Anzeige

[RF] Phoenicia

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Kurt Schellenbauer
Brettspieler
Beiträge: 76

[RF] Phoenicia

Beitragvon Kurt Schellenbauer » 31. Juli 2007, 22:40

Hallo Spielergemeinschaft!

Habe zu obigen Spiel einige Fragen die zum größten Teil bereits in dem einen oder anderen Thread beantwortet wurden. Einige drängen sich mir totzdem auf.

In der Regel steht das man zu Beginn zwei Lagerhäuser besitzt und auf Grund der Zeichnung auch den Platz hat diese abzustellen. Wenn man eine Granary ersteigert erweitert man auf 4 Lagerhäuser und dreht das Storage um. Siehe da auch hier sind vier Stellplätze dafür.

Da ich keine weiteren Plätze für zusätzliche Lagerhäuser gefunden habe, die man durch die eine oder andere Karte bekommen kann, wozu die Zeichnungen für 4 Stellplätze?

Logisch betrachtet stelle ich die neuen Lagerhäuser einfach daneben, aber irgendwie ist das verwirrend. Weiters verwirrt mich die Zeichnung neben den Lagerhäusern. Auf der einen Seite sind 4 Geldkarten, 2 in gold 2 in grau, abgebildet und auf der Rückseite 4 in gold. Hat dies eine bestimmte Bedeutung?

Stimmt es das man für die Färberei ein Lagerhaus bekommt und für jeden Arbeiter der in der Färberei beschäftigt wird?

Abschliessend würde es mich noch interessieren wie Eure Erfahrung mit den verschiedenen Spieleranzahlen sind. Spielt es sich zu zweit gut oder liegt die Stärke im 5 Personenspiel.

Freue mich schon auf Antworten.

verspielte Grüße
Kurt Schellenbauer
www.spielen.at

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: [RF] Phoenicia

Beitragvon Olav Müller » 1. August 2007, 20:35

"Kurt Schellenbauer" hat am 31.07.2007 geschrieben:
> In der Regel steht das man zu Beginn zwei Lagerhäuser
> besitzt und auf Grund der Zeichnung auch den Platz hat
> diese abzustellen. Wenn man eine Granary ersteigert
> erweitert man auf 4 Lagerhäuser und dreht das Storage um.
> Siehe da auch hier sind vier Stellplätze dafür.
>
> Da ich keine weiteren Plätze für zusätzliche Lagerhäuser
> gefunden habe, die man durch die eine oder andere Karte
> bekommen kann, wozu die Zeichnungen für 4 Stellplätze?

Die Lagerhäuser werden tatsächlich einfach dazugestellt. Auf der Rückseite der Granary sind nur deswegen nochmal 4 Lager abgebildet, damit man dran denkt, durch das Umdrehen der Karte zwei dazu zu bekommen. Das ist kein Limit für die Anzahl der Lagerhäuser, die auf der Karte stehen können.

Ich gebe Dir aber Recht, die Lager auf der Rückseite hätte man weglassen können. Die beiden initialen Häuser auf der Vorderseite sind ja ausschliesslich für die Vereinfachung des Aufbaus am Beginn des Spiels "gedacht".

> verwirrt mich die Zeichnung neben den Lagerhäusern. Auf der
> einen Seite sind 4 Geldkarten, 2 in gold 2 in grau,
> abgebildet und auf der Rückseite 4 in gold. Hat dies eine
> bestimmte Bedeutung?

Ja. Die beiden grauen (silbernen) Felder sind die beiden Felder, die bei Spielbeginn mit Münzen belegt werden. Jeder Spieler startet mit 2 Münzen und einer 5er Karte.

> Stimmt es das man für die Färberei ein Lagerhaus bekommt
> und für jeden Arbeiter der in der Färberei beschäftigt wird?

Ja. Für den Erwerb des Dye House bekommst Du ein Lager und für jeden Arbeiter auf Clothmaking nochmal eines.

> Abschliessend würde es mich noch interessieren wie Eure
> Erfahrung mit den verschiedenen Spieleranzahlen sind.
> Spielt es sich zu zweit gut oder liegt die Stärke im 5
> Personenspiel.

Ich finde es bislang in jeder Besetzung hervorragend, habe es aber erst einmal zu zweit gespielt.

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Kurt Schellenbauer
Brettspieler
Beiträge: 76

RE: [RF] Phoenicia

Beitragvon Kurt Schellenbauer » 2. August 2007, 21:53

Hallo Olav!

Danke für Deine Antworten.

verspielte Grüße
Kurt Schellenbauer
www.spielen.at


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste