Anzeige

Munchkin Smmlerbox

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hendrik
Kennerspieler
Beiträge: 186

Munchkin Smmlerbox

Beitragvon Hendrik » 9. Juli 2007, 17:40

Hallo liebe Spielergemeinde,
ein Freund möchte sich die Munchkin Sammlerbox schenken lassen, um seine deutschen Boxen darin zu verstauen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das passt. Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja welche Munchkin-Kästen darin unterkommen. Oder ist die Sammlerbox nur für die Karten?
Danke für die Auskünfte
Hendrik

Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Munchkin Smmlerbox

Beitragvon Wolle » 9. Juli 2007, 17:59

Hallo Hendrik,

die Sammelbox is nur für die Karten vorgesehen.

Gruß Wolle

Benutzeravatar
Philipp Hofmann
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Munchkin Sammlerbox

Beitragvon Philipp Hofmann » 9. Juli 2007, 18:22

Ich habe mich zum Glück nach Munchkin 1 gestoppt. Sonst würde ich heute noch hinter (offiziellen) Munchkin-Gimmicks herrennen. Ich haasssssseee das äussersts, allerdings zwingt mich der Sammeltrieb dazu.

Zum Thema:

Box-Bilder:

http://www.pegasus.de/993.html

Habe zudem letzthin ne nette HP zur Munchkin-Info gefunden:

http://www.spielefreun.de/munchkin/

unter "Schätze" gibts da so einiges Interessantes zu lesen. So merkt man auch, dass noch einiges in der Pipeline ist, so dass die Sammlerbox nicht ALLES aufnimmt (= aufnehmen kann), wie sie gross proklamiert. Zu haben mich die gelistete Gimmicks (& unzähligen Sets) überzeugt, nie mehr Munchkin sammeln zu wollen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Munchkin Sammlerbox

Beitragvon Volker L. » 9. Juli 2007, 18:42

Hendrik schrieb:
>
> Hallo liebe Spielergemeinde,
> ein Freund möchte sich die Munchkin Sammlerbox schenken
> lassen, um seine deutschen Boxen darin zu verstauen. Ich bin
> mir aber nicht sicher ob das passt. Kann mir jemand sagen, ob
> und wenn ja welche Munchkin-Kästen darin unterkommen. Oder
> ist die Sammlerbox nur für die Karten?
> Danke für die Auskünfte
> Hendrik

Die Sammlerox ist dafür da, dass man die Karten aus den
einzelnen Kauf-Schachteln rausnimmt und in die Fächer der
Box tut. Sie enthält Fächer, in die man die Karten
senkrecht reinstellt. Es sind 6 Fächer die Platz bieten
für jeweils 168 Karten (das ist der Inhalt der Startspiele)
und 6 weitere Fächer mit Platz für je 112 Karten (soviel
sind immer in den Erweiterungen).
Da es bereits jetzt aber mehr als 6 Basisspiele gibt
(Munchkin, M. Fu, Star M., M. Beisst, Super M., M. Cthulhu
und M. Impossible) und mehr als 6 Erweiterungen
(3 zu Munchkin, je eine zu M. Beisst, M. Fu und Star M.
sowie die allgemeinen EWs M. im Mixer und Episches M.),
bräuchte man schon jetzt 2 Sammlerboxen, um alles
unterzubringen :roll:
Andererseits enthält die Sammlerbox nicht nur 6 übergroße
10-seitige Würfel, sondern auch einige Zusatzkarten zu
verschiedenen Serien, die es sonst nicht gibt. Die W10
liegen in einem größeren abgetrennten Fach, in das man auch
noch anderes Material unterbringen kann (z.B. die
Stufenzähler-Figur aus Episches M. oder seine bislang
benutzten Plastikchips).
Ein Nachteil beim Einsortieren der Karten in die
Sammlerbox ist auch, dass es wegen der teilweise stark
unterschiedlichen Verteilung zwischen Tür-und Schatzkarten
nicht möglich ist (von Herstellerseite gar nicht möglich
gewesen wäre), die Fächer so zu dimensionieren, dass man
zu einem Spiel alle Türen in ein und alle Schätze in ein
anderes Fach legt - man muss die einzelnen Teile
(Grundspiel und Erweiterung(en)) auseinander sortieren
und dann von jedem die Türen und Schätze zusammen
verstauen.

Ich selbst bin mir noch unsicher, ob ich die Karten wieder
zurück in die Kauf-Schachteln sortieren oder mir eine
zweite Sammlerbox zulegen soll... :-/

Gruß, Volker

Benutzeravatar
achim

Re: Munchkin Smmlerbox

Beitragvon achim » 9. Juli 2007, 20:04

Hendrik schrieb:
>
> Hallo liebe Spielergemeinde,
> ein Freund möchte sich die Munchkin Sammlerbox schenken
> lassen, um seine deutschen Boxen darin zu verstauen. Ich bin
> mir aber nicht sicher ob das passt. Kann mir jemand sagen, ob
> und wenn ja welche Munchkin-Kästen darin unterkommen. Oder
> ist die Sammlerbox nur für die Karten?
> Danke für die Auskünfte
> Hendrik

Hallo Hendik,
leider ist die Sammlerbox ziemlicher Murks. Zunächst passen nicht alle Karten in die Holzkiste, zum anderen passt auch, zumindest bei meiner Box ein Grundspiel nicht in ein größeres Fach, da es 5mm zu klein geraten ist. Sofern man alle Ausbausätze hat, sollte man ein anderes Behältnis für seine Karten suchen. Hier wurde verlagsseitig nicht zu Ende gedacht. Zum Zeitpunkt der Produktion dieser Holzkisten war das gesamte Kartenvolumen bereits bekannt. Warum man dann trotzdem die viel zu kleinen Kisten produziert hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
achim

Benutzeravatar
tobrise
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Munchkin Smmlerbox

Beitragvon tobrise » 11. Juli 2007, 18:44

Da muß ich als Pegasus Supporter mal widersprechen!
Zum Zeitpunkt der Planung der Sammlerbox wäre die Größe sehr wohl ausreichend gewesen für alle bis zu dem Zeitpunkt erschienenen und angekündigten Sets. Ich selber besitze alle Boxen außer M:Cthulhu, M:Fu2 und Supermunchkin 2, und alle diese Karten konnte ich in der Box unterbringen. Es ist sogar noch etwas Platz. Die unterschiedliche Größe der Fächer fand ich allerdings auch ärgerlich, aber mit ein wenig rumprobieren (die Karten von Munchkin Fantasy sind mMn etwas dünner als die von Super Munchkin)hab ich alles reinbekommen.

Benutzeravatar
achim

Re: Munchkin Smmlerbox

Beitragvon achim » 11. Juli 2007, 21:56

Hallo Tobrise,
auch ich verstehe mich als Pegasus-Supporter, ich kaufe deren ganzen Kram (Munchkin-Terminus) nämlich und unterstütze damit Pegasus ungemein. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass die Munchkin-Sammlerbox in meinen Augen ziemlich daneben ist.


tobrise schrieb:
>
> Da muß ich als Pegasus Supporter mal widersprechen!
> Zum Zeitpunkt der Planung der Sammlerbox wäre die Größe sehr
> wohl ausreichend gewesen für alle bis zu dem Zeitpunkt
> erschienenen und angekündigten Sets.


Nun ist mir leider nicht bekannt, wann mit der Plannung der Sammlerbox begonnen wurde, aber zum Zeitpunkt ihres Erscheinens war sie für alle bis dahin bekannten Sets nicht mehr ausreichend aufnahmefähig.


Ich selber besitze alle
> Boxen außer M:Cthulhu, M:Fu2 und Supermunchkin 2, und alle
> diese Karten konnte ich in der Box unterbringen. Es ist sogar
> noch etwas Platz. Die unterschiedliche Größe der Fächer fand
> ich allerdings auch ärgerlich, aber mit ein wenig
> rumprobieren (die Karten von Munchkin Fantasy sind mMn etwas
> dünner als die von Super Munchkin)hab ich alles reinbekommen.


Die Karten von Super Munchkin, Munchkin Impossible und Munchkin Cthulhu passen definitiv nicht in meine Kiste. Da die Karten auch noch neu sind, also noch ohne Fett- und Nutella-Auflage sind die Fächer einfach zu klein.

Als Aufbewahrungort für Munchkin-Devotionalien eignet sich die Kiste aber hervorragend: Promokarten, Buchzeichen, Munchkin Unterhose, Clownnase, Würfel, Rundenzeiger und all der andere Kram, den jetzt vielleicht vergesssen habe passt sehr gut in die Kiste. Verwenden kann man sie also doch sehr gut, wenn auch nicht für den ihr ursprünglich angedachten Zweck.

Gruß
achim

Benutzeravatar
tobrise
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Munchkin Smmlerbox

Beitragvon tobrise » 12. Juli 2007, 15:28

Hallo achim,

ein offizieller Pegasus-Supporter ist jemand, der mit einem entsprechenden offiziellen T-Shirt auf diversen Veranstaltungen für Pegasus tätig ist, und Interessierten die Spiele erklärt, Demo-Runden abhält oder auch mal Release-Turniere in Läden organisiert. Wenn du die genannten Devotionalien alle besitzt solltest du diese Spezies doch kennen, oder? ;)
Im Rahmen dieser Tätigkeit hat man natürlich viel Kontakt zu den Offiziellen von Pegasus, wie z.B. dem Munchkin-Chefredakteur Birger Krämer, und kommt so schon mal an interessante Informationen.

Die Sammelbox wurde ja letztes Jahr zur Spiel in Essen herausgebracht, angekündigt war sie aber schon deutlich früher. Zum Zeitpunkt der ersten Ankündigung waren aber Munchkin Impossible und Munchkin Cthulhu noch nicht mal in ihrer englischen Version angekündigt.

Bei den Fächern habe ich auch ein wenig rumprobieren müssen, denn die "großen" Fächer sind nicht exakt gleich groß und die "kleinen" ebensowenig. Bei einigen mußte ich dann auch mit sanfter Gewalt nachhelfen um alle Karten hineinzubekommen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste