Beitragvon Ferdinand Köther » 7. September 2007, 21:22
Hallo Marten,
nana, ein Ketzer ist jemand, der gegen die von einer verbohrten Obrigkeit vorgeschriebenen Glaubenssätze einer Religionsgemeinschaft verstößt, oder so ...
So streng wollen und sollen wir Spieler nicht sein, die Gescmäcker sind verschieden, das ist gut so, und es gilt das Motto "jedem Tierchen sein Pläsierchen", zumindest für mich.
Auch wenn TtA sicher in (relativ) breiten Kreisen auf große Zustimmung stößt, muß es ja noch lange nicht jedem gefallen,
ist gar kein Problem. Age of Renaissance schätze ich selber auch sehr hoch ein, ebenso in diesem Zusammenhang 7 Ages und auch immer noch das gute alte Cici mit Billigrafik, TtA ist aber irgendwie ganz anders, wie ja auch diese Spiele alle sehr verschieden sind. Du solltest ihm eine 2. Chance geben, wie du selber sagst.
Unsere Geschmäcker sind anscheinend teilweise kongruent, teilweise nicht, auch das ist völlig normal. So halte ich Khronos für eins der absoluten Highlights des letzten Jahres, trotz der an Regeldogmen gemessen ketzerischen Regel ;-), auch Kleopatras Baumeister gefällt mir sehr gut, Theben habe ich noch nicht gespielt.
Vielfältige Grüße
:-) Ferdi