flopp ist aber längst nicht so erfolgreich, ist weniger verwunderlich. Hier stört man sich eher am Thema, an der vielen Würfellei, an den vielen Regeln und dem großen Aufwand auch im (Miss-)Verhältnis zur Spieldauer, der Spieltiefe und der vielen Regeln.

Ich persönlich bin da eher etwas gespalten. Irgendwie mag ich diese Art der Spiele, irgendwie ist der Aufwand aber doch ziemlich hoch und ich spiele meist auch eher in größerer Runde. Wenn mal doch zu zweit, würde ich dann aber eher auf Commands and Colors: Ancients gehen, da ich weniger auf Fantasie stehe.

Stephan

Benutzeravatar
Herbert

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Herbert » 21. Februar 2007, 08:25

Tom Tykwer schrieb:
>
> ich halte die neue Spielbox in den Händen

du Glücklicher!

> und bin leicht
> entsetzt über das Urteil von Matthias Hardel bezüglich der
> Benotung..?? Ich wollte eigentlich auch ein Battlelore
> erstehen nur eine 5??? ich bin etwas verwirrt.. wie ist denn
> der Eindruck von den werten Spielboxforum-usern.. Welche
> Noten würdet Ihr vergeben?

Sofern es nur eine Note gibt, würde ich nicht viel darauf geben. Und speziell Matthias Hardel weicht da gerne mal kräftig vom Durchschnitt ab. Ich erinnere nur an die 10 für Ca$h 'n Gun$. Es gibt halt Spiele, die trennen die Kritiker deutlich in die Lager der Pro's und Con's.

Interessiert fände ich Vergleichsbewertungen von Memoir 44, Commands & Colours Ancients und BattleLore (also Bewertungen eines Rezensenten für die 3 Spiele). Commands & Colours Ancients liegt für mich bei 9.

Das Würfelglück gehört für mich in Eroberungsspielen dazu, denn Eroberungen sind eben nicht vollständig kalkulierbar (gilt sowohl für den Krieg :evil: als auch für die Liebe :seufz:).

Verspielter Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Sebastian-spielbox

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Sebastian-spielbox » 21. Februar 2007, 08:50

Hallo Herbert,

ich stimme Dir ganz und gar zu. Wie ist es möglich, dass ein Kritiker eine 5 gibt und bei Boardgamegeek doch das Spiel unter den Top 5 erscheint. Ich bedauere doch die bekannten Spitzen die ein Mathias Hardel verteilt. Ich mag mich nur an Mare Nostrum erinnern das eine 2 oder sogar eine 1 bekommen hat.

Ich hoffe dass die Spielbox vielleicht in dieser Hinsicht etwas professioneller wird und einem Spiel, wenn es so bewertet wird, noch eine weitere Benotung zu teil werden lässt.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Glück, Strategie, Taktik

Beitragvon Michael Schlepphorst » 21. Februar 2007, 08:54

Hallo Braz,

also da muss ich doch auch noch mal meinen Senf dazu geben ;-)

Ich finde es nämlich immer wieder lustig anzuschauen wenn sich die Leute über einen zu hohen Glücksfaktor bei Spielen aufregen oder sagen es wäre nur Glück was ein Spiel entscheidet.
Ich persönlich habe da vielleicht eine ganz spezielle Meinung, aber aus meiner Sicht werden alle [b]Spiele[/b] (und da zähle ich Schach etc. nicht dazu) immer letztendlich durch Glück entschieden. Zumindest dann wenn beide Spieler oder alle Beteiligten das Spiel gleich gut kennen und eben keine groben Fehler machen.

Denn man ganz ehrlich, die ganzen Geländeauswirkungen, Rückschläge, Moral etc. die man bei Battlelore mit einplanen muss bringen einem erfahrenen Spieler gegen einen unerfahrenen sicherlich Vorteile und lassen den "Profi" sicherlich ca. 60-70% der Spiele gewinnen. Wenn sich aber beide genau mit diesen Sachen auskennen entscheidet es sich nachher doch nur durch das Würfeln oder die Karten.

Das ist bei den Siedlern natürlich ähnlich. Aber auch hier gibt es eine Menge Faktoren (aus meiner Sicht sogar noch gewichtigere als bei Battlelore) die es einem unerfahrenen Spieler trotz großen Würfelglück sehr schwer machen werden das Spiel zu gewinnen. Ich spreche dabei wohlgemerkt immer von SvC mit S&R! Hier würde ich sogar die Siegchancen für einen neuen Spieler als noch geringer bezeichnen als bei Battlelore (ca. 20%).

Also nur damit man mich nicht falsch versteht. Ich mag beide Spiele sehr gern und bin auch froh sie zu besitzen. Siedler ist nach wie vvor mein absolutes Lieblingsspiel. Ich habe mich gerade nur gewundert, dass Du auf der einen Seite Dich so dagegen wehrst, dass andere Battlelore so als Glücksspiel runterputzen, Du aber andererseits dies genau so bei den SvC machst ;-) Klar wird es immer Spiele geben die jemand nicht mag, aber rein faktisch ist SvC sicherlich weniger oder genau so Glücksspiel wie Battlelore (*diese These mal in den Raum stell*).

Ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung, dass Spiele einen gewissen Glücksanteil besitzen müssen um Spaß zu machen. Denn wenn von Beginn eh schon feststeht wer gewinnt macht es mir kein Vergnügen. Und bei diesen beiden Spielen ist dies eben nicht so. Es kann alles passieren, man kann aber auch das Glück ein wenig beeinflussen. Und das ist auch gut so ...

Grüße

Michael, der nicht weiß ob er mit Spieler XYZ gemeint war ;-)

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Battlelore - ein Flop?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 21. Februar 2007, 08:55

Sebastian schrieb:
>
> ich stimme Dir ganz und gar zu. Wie ist es möglich, dass ein
> Kritiker eine 5 gibt und bei Boardgamegeek doch das Spiel
> unter den Top 5 erscheint. Ich bedauere doch die bekannten

Ähm, durch Geschmäcker und eigene Meinung?

Grüße

Michael, der manchmal auch eine andere Meinung hat ...

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Glück, Strategie, Taktik

Beitragvon Andreas Last » 21. Februar 2007, 09:14

Glück ist nicht unbedingt etwas Schlechtes.

Ihr dürft mich gern zitieren ;-)

In diesem Sinne
Andreas (der nachher im Briefkasten nachsieht, ob er Glück hat und darin neue Magickarten findet)

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Glück, Strategie, Taktik

Beitragvon Michael Schlepphorst » 21. Februar 2007, 09:49

Andreas Last schrieb:
>
> Glück ist nicht unbedingt etwas Schlechtes.

Sag ich ja ;-)

Gruß

Michael, der gestern das Glück hatte mal die Wii auszuprobieren ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste