Anzeige

Spielerreihenfolge

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
dieter-gvp
Brettspieler
Beiträge: 67

Spielerreihenfolge

Beitragvon dieter-gvp » 18. Juli 2007, 02:04

Hallo!
Spiele in welchen die Spielerreihenfolge nicht durch die Sitzreihenfolge der Spieler um den Tisch bestimmt wird, sondern aus dem Spiel selbst entsteht, reizen mich besonders. Dabei gibt es zwei (oder doch mehr?) Varianten.

Variante Eins.
z.b. Imperial; 18xx: Die Länder/Gesellschaften agieren in einer festen Reihenfolge und legen damit die Reihenfolge der Spieler fest.
(Bei manchen 18xxern ist die Reihenfolge der Gesellschaften nicht festgelegt, sondern wird durch die Aktienkurs festgelegt, trotzdem bestimmt Ihre Reihenfolge die der Spieler.)

Variant Zwei.
Funkenschlag; Jenseits von Theben
Die Spieler agieren nach Ihrer Position auf einer wie auch immer genannten Leiste. (Zeitleiste, Einkommensleiste, Besitzleiste, Siegpunktleiste u. s. w.) oder ähnlichen Kriterien (Der Spieler mit den meisten ...; mit den wenigsten..., verschiedensten usw.)

Welche Spiele mit diesen Kriterien kennt ihr?

Das fantastische Neuland fällt mir ein.(Variante Zwei)
Die Spiele der Britannia Serie (Hegemonia, Italia), eher Variante eins.


und welche noch?

mit grüßen auser der reihe dieter

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Andreas Last » 18. Juli 2007, 02:16

Caylus ist noch so ein Spiel, bei dem es eine Leiste gibt, auf der die Zugreihenfolge angezeigt wird. So werden die Arbeiter auf Gebäude gesetzt. Die Reihenfolge, in der dann in einer späteren Phase die Arbeiter ihre jeweiligen Funktionen ausführen ist durch ihre Positionen auf der Gebäudereihe festgelegt.

Säulen der Erde hat ähnliche Mechanismen.

Was du aber vollkommen außer acht gelassen hast sind Auktionsspiele wie z.B. Das Kollier. Bei solchen Spielen ist meist der Spieler der nächste Auktionator, der die letzte Auktion gewonnen hat.

Ohne Furcht und Adel funktioniert nochmal etwas anders. Zu Beginn jeder Runde wählt reihum, beginnend mit dem Spieler, der die Krone hat, jeder Spieler geheim eine Rolle, die er für diese Runde inne haben möchte. Anschließend wird jede Rolle in einer festen Reihenfolge aufgerufen. Der Spieler, der die aufgerufene Rolle inne hat, führt seinen Zug aus.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon raccoon » 18. Juli 2007, 02:36

Durcheinander:

- Wallenstein
- El Grande / Eschnapur (Zahlenkarten je nach Höhe)
- Adel verpflichtet (erst gleichzeitig, dann anhand der ausgespielten Karte)

...

Benutzeravatar
dieter-gvp
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon dieter-gvp » 18. Juli 2007, 04:37

Andreas Last schrieb:

> Was du aber vollkommen außer acht gelassen hast sind
> Auktionsspiele wie z.B. Das Kollier. Bei solchen Spielen ist
> meist der Spieler der nächste Auktionator, der die letzte
> Auktion gewonnen hat.

Stimmt!
Das Versteigern oder Kaufen der Reihenfolge!
Paradebeispiel: Age of Steam.
Wie konnte ich das vergessen.
>
> Ohne Furcht und Adel funktioniert nochmal etwas anders. Zu
> Beginn jeder Runde wählt reihum, beginnend mit dem Spieler,
> der die Krone hat, jeder Spieler geheim eine Rolle, die er
> für diese Runde inne haben möchte. Anschließend wird jede
> Rolle in einer festen Reihenfolge aufgerufen. Der Spieler,
> der die aufgerufene Rolle inne hat, führt seinen Zug aus.

