So, das gestern gekaufte Duel in the Dark ist abends direkt ausprobiert worden :-)
Duel in the Dark ist ein 2 Personenspiel, dass sich um den Angriff englischer Bomber auf deutsche Städte während des 2. Weltkriegs dreht. Der Engländer kontrolliert eine Bomberfigur und hat das Ziel, eine deutsche Stadt zu bomdardieren und wieder nach Hause zu fliegen. Der Deutsche kann ihn nicht daran hindern (!), er kann ihn lediglich dabei stören. Beide sammeln Siegpunkte und Wer am Ende mehr Siegpunkte gesammelt hat, hat gewonnen..
Nun zum Spielablauf. Die ersten 5 Phasen sind quasi Vorbereitung. Zunächst wird das Wetter bestimmt und entsprechend Wolken, Gewitter und Nebel platziert. Die Wolken werden durch auf Plastikständer gesteckte Papplättchen repräsentiert. So ist es den Flugzeugen möglich, über oder unter den Wolken zu fliegen. Als nächstes platziert der Deutsche seine 4 Jäger, dann plant der Engländer seine Route. Dazu nutzt er, ähnlich wie bei Robo Rally, Programmierkarten. Schließlich platziert der Deutsche seine Bodenelemente, welche grob gesagt die Kämpfe modifizieren. Bevor es nun richtig losgeht, setzt der Engländer seine Bomberfigur und den Moskito auf die Startflughäfen.
Es ist also so, dass der Engländer seine Route plant nachdem er die Wetterlage und die Startflughäfen der Jäger kennt, aber bevor er die Platzierung der Bodenelemente kennt.
Nun geht es los! Eine Runde sieht so aus, dass zunächst der Engländer den Moskito zieht, und dann der Deutsche seine Jäger. Zum Abschluss der Runde bewegt der Engländer seinen Bomber gemäß der Programmierung. Interessant an der ganzen Sache ist das "Kampfsystem". Zu einem Kampf kommt es nämlich nur unter bestimmten Bedingungen: Zieht ein Jäger in das Feld, in dem sich der Moskito befindet, erhält der Engländer Siegpunkte. Zieht der Engländer seinen Bomber in ein Feld, in dem sich Jäger befinden, erhält der Deutsche Siegpunkte. Ferner erhält der Engländer natürlich Siegpunkte, wenn er die Zielstadt bombadiert. In allen anderen Situationen, kommt es nicht zum Kampf! Betritt der Engländer also z.B. ein Feld, in dem sich nur Bodenelemente befinden, passiert gar nichts! Auch der Kampf läuft anders als "normal" ab: Es gibt keine Würfel! In den beschriebenen Situationen werden ganz einfach Siegpunkte verteilt, wobei es anfangs nicht so wirklich einfach ist. Das Wetter und die Bodenelemente beeinflussen die Siegpunktvergabe nämlich ganz kräftig und anfangs schaut man ständig in die Regel bzw. auf die Spielhilfen, und man braucht bestimmt ein paar Partien, bevor man das Zusammenspiel der ganzen Elemente so verinnerlicht hat, dass man richtig clever spielen und auch bluffen kann.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum wer was macht, und wo der Spielreiz liegt. Warum z.B. sollte der Deutsche seine Jäger in das Feld des Moskito ziehen, wenn der Engländer dafür Punkte bekommt? Nun, der Moskito hat die Fähigkeit, Bodenelemente zu zerstören und die Zielstadt zu markieren. Insgesamt darf er das 6x machen. Da der Deutsche ja nur Punkte bekommt, wenn der Bomber in ein Feld zieht, in dem sich Jäger befinden, hofft er natürlich darauf, dass der Bomber in das Feld zieht, in dem der Moskito die Bodenelemente zerstört hat. Es entwickelt sich ein sehr spannendes Taktieren, da der Bomber seinen Kurs ja nicht nachträglich ändern kann und auch nur in einem engen Bereich manövrieren kann. Daher ist der Engländer darauf angewiesen, den Deutschen mit seinem Moskito abzulenken und gleichzeitig den Weg freizubomben und evtl. noch die Zielstadt zu markieren. Der Deutsche tappt etwas im Dunkeln und muss daher seine Kräfte - sprich Jäger - verteilen oder zocken. Hinzu kommt, dass die Jäger zwischendurch landen und tanken müssen. Man kann natürlich ausrechnen, wer wo mehr Siegpunkte bekommen würde, aber das heisst ja nicht, dass der Gegner dann tatsächlich so spielt. Häufig erhält mein Gegner Siegpunkte durch meine Aktionen, allerdings hoffe ich immer darauf, im Gegenzug durch seine Aktion dann auch wieder
Uns hat das Spiel sehr gut gefallen und ich brenne schon auf die nächste Partie. Praktischerweise kann man das Spiel auch solo spielen, was ich demnächst mal ausprobieren werde.
Bernd