Beitragvon Christian Hildenbrand » 21. Juli 2007, 11:34
Hallo Roman,
wir kommen hier (leider) zu einem der - in meinen Augen - Kernproblemen des Internets. Die Fülle an Informationen, die jedem Computernutzer zur Verfügung stehen, wenn er sich nur einwählen mag ins www, verwöhnen den Leser immer mehr. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass sich jeder bedient an dem, was er so finden kann.
Manche dieser Dinge funktionieren nur in abgeschlossenen Gemeinden, nämlich über Passwörter und eventuell damit verbundenen Gebühren. Die meisten aber nicht.
Der große Vorteil dieser "manchen" Dinge könnte aber der sein, dass die Informationen und Dienste, die dort geboten werden, qualitativ besser sind, geprüft sind in deren Informationsgehalt, authorisiert sind.
Wenn ich jetzt schon bei all den erwähnten Vorschauen lese, was so sein wird in Essen, geht mir hier und da die Hutschnur hoch, da es sich auch um Informationen handelt, die zum einen hier und da noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren und es mich zeitweise wundert, wie der / die Schreiber an diese kommen, zum anderen Informationen dabei sind, die schlicht falsch sind und ich mich immer wieder köstlich amüsiere, wenn ich sehe, was für ein Schmarrn da dem Leser hingeworfen wird.
Ich begrüße die Vorgehensweise von spielbox-online sehr, da dieses die in meinen Augen einzige geregelte Möglichkeit ist, eine qualitativ hochwertige Vorschau zu bieten mit den Informationen, die von den Verlagen direkt kommen.
Auf der anderen Seite ziehe ich den Hut vor aller ehrenamtlichen Arbeit ... plädiere aber auch dafür, dass sich manche, die sich diese Arbeit machen, auch mal selbst hinterfragen sollten, warum sie es machen. Nur um die 34. praktisch gleiche Vorschau zu sein? Nur um sich zu "präsentieren"? Nur, weil sie einfach Spaß daran haben, ihre Zeit für etwas zu opfern, was ihnen - sorry, wenn ich das so deutlich sage - unter Umständen nichts bringt außer verlorene Zeit und Energie?
Ich bekomme seit einigen Jahren von Knut mit, wie viel Aufwand hinter einer wirklich guten Messevorschau steckt, wie die Spielbox sie macht. In Essen haben wir schon oft darüber geredet. Da wird dann auch klar, dass manch ein Herausbringer eines Spiels auch mehr als einmal was ändern will - vielleicht, um in der Liste der letzten Aktualisierungen zum22. Mal erwähnt zu sein. Ehrgeizige Arbeit eines Onlineredakteurs wie Knut schamlos ausgenutzt ... das ist das einzige, was mir dazu einfällt.
In diesem Sinne mache ich mich mal dran, dass die Sachen, die von anderen ja schon angekündigt wurden, auch fertig werden ... zumindest die, die mit auf meinem Schreibtisch liegen.
Vorschauende Grüße,
Christian (müsste dem Roman schon Unmengen von Geld überwiesen haben ...)