Reihenfolge durch Rollenwahl. Scheint mir aber zu Variante Eins zu gehören. (Land; Gesellschaft; Rolle).
Aber an das Spiel hatte ich (auch) nicht gedacht.
Danke!

mfg dieter(verliert bei AoS, weil er immer der erste sein will :'-( )

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 18. Juli 2007, 06:31

Einen anderen Mechanismus gibt es bei "Targui":

Das Spiel enthält mehrere Spielkarten, von denen jede einen Spieler repräsentiert.

Zu Beginn jeder Runde wird ausgewürfelt, wieviele Spielzüge in dieser Runde insgesamt gemacht werden. Dann mischt man einen Stapel mit einer entsprechenden Anzahl von Karten (z.B.: Wurde eine 3 gewürfelt, mischt man 3 Karten von jeder Spielfarbe) zu einem verdeckten Stapel zusammen. Beim Spiel wird dann von oben her aufgedeckt, und es ist jeweils der Spieler mit der aufgedeckten Farbe am Zug. So ziehen alle Spieler gleich oft, aber man weiß nie, wer wann dran sein wird.

Noch anders geht´s in "Speed": Da gibt es gar keine organisierte Reihenfolge, sondern jeder macht was er kann, sobald er eine Möglichkeit dazu sieht. Das ist sozusagen wie im richtigen Leben.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Marc

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Marc » 18. Juli 2007, 09:03

Beim "Game of Thrones"-Brettspiel wird zwar gleichzeitig geplant, aber für bestimmte Fälle ersteigert man eine Reihenfolge, auch als Tiebreaker.

Benutzeravatar
André Groth
Kennerspieler
Beiträge: 109

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon André Groth » 18. Juli 2007, 09:09

Moin Moin,

bei Magna Grecia wird die Reihenfolge noch anders bestimmt: Jede Runde wird eine Aktionskarte aufgedeckt, die die Spielerreihenfolge vorgibt und wie oft die verschiedenen Aktionen ausgeführt werden dürfen.

Viele Grüße
André

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Boudie » 18. Juli 2007, 09:13

Hallo

So ganz spontan fällt mir noch "Carolvs Magnvs" ein, wo jeder verdeckt ein Plättchen legt, die auch die Zugweite festlegt, und der Spieler mit der niedrigsten Zahl fängt an. Finde ich auch sehr interessant, da man zwar mit einer niedrigeren Zahl zuerst dran ist, aber dafür in seinen Möglichkeiten eingeschränkter ist.

Boudie (die in der Reihenfolge der Postings im Moment die letzte ist....:lol:)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Björn-spielbox » 18. Juli 2007, 09:19

Es gibt auch Spiele, wo durch die Karten bestimmt wird, wer als nächster spielt:

Zack von Amigo - dort gibt die ausgespielt Karte an, welcher Spieler als nächstes dran ist (2 Links, 1 rechts, der rote Spieler etc) - gleiches gilt für Rinks und Lechts und Flipper

Die Schnelligkeit der Spieler kann auch ein Kriterium sein - Orbit, Rasende Roboter, Set

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spielerreihenfolge

Beitragvon Micha A. » 18. Juli 2007, 09:20

Ich könnte noch "Puls" beisteuern.
Ist zwar auch "nur" ein Reaktionsspiel, allerdings gibt da die jeweils zuletzt gespielte Karte vor, wer überhaupt reagieren darf.

Außerdem noch "Silk Road", bei dem in jeder Runde einfach der Spieler, der gerade dran war, bestimmt, wer als nächstes dran kommt.

Micha

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spielerreihenfolge

Beitragvon Micha A. » 18. Juli 2007, 09:21

"Björn" hat am 18.07.2007 geschrieben:
> Es gibt auch Spiele, wo durch die Karten bestimmt wird, wer
> als nächster spielt:
>
> Zack von Amigo - dort gibt die ausgespielt Karte an,
> welcher Spieler als nächstes dran ist (2 Links, 1 rechts,
> der rote Spieler etc) - gleiches gilt für Rinks und Lechts

Da muss ich Dich korrigieren. Bei Rinks und Lechts spielen alle gleichzeitig, die Blickrichtungen der Karten weisen nur den Weg zur Lösung.

Micha

Benutzeravatar
peer

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon peer » 18. Juli 2007, 09:44

Hi,
bei R&B setzt jeder eigentlich fuer sich. Erst wenn es auf die Reihenfolge ankommt, wird eine Reihenfolgebestimmung durchgefuehrt. Derjenige mit dem Vorteil hat dann das naechste Mal einen Nachteil. Ein ganz praktischer Mechanismus.

Hat schon jemand "Formula De" genannt? Dort geht es nach Rennreiehenfolge. WEer also am dichtesten am Sieg ist, zieht zuerst(ist eine beliebte Rennspielmethode)

Uebrigens hat mir ein Verlag mitgeteilt sie moegen es nicht so gerne, wenn die Reihenfolge nicht "normal" ist, weil das so viele Spieler verwirrt.

gruesse aus Manila
peer

Benutzeravatar
Uli Lehmkuhl
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Uli Lehmkuhl » 18. Juli 2007, 10:58

Moin,
ich hätte auch noch eine Variante:

Bei Feudo bestimmt jede Runde der Spieler mit den wenigsten Siegpunkten die Zugreihenfolge.

Gruß,
Uli

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Gerhard Passler » 18. Juli 2007, 12:02

Hallo Boudie!

> So ganz spontan fällt mir noch "Carolvs Magnvs" ein, wo jeder
> verdeckt ein Plättchen legt, die auch die Zugweite festlegt,
> und der Spieler mit der niedrigsten Zahl fängt an.

Das stimmt so nicht ganz. Der Reihe nach legt jeder Spieler ein Plättchen offen aus, wobei - falls möglich - eine bereits gelegte Zahl kein zweites Mal gelegt werden darf.

Verspielte Grüße

Gerhard

Benutzeravatar
dieter-gvp
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon dieter-gvp » 18. Juli 2007, 12:47

peer schrieb:
>
> Uebrigens hat mir ein Verlag mitgeteilt sie moegen es nicht
> so gerne, wenn die Reihenfolge nicht "normal" ist, weil das
> so viele Spieler verwirrt.
>
Schade, eigentlich!

mfg dieter(der feste reihenfolgen nicht als normal ansieht)

Benutzeravatar
christwart
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Spielerreihenfolge: dran oder aussetzen

Beitragvon christwart » 18. Juli 2007, 13:47

Hallo,
noch extremer die Kopplung bei FNAP (s.a. Heft 3/07): Gleichzeitig entscheiden sich beide für einen Spielstein mit einer Zahl. Wer die niedrigere Zahl gewählt hat, setzt beide Steine, der andere ist ÜBERHAUPT NICHT DRAN!
Gruß
Christwart

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Axel Bungart » 18. Juli 2007, 13:53

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Einen anderen Mechanismus gibt es bei "Targui":
>
> Das Spiel enthält mehrere Spielkarten, von denen jede einen
> Spieler repräsentiert.
>
> Zu Beginn jeder Runde wird ausgewürfelt, wieviele Spielzüge
> in dieser Runde insgesamt gemacht werden. Dann mischt man
> einen Stapel mit einer entsprechenden Anzahl von Karten
> (z.B.: Wurde eine 3 gewürfelt, mischt man 3 Karten von jeder
> Spielfarbe) zu einem verdeckten Stapel zusammen. Beim Spiel
> wird dann von oben her aufgedeckt, und es ist jeweils der
> Spieler mit der aufgedeckten Farbe am Zug. So ziehen alle
> Spieler gleich oft, aber man weiß nie, wer wann dran sein wird.

Ja, das ist ähnlich wie bei Magna Grecia. Dort wird das ganze über farbige Karten geregelt, die gleichzeitig die Möglichkeiten der Spieler in der Runde anzeigt.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Volker L. » 18. Juli 2007, 19:14

Mir fällt noch Gerüchteküche ein, wo nach einer
erfolgreichen Frage (die zur Kartenabgabe führt)
derjenige als nächster dran ist, der eben Karten
verloren hat (nach erfolgloser Frage geht es im
Uhrzeigersinn weiter).

Hierbei kann man durch taktisch kluge Wahl des zu
Fragenden Einfluss darauf nehmen, wann man selbst
wieder dran ist.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
BAP
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon BAP » 18. Juli 2007, 21:05

War glaub ich noch nicht genannt: Raja.

Die Reihenfolge der Spieler wird durch die 6 (bzw. 7) Beraterkärtchen bestimmt, von denen jeder Spieler eines besitzt. Je niedriger die Zahl auf der Karte, desto früher kommt er dran.
Der Spieler kann in seinem Zug seine Karte gegen eine Andere austauschen und so die Reihenfolge für die nächste (unter Umständen sogar für die jetzige) Runde verändern.

Und dann ist da noch Space Dealer:
Es gibt keine Reihenfolge, alle spielen gleichzeitig.

Grüße,
BAP

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spielerreihenfolge + 3 1/2

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 19. Juli 2007, 00:30

Da genau das heute auf meinem Spieleabend Thema war, hier noch ein paar ungenannte Spiele:

- Robo Rally
- Tjost (Prototyp)
- Meisterdiebe
- Ursuppe

Gruß Carsten (der Ursuppe mit 42 Punkten beendet hat - alles andere ist uninteressant)

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon WeePee » 19. Juli 2007, 12:50

Age of Napoleon:

In einigen Spielphasen bestimmt einer der beiden Spieler die Reihenfolge.

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Ferdinand Köther » 20. Juli 2007, 14:33

Beim neuen Warfrog Spiel "Brass" von Martin Wallace (Essen '07) wird die Reihenfolge einer Runde durch die Geldausgaben der Spieler in der vorherigen Runde bestimmt.
Der Spieler mit den geringsten Ausgaben ist erster, der mit den höchsten letzter, entsprechend nach Höhe der Ausgaben die anderen dawzischen.

Ferdi

Benutzeravatar
peer

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon peer » 21. Juli 2007, 03:38

Hi,
Bei History of the world gibt es gleich zwei Reihenfolgen> Erst waehlen die Spieler in der Reihenfolge der bisheriegen Militaerausgaben ihr neues Volk, dann sind die Voelker in der Reihenfolge ihres auftretens dran.

Und bei "Kinbgs & Castles" waehlen die Spieler bei Spielbeginn quasi wann sie im Spiel dran sind (4/6 mal pro Spiel)

ciao
peer

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spielerreihenfolge

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. Juli 2007, 22:51

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Beim neuen Warfrog Spiel "Brass" von Martin Wallace (Essen
> '07) wird die Reihenfolge einer Runde durch die Geldausgaben
> der Spieler in der vorherigen Runde bestimmt.

Was mich dann auch wieder an [b]Vino[/b] erinnert, wo es ähnlich ist.

Gruß Carsten (der auch jetzt einen guten Wein vertragen könnte)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Spielerreihenfolge

Beitragvon Marten Holst » 26. Juli 2007, 17:47

Oase (Schmidt):
Übernahme von "Auslagen" der anderen Spieler, wessen Auslage zuerst genommen wurde, der ist in der nächsten Runde zuerst dran.

Bus:
Ersteigerung/Bebietung der Startposition, wenn ich das recht erinnere, leider lange nicht mehr gespielt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste