Anzeige

ab zur kasse

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Anke

ab zur kasse

Beitragvon Anke » 12. April 2007, 20:16

Hallo ins Forum!!
Ich habe vor kurzem hier geschrieben, dass ich nicht mehr bei ab zu kasse bestellen werde, da die Vermerke "lieferbar" nicht immer verlässlich sind. Ich habe daraufhin von ab zur Kasse eine nette, bemühte mail bekommen, mit dem Hinweis, dass die wirklich im Stress waren und um Verbesserung bemüht sind. Das fand ich wirklich nett. Ich möchte hier jetzt keine Reklame für ab zur Kasse machen, aber: ich denke, es ist leicht, etwas Negatives zu schreiben, da muss man dann auch mal Korrekturen vornehmen!!
Viele Grüße
Anke

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: ab zur kasse

Beitragvon AllThatJazz » 13. April 2007, 01:32

Hmmm, warte leider auch schon fast einen Monat, obwohl bei Bestellung noch lieferbar dastand. Leider läuft die "Trusted-Shops"-Garantie bald aus und ich habe Vorkasse geleistet. Für mich schon eine blöde Situation. Möchte dann wenigstens mein Geld zurück, da die Garantie sonst auch nicht mehr gilt. Muss nochmal anfragen ...

Benutzeravatar
Dietmar Benner - Ab-Zur-Kasse.de
Spielkind
Beiträge: 1

Re: ab zur kasse

Beitragvon Dietmar Benner - Ab-Zur-Kasse.de » 13. April 2007, 08:24

Hallo AllThatJazz,

bitte melden Sie sich kurz bei uns, damit wir nachsehen können, was mit Ihrem Auftrag passiert ist. Wir werden uns dann um eine zufriedenstellende Lösung kümmern und versichern Ihnen, dass Sie selbstverständlich auch nach Ablauf der Geld-zurück-Garantie Ihr Geld zurückerhalten werden (sofern Sie den Auftrag stornieren wollen).

Viele Grüße

Dietmar Benner

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: ab zur kasse

Beitragvon Michael Schlepphorst » 13. April 2007, 08:39

Hallo Anke!

Finde ich gut das nicht immer nur auf den Versendern rumgehackt wird und jemand auch mal Kritik zurücknimmt :-)

Ich persönlich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesem Versender gemacht. Hat mir auch nach einem Telefonat schon mal ein Spiel vorab geschickt damit es rechtzeitig zu einem Geburtstag da war!

Ich denke jeder der einen Webshop betreibt weiß das es schnell passieren kann das nicht alle Artikel mit dem richtigen Lieferstatus versehen sind. Zudem ist man da dann ja auch noch immer abhängig von den Lieferanten. Und da kann es nun schon mal zu ungeplanten Verzögerungen oder schlicht und einfach Fehlern kommen.

Also, wenn ich dringend ein Spiel benötige dann ruf ich eben vorher bei dem Versender an und erkundige mich ob das Spiel denn auch wirklich sofort lieferbar ist. Damit fahre ich bisher sehr gut ;-)

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Martin

Re: ab zur kasse

Beitragvon Martin » 13. April 2007, 10:37

Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Ich denke jeder der einen Webshop betreibt weiß das es
> schnell passieren kann das nicht alle Artikel mit dem
> richtigen Lieferstatus versehen sind. Zudem ist man da dann
> ja auch noch immer abhängig von den Lieferanten.

Also wenn ich als Webshop-Betreiber einen Artikel als lieferbar eingebe, bin ich eigentlich nicht mehr abhängig von meinem Lieferanten, denn der hat dann ja bereits geliefert.

Für unrichtige Angaben gibt es eigentlich nur zwei Erklärungen. Entweder es war schlichtweg ein Versehen oder aber der Webshop wollte unbedingt der erste sein, der den Artikel liefern kann und hoffte so auf einen kleinen Wettbewerbsvorteil.

Bei einer Häufung von unrichtigen "lieferbar"-Angaben darf man wohl von letzterem Ausgehen, wodurch der Wettbewerbsvorteil zu einem Imagenachteil wird.

:) Martin

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: ab zur kasse

Beitragvon Michael Schlepphorst » 13. April 2007, 10:57

Martin schrieb:
>
> Also wenn ich als Webshop-Betreiber einen Artikel als
> lieferbar eingebe, bin ich eigentlich nicht mehr abhängig von
> meinem Lieferanten, denn der hat dann ja bereits geliefert.

Richtig! Ich meinte damit auch eigentlich eher Angaben wie 1-2 Wochen und der Lieferant liefert dann erst später.

Bei "lieferbar" gibt es aber auch noch genügend Gründe die mir einfallen würden das da etwas nicht stimmt.
Es muss ja nur der Lagerbestand nicht stimmen (wir sind ja alles nur Menschen) und schon kann so etwas passieren. Wenn dies natürlich regelmäßig vorkommt sollte man natürlich etwas gewissenhafter arbeiten oder sich ein besseres Shop-System zulegen ;-)

Aber wie gesagt, wenn es für mich persönlich eilig ist würde ich eben vorher anrufen und direkt nachfragen. Zudem sollte man immer bedenken das es sich bei diesen Versendern ja nicht um riesige Firmen handelt sondern meistens um 1-2 Personen.

Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu das es bei Anhäufungen ein schlechtes Bild auf den Shop wirft ...

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: ab zur kasse

Beitragvon Andreas Keirat » 13. April 2007, 12:45

Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Martin schrieb:
> >
> > Also wenn ich als Webshop-Betreiber einen Artikel als
> > lieferbar eingebe, bin ich eigentlich nicht mehr abhängig von
> > meinem Lieferanten, denn der hat dann ja bereits geliefert.
>
> Richtig! Ich meinte damit auch eigentlich eher Angaben wie
> 1-2 Wochen und der Lieferant liefert dann erst später.
>
> Bei "lieferbar" gibt es aber auch noch genügend Gründe die
> mir einfallen würden das da etwas nicht stimmt.
> Es muss ja nur der Lagerbestand nicht stimmen (wir sind ja
> alles nur Menschen) und schon kann so etwas passieren. Wenn
> dies natürlich regelmäßig vorkommt sollte man natürlich etwas
> gewissenhafter arbeiten oder sich ein besseres Shop-System
> zulegen ;-)
>
> Aber wie gesagt, wenn es für mich persönlich eilig ist würde
> ich eben vorher anrufen und direkt nachfragen. Zudem sollte
> man immer bedenken das es sich bei diesen Versendern ja nicht
> um riesige Firmen handelt sondern meistens um 1-2 Personen.
>
> Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu das es bei Anhäufungen
> ein schlechtes Bild auf den Shop wirft ...
>
> Grüße
>
> Michael


Hallo!

Die Frage ist ja auch, ob ein Versender sein Shop-System so konfigurieren kann, daß jede Bestellung automatisch und sofort nach Eingang der Bestellung den Rest-Vorrat neu berechnet und angeben kann. Wenn dies manuell korrigiert/eingegeben werden muß, kann ich mir schon vorstellen, daß man dies nur einmal am Tag angleicht. Und das kann ich auch voll verstehen, wer will denn nach jedem Eingang immer sofort in der Datenbank rumwuseln. Bei wenigen Bestellungen am Tag mag das ja noch zeitgleich möglich sein, aber um Weihnachten rum, wenn ein Versender bestimmt 200 Pakete am Tag fertig machen muß, wird das nur mit erheblichen Mehraufwand möglich sein. Ich denke, da hilft dann wirklich nur ein kurzer Anruf bei der Firma, wenn es um wirklich dringende Zusendungen geht.

Und wie du sagst... wir sind alle nur Menschen und vergessen mal was oder machen einen Haken an eine falsche Stelle, drehen zwei Zahlenwerte um (und aus 23 Puerto Ricos im Lager werden 32 auf einmal) oder verlassen uns auf den Zulieferer, der sagt, MORGEN ist die Sendung aber definitiv da... hehe.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: ab zur kasse

Beitragvon MikeMerten » 13. April 2007, 17:39

Andreas Keirat schrieb:
>
> Hallo!
>
> Die Frage ist ja auch, ob ein Versender sein Shop-System so
> konfigurieren kann, daß jede Bestellung automatisch und
> sofort nach Eingang der Bestellung den Rest-Vorrat neu
> berechnet und angeben kann.

Hallo Andreas,

jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich habe mit Shop-Systemen keine praktischen Erfahrungen - wundere mich aber dennoch, daß das nicht zur Grundfunktionalität gehören soll. Ich selber als Programmierer würde mich jedenfalls schämen, wenn ein von mir mitverantwortetes Programmpaket das nicht könnte. Der zusätzliche Update sollte in keiner Programmiersprache einen wirklichen Aufwand darstellen.

nice dice
Mike

Benutzeravatar
Andre
Spielkind
Beiträge: 18

Shop-System - Magnus-Spiele

Beitragvon Andre » 13. April 2007, 18:15


> > konfigurieren kann, daß jede Bestellung automatisch und
> > sofort nach Eingang der Bestellung den Rest-Vorrat neu
> > berechnet und angeben kann.
> Der zusätzliche Update sollte in keiner
> Programmiersprache einen wirklichen Aufwand darstellen.

Es bleibt aber immer noch das Problem das relativ zeitnah mehr Bestellungen eines bestimmten Artikels eintreffen, als verfügbar sind. Während die Kunden ihren Warenkorb anlegen ist 'noch alles grün', aber beim Absenden der Bestellung vielleicht schon nicht mehr.

Klar könnte man durch so ein durchgezogenes Konzept die Anzahl der Probleme reduzieren, aber verhindern kann man es nicht.

Aber euch kann eigentlich gar nichts passieren, denn es erwischt immer mich ;-).


Das Gegenteil eines Shop-Systems gibt es übrigens bei Magnus-Spiele. Ich habe dort zwar erst zweimal bestellt, aber es hat beide Male wunderbar geklappt. Die letzte Bestellung war gerade am 10.04. und am 12.04 hatte ich die Spiele bereits hier (bequem auf Rechnung und wirklich super verpackt).

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: ab zur kasse

Beitragvon Malte Kiesel » 13. April 2007, 18:25

Offline werden die Daten natürlich sofort angepasst, aber bei ganz vielen Shopsystemen werden sie nicht sofort auch online hochgeladen. So eine Aktualisierung passiert oftmals nur 2-3mal täglich, manchmal auch seltener.

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

[OT] Re: ab zur kasse

Beitragvon MikeMerten » 14. April 2007, 09:30

Redundante Datenhaltung??? Wieso das denn? Das kann doch eigentlich nur daneben gehen.

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

[OT] Re: Shop-System - Magnus-Spiele

Beitragvon MikeMerten » 14. April 2007, 09:31

Andre schrieb:
>
> Es bleibt aber immer noch das Problem das relativ zeitnah
> mehr Bestellungen eines bestimmten Artikels eintreffen, als
> verfügbar sind. Während die Kunden ihren Warenkorb anlegen
> ist 'noch alles grün', aber beim Absenden der Bestellung
> vielleicht schon nicht mehr.
>

Nö, das ist kein Problem.
Beim Drücken des Bestellknopfes wird noch einmal die Verfügbarkeit geprüft. Und eventuell kommt dann eine Meldung wie: "Schade, da war jemand schneller".
Beim Anlegen des Warenkorbes kann man übrigens auch schon verraten, wieviel noch im Lager als "noch frei" gilt.
Das Entscheidende beim Programmieren bleibt eben immer die Analyse :)

Benutzeravatar
Andre
Spielkind
Beiträge: 18

[OT] Shop-Systeme

Beitragvon Andre » 14. April 2007, 10:25


> Nö, das ist kein Problem.
> Beim Drücken des Bestellknopfes wird noch einmal die
> Verfügbarkeit geprüft. Und eventuell kommt dann eine Meldung
> wie: "Schade, da war jemand schneller".

Klar hab ich das bedacht. Ich wollte nur nicht so einen endlos langen Text schreiben ;-). In diesem Fall wird der Kunde aber evtl. immer noch verärgert, weil es einfach nicht so lief wie er es erwartet hat. Der Kunde wird nur früher über diese Situation informiert.

An dieser Stelle müsste man dann aber auch noch unterscheiden, wie bezahlt wird. Es gibt Shops, die bei Vorkasse die Artikel gar nicht reservieren und dann hängt es davon ab, welche Überweisung zuerst eintrifft. (Ich hab aber auch schon Shops gesehen, die gegen einen Premium-Aufschlag auch schon bei Vorkasse Artikel reservieren.)

> Das Entscheidende beim Programmieren bleibt eben
> immer die Analyse :)

Bei dieser Analyse darf man aber nicht nur die Kundensicht berücksichtigen. Wenn ein Händler die Wahl hat zwischen einem Shop-System, das seine Kunden davor warnt zu bestellen, und einem, welches erstmal alle Bestellungen zulässt, welches gefällt ihm da wohl besser.

Wenn zu viele Beschwerden eintreffen, dann kannst Du ihm danach immer noch das Update verkaufen ;-).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste