Beitragvon Warbear » 13. Mai 2007, 07:53
Manuel Siebert schrieb:
>
> Da ich auch nur ungerne direkt in den USA bestelle (Porto zu
> hoch und der potentielle Zusatzaufwand mit dem Zoll), habe
> ich meine P500-Bestellungen von GMT-Spielen komplett über Udo
> Grebe Gamedesign abgewickelt.
>
> Bei UGG kann man die Spiele auf der P500-Liste vorbestellen
> und bekommt sie dann aus Deutschland geliefert, allerdings
> zum Subskriptionspreis. Man wartet zwar ein paar Tage länger,
> weil GMT erst UGG beliefert und von dort dann die Spiele
> weiter verschickt werden, aber wenn man ohnehin schon Monate
> lang wartet (wie bei Winds of Plunder), kommt es darauf auch
> nicht mehr an.
>
> Ich bin mit dem Service von UGG jedenfalls rundum zufrieden
> und werde auch in absehbarer Zeit meine GMT-Sammlung auf
> diese Weise erweitern.
>
> Manuel
Bei mir ist es genau entgegengesetzt:
Ich habe Winds of Plunder schon seit vorgestern, weil ich es direkt bei GMT vorbestellt hatte. Es kostete $31 plus $16 Porto (airmail), aber keine Gebühren beim Zoll. Das waren insgesamt knapp 35 Euro.
Seit ewigen Zeiten bestelle ich alle GMT-Spiele direkt bei GMT vor, über die P500-Liste. Es hatte bisher noch nie ein größeres Problem gegeben.