Von Donnerstag bis Samstag habe ich das gespielt:
Spiele - Anzahl Partien- Jeweilige Mitspieleranzahl - Meinung
Concordia - 3 - 5/3/5 - Schönes Spiel, total friedlich mit gutem Spannungsaufbau.
Yunnan - 2 - 5/5 - Sehr gutes Spiel, ein paar Mitspieler meinten es wäre zu
mechanisch und das Verdrängen zu Fünft unüberschaubar und nicht zu planen.
Kashgar - 1 - 3 - Hat mir gar nicht gefallen. Man versucht Rohstoffe mit seinen Karawanenkarten zu horten und irgendwie Aufträge zu bekommen die man erfüllen kann. Langweilig.
Simsala Hopp 1-3- Nettes Kinderspiel
Russian Railroads - 6 - alle zu Viert - Bin sehr begeistert von dem Spiel. Das Highlight des Wochenendes. Und diese Meinung hatten fast alle. Das meistgespielte Spiel. Klasse!
Wooolf - 1 - 8 - Nettes Deduktionsspiel bei dem man theoretisch gar nicht miteinander reden müsste. Zu Acht hatten nicht alle Spaß am Spiel.
Blood Bound - 1 - 10 - Düsterwald-Klon mit Karten und ohne Diskussionselement. Mir hat es nicht gefallen.
Rokoko -2 - 5 /5 /- Sehr gutes Strategiespiel. Mit Yunnan auf dem 2. Platz hinter RR.
Lewis & Clark - 1 - 5 - Vielspieler Laufspiel mit Kartendeckbau. Öde. Vier von Fünf wollten abbrechen. Wir zogen es durch und ärgerten uns um die 2,5 Stunden verlorene Zeit.
Amerigo - 1 - 4 - obwohl ich ein Feld-Fan bin muss ich hier den Daumen senken. Zäh, langweilig. Schade.
Interessante Spiele bei denen ich nur zugesehen habe:
Word Street - eher schwache Wortspielvariante
Mayday Mayday - Klasse Grossgruppenspiel. Wird gekauft.
Robinson Crusoe - zu überladen. Bin froh es nicht gespielt zu haben.
Fazit: Mit RR und Rokoko habe ich zwei neue, ganz starke Strategiespiele kennengelernt. Beide gekauft. Das sehr gute Yunnan und Concordia hatte ich vorher schon. Beide sind empfehlenswert. Unterm Strich macht das vier Strategieneuheiten mit denen ich mich die nächsten Wochen amüsieren werde.