Anzeige

Lernspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Inka Brand
Spielkind
Beiträge: 15

Lernspiele

Beitragvon Inka Brand » 14. Juni 2007, 08:43

Hallo zusammen,

wir wollen unseren Sohn(noch im 1. Schuljahr) in den nahenden Schulferien gerne etwas spielerisch fördern (mit Spielen kann man ihn noch locken, mit Arbeitsblättern nicht!), vor allem im Bereich Lesen und Rechnen (Zahlenraum bis 20), evt. auch Schreiben (gibt es dazu Spiele?).
Kennt ihr ein paar Spiele, die wirklich zu empfehlen sind?
Über Tipps wären wir sehr dankbar!
Hat zum Beispiel jemand Erfahrungen mit der Leseburg von Ravensburger?

Vielen Dank

Inka

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Lernspiele

Beitragvon Andreas Keirat » 14. Juni 2007, 09:39

Inka Brand schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> wir wollen unseren Sohn(noch im 1. Schuljahr) in den nahenden
> Schulferien gerne etwas spielerisch fördern (mit Spielen kann
> man ihn noch locken, mit Arbeitsblättern nicht!), vor allem
> im Bereich Lesen und Rechnen (Zahlenraum bis 20), evt. auch
> Schreiben (gibt es dazu Spiele?).
> Kennt ihr ein paar Spiele, die wirklich zu empfehlen sind?
> Über Tipps wären wir sehr dankbar!
> Hat zum Beispiel jemand Erfahrungen mit der Leseburg von
> Ravensburger?
>
> Vielen Dank
>
> Inka

Wenn Du das Spiel "Rätsel in der Leseburg" meinst, dann haben wir etwas Erfahrung mit dem Spiel.

Die Kritik von uns findest Du bei Luding bzw. hier direkt der Link dazu.

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/R/RaetselI.html

Muß man nicht wirklich haben.

Aus der Reihe SPIELEND LERNEN ist in letzter Zeit besonders das Spiel RUND UM DEN KALENDER angekommen, welches eine schöne Würfel- und Memovariante enthält. Zu diesem Spiel haben wir aber noch keinen Test geschrieben und er paßt auch nicht in dein Such-Schema. Vom Spiel ZAHLENZAUBER würde ich auch Abstand nehmen, daß ist nur mit Zahlenwerten von 1 bis 10 und relativ langweilig.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Lernspiele

Beitragvon Boudie » 14. Juni 2007, 10:01

Hallo Inka

Ein wirklich gutes Spiel zum "Lesen" kann ich dir leider nicht vorschlagen, die Spiele, die ich kenne, wirken doch immer irgendwie wie Unterricht :roll:...

Zum "Rechnen" kann ich dir allerdings FETTNAPF von Amigo empfehlen: Addition und Subtraktion einzelner Zahlen (0-9) im Bereich von 10-30. Mein Sohn ist da auch in der ersten Klasse schon gut mit zurechtgekommen.

Schon mal (verfrüht) schöne Ferien

Beate

Benutzeravatar
rogo
Kennerspieler
Beiträge: 100

Re: Lernspiele

Beitragvon rogo » 14. Juni 2007, 11:11

Hallo Inka,
Fettnapf wollt ich auch gerade vorschlagen.
Im Kindergarten hatten wir auch viel Spass mit Heckmeck und Halali, aber die kennt und habt und spielt ihr hoffentlich eh schon.
Grüße
Roland

Benutzeravatar
StefanT

Re: Lernspiele

Beitragvon StefanT » 14. Juni 2007, 11:26

Hallo Inka,

in der aktuellen Ausgabe der Spielbox sind in der Rubrik Kinderspiele 3 Spiele vorgestellt worden, die das Thema Lesen betreffen. Ich selber kann zu diesen Spielen aber auch nichtmehr sagen.

Stefan

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Lernspiele

Beitragvon freak » 14. Juni 2007, 11:43

Hallo Inka,

also direkt Erfahrungen habe ich keine, außer der, dass sich ein Blick in das Programm von Adlung lohnt.
Die haben sehr viele Spiele bei ihren Kartenspielen, die auch einen Lerneffekt haben und auf Kinder ausgerichtet sind.
http://www.adlung-spiele.de/

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Annie
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Lernspiele

Beitragvon Annie » 14. Juni 2007, 11:51

Hallo Inka,
wenn du die Möglichkeit hast, die Leseburg mal für einen Nachmittag z.B. in eurer Stadtbücherei auszuleihen, ist das völlig ausreichend, da nach 1-2 Runden in jeder Variante nur noch Wiederholungen vorkommen und es schnell langweilig wird.
Neben den genannten Spielen, wie Heckmeck und Fettnapf, spielen wir zur Zeit gerne Can't Stop in beliebiger Zusammensetzung. Es gibt dann halt verschiedene Siegbedingungen: Laura, 1. Klasse, reichen drei Spalten zum gewinnen, die große Schwester und Eltern müssen dafür 4 Spalten besetzt haben. Das klappt gut, jeder gewinnt mal und alle haben Spass daran. Nebenbei lernt die Hanna schon mal was über Wahrscheinlichkeiten.
Auch Alhambra mit nicht zu vielen Erweiterungen spielt Laura gerne mit, da bekommt sie auf der Siegpunktskala am Anfang einen Vorsprung, wie es sich bei Spielen mit Siegpunktleiste allgemein anbietet. Dazu schätzen wir beim ersten Spiel einen Vorsprung ab, schauen, was hinterher rauskommt und korrigieren dann. Das kann dann auch immer mit steigender Spielerfahrung wieder angepasst werden. Es liegt dann halt immer ein Zettel im Spiel, welches Kind welchen Vorsprung gerade bekommt.
Ansonsten spielt Laura gerne auch Gelb gewinnt und Alles im Eimer,da muss auch gerechnet werden.
Aber am wichtigsten ist meiner Meinung nach , dass überhaupt in den Familien gespielt wird, so wie ihr das ja offensichtlich macht, da kann jedes Kind nur bei gewinnen.

Viele Grüße
Annie

Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Lernspiele

Beitragvon Renate » 15. Juni 2007, 12:47

Hallo Inka,

unser Spielertreff für Familien hat eine Verleihkiste für Schulen zusammengestellt, darin sind Spiele enthalten, die sich nach unserer Auffassung für den Einsatz im Unterricht eignen.
Die Spiele zielen nicht nur auf Rechnen, Schreiben, Lesen ab, sondern fördern beispielsweise auch die Wahrnehmung, die Feinmotorik oder die Beobachtungsgabe.

Hier ein Auszug aus der Kiste für den Mathe-Projekttag (enthält auch Spiele für Jüngere und Größere):

Adlerauge
Kai Piranja
Kippit
Make n Break
Hamstern
Biesti Boys
Zahlenraten
Lobo 77
Heckmeck am Bratwurmeck
Tutto
Just 4 Fun
Zatre
Der Zauberberg

Wir haben festgestellt, dass häufig die Spiele aus dem regulären Verlagsprogramm mehr (Langzeit-)Spaß bringen, als die reinen Lernspiele.

Vielleicht ist ja auch was für Euch dabei!

Eins fällt mir noch ein: probiers doch mal mit Spielen, die einen Text auf Karten haben. Wir haben vor kurzem Hase und Igel gespielt und meine Tochter (auch 1. Klasse) ist mit großer Begeisterung auf die Hasen-Felder gezogen, weil man dann eine Karte nehmen (und vorlesen) muss. Eine ziel- und siegführende Strategie ist das übrigens nicht ;)

Viele Grüße
Renate
vom MAZ-Spiele(r)treff für Familien

Benutzeravatar
Inka Brand
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Lernspiele

Beitragvon Inka Brand » 15. Juni 2007, 14:25

Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Anregugen, es ist erstaunlich, wie viele Spiele, die bereits in unserem Regal stehen, lerntauglich sind. Das vergisst man leicht, wenn man nur den Spielspaß berücksichtigt. Dass "Just for Fun" beispielsweise auch Rechnen fördert, haben wir so noch nie in Betracht gezogen.
Viele Grüße
Inka

Benutzeravatar
iglika-t
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Lernspiele

Beitragvon iglika-t » 20. Juni 2007, 12:33

Inka Brand schrieb:
>
> Hat zum Beispiel jemand Erfahrungen mit der Leseburg von
> Ravensburger?

Wir haben das Spiel für meine Tochter gekauft-auch in der 1. Klasse. Ich bin ziemlich zufrieden damit. Mit einigen Hausregeln dazu, lässt es sich sehr gut spielen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste