Beitragvon Fluxx » 25. Oktober 2007, 14:58
Mal kurz etwas zum Platzbedarf:
Man hat in der Mitte einen Bereich wo alle möglichen Aktionen für jeden ausliegen. Das nimmt etwa den Platz von 3 DIN-A4 Zetteln in Anspruch. Die Auslage für die großen Anschaffunhgen kann man sich auch sparen wenn es Platzmäßig sonst nihct teicht - dann legt man die als Stapel daneben und jeder Interessierte kann sich den Stapel nehmen und durchblättern...
Außerdem hat jeder seinen eigenen Hof (DIN-A4). Dazu braucht jeder Platz zum Ausspielen der Karten - bei der Familienversion ist das egrade mal 1-2 große Anschaffung + evtl Bettelkarten. In der 'richtigen' Version sind das durchaus mal 5-10 Karten. Da hängt es von euch ab ob ihr die alle übersichtlich ausliegen haben wollt, damit man auch mal beim Mitspieler schauen kann, was er da so liegen hat oder ob es euch reicht, dass das beim Ausspielen laut vorgelesen wird und danach nur noch bei Bedarf hervorgeholt wird...
Ach ja dazu kommt noch Ablageplatz für das ganze Material: Getreide, Gemüse, Holz, Lehm, Schilf, Stein, Schaf, Wildschwein, Rind (alles schöne Holzplättchen/-scheiben)
Nahrungschips (kleine Pappplättchen)
Äcker, Hausausbauten (große Pappplättchen)
Ich hoffe damit kannst du es gut einschätzen!
Ansonsten lohnt sich aber auch die Solo-variante, die kannst du auch zu Hause spielen... ;)