Beitragvon Günter Cornett » 5. Juni 2007, 14:18
Michael Weber - Reich der Spiele schrieb:
>
> Mir kommt dieser Preis auch sehr komisch vor ...
>
> Robert Vötter schrieb:
> > Besonders bei dem Spiel wundert mich der Preis:
> > Das traditionelle Weihnachtsspiel
>
> Du hast definitiv Recht:
> http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/DasTraditionelleWeihnachtsspiel.php
>
> Ist eventuell ein Handels-Preis, aber sicher kein Preis, der
> eine spielerische Empfehlung ausdrücken kann.
Man sollte sich bei Nominierungslisten nie nur einen Preis anschauen. Ich denke diese Liste http://www.top10spielzeug.de/top10-2007/index.html deckt ein sehr breites Zielgruppenspektrum ab. Neben dem traditionellen Weihnachtspiel für die Familie von vorgestern gibt es schließlich auch ganz moderne Unterhaltung: http://www.top10spielzeug.de/top10-2007/Mobile-Spy-Bug.html
Produktbeschreibung:
"Mobiles Abhörgerät für die kleinen Geheimagenten von heute. Der mobile Spy Bug fährt bis zu 6 Meter per Rückzieh-mechanismus und hört dann alles über eine Entfernung von bis zu 22 Metern und das sogar durch geschlossene Fenster und Türen. (ab 6 Jahre)
Preis: 19,99 ¤
Ein mobiles Abhörgerät mit dem der kleine Geheimagent von heute streng geheime Gespräche (zum Beispiel die, der großen Schwester) abhören kann. Es gibt 2 verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Entweder den Mobile Spy Bug ohne gesehen zu werden bis zu 6 Meter per Rückziehmechanismus an den abzuhörenden Ort fahren lassen oder einfach direkt dort platzieren und dann alles was dort so passiert in einer Entfernung von bis zu 22 Metern mithören. Mobil Spy Bug funktioniert sogar durch geschlossene Fenster und Türen. Damit wird der Besitzer von Mobil Spy Bug nie mehr der Letzte sein, der wichtige Infos erfährt."
DAS, lieber Ferdi, hat die Bezeichnung 'Gebrauchs-anweisung' viel eher verdient als ein Spielregelwerk! :grin:
Im Ausverkauf: STGB, ungelesen, http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html
Und hier ein Blick durch die Glaskugel auf die Nominierung 2008: "Als 'Mini-Schäuble' ganz groß rauskommen: Mit deiner eigner Trojaner-Werkstatt kannst du dir das private Bilderalbum deines Lehrers auf den Rechner holen. Gehe dafür mit seiner Krediktkartennummer online einkaufen. Taschengeld-Probleme gehören endgültig der Vergangenheit an ..."
Gruß, Günter :cool: