Anzeige

Messeneuheiten zu zweit?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Monika
Brettspieler
Beiträge: 62

Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Monika » 26. Oktober 2007, 12:21

Hallo,

da wir überwiegend zu zweit spielen, würde mich mal interessieren, wie sich folgende Neuheiten zu zweit spielen:

Cuba
Hamburgum
Agricola
Amyitis
Im Jahr des Drachen
Utopia

Grüße,
Monika

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 26. Oktober 2007, 12:39

CUBA - hab ich zwar nur einmal bisher gespielt (zu zweit), aber es lief super. Erst schien es, als hätte ich meine Frau an Siegpunkten abgeschüttelt, aber dann endete das Spiel 68-64, also eher knapp. Auf jeden Fall hat es sehr viel Spaß gemacht!

Zu den anderen Spielen kann ich nichts sagen.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Amyitis

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 26. Oktober 2007, 12:46

Meine Frau und ich haben schon zweimal 'Amyitis' gespielt. Lief sehr gut, aber wir konnten uns vorstellen das es mit mehr als zwei Spieler noch besser laufen wird.

Mit freundlichen Grüßen.
Richard van Vugt

www.gamepack.eu

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon JoelH » 26. Oktober 2007, 12:52

Hamburgum spielt sich zu zweit auch gut. Am Anfang wechselt das Zugrecht aufgrund der Möglichkeiten recht schnell aber das gibt sich auch reecht fix.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Braz » 26. Oktober 2007, 12:56

Monika schrieb:
> Cuba
> Hamburgum
> Agricola
> Amyitis
> Im Jahr des Drachen
> Utopia


Cuba und Agricola spielen sich super zu zweit! Nur zu empfehlen.

Zu den anderen kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich mich durch die Messeneuheitenmenge noch nicht ganz durchgespielt habe. ;)

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Bernd Eisen » 26. Oktober 2007, 15:01

Hallöchen!

Tja, so können Meinungen auseinandergehen...

Ich finde Cuba recht grottig zu zweit (habe es auch noch nicht mit mehr Personen gespielt).

Amyitis fand ich zu zweit auch wenig berauschend (aber auch hier fehlt mir noch das Mehrpersonenspiel).

Die anderen habe ich noch nicht gespielt (zumindest nicht zu zweit).

Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
Karl R.

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Karl R. » 26. Oktober 2007, 17:25

Ich habe Amytis bis jetzt 2x zu zweit gespielt und es hat uns jeweils gut gefallen. Die Zeit verging jedenfalls sehr flott!

Grüsse
Karl R.

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Stefan B. » 26. Oktober 2007, 21:09

Hi,

Cuba haben wir bisher zweimal zu zweit gespielt und wir finden es sehr gut macht spass.

Amyitis haben wir bisher nur einmal gespielt meiner Frau hat es nicht so gut gefallen mir schon, ok hätte etwas schöner aussehen können das hat meiner Frau am meisten gestört.

Agricola haben wir bisher am meisten gespielt 4 oder 5 mal bisher und es gefällt uns von spiel zu spiel immer besher , das erste Spiel fand ich nicht so sonderlich , aber wenn man mal den Ablauf drin hat und die Karten dann auch besser zuordnen kann macht es schon um Längen mehr spass

Im Jahr des Drachen haben wir bisher leider noch nicht gespielt

ps Galaxy Trucker macht auch zu zweit sehr viel spass

Gruss Stefan B.

Benutzeravatar
Gelber Pöppelfresser
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Gelber Pöppelfresser » 27. Oktober 2007, 11:48

Ich habe AGRICOLA in 5er, 3er und 2er-Besetzung gespielt. Als Mehrpersonenspiel ist es absolut genial, als 2-Personen-Spiel aus meiner Sicht immer noch sehr gut und jederzeit zu empfehlen. Die Spieldauer reduziert sich zu zweit spürbar auf rund 1 Stunde.

Verspielter Gruß
Der gelbe Pöppelfresser

Benutzeravatar
Monika
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Monika » 28. Oktober 2007, 12:33

Danke für die Eindrücke. Da wird mein Spielebudget wohl doch nochmal strapaziert werden.
Grüße,
Monika

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Ina-spielbox » 28. Oktober 2007, 18:27

Hallöchen,

wir fanden Cuba zu zweit sehr gut und außerdem haben wir Im Jahr des Drachen zu zweit gespielt, auch das funktioniert hervorragend. Die andere kenne ich auch noch nicht zu zweit.

Gruß Ina

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon JoelH » 29. Oktober 2007, 09:41

So Im Jahr des Drachen haben wir jetzt auch mal zu zweit gespielt. Vom Tiefgang her etwas über Hamburgum angesiedelt, spielablauftechnisch an anfang etwas verwirrend und die Anleitung ansich find ich nicht so gelungen wie bei Hamburgum. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass sich ein "Runaway-Leader"Problem ergeben könnte. Als zweiter an der Reihe muss ich eigentlich immer "einen Zug (Monat) im voraus" "spielen", damit ich die benötigten Dinge vorrätig habe, während der Führende gemütlich immer das wählen kann was er gerade braucht. Aber dass kann ich nach nur wenigen Spielen wirklich noch nicht abschätzen.

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Klaus Ottmaier » 29. Oktober 2007, 09:52

Bei unseren zwei bisherigen Partien lief es genau andersrum. Der, der auf der Personenleiste am Weitesten zurück lag, gewann am Ende das Spiel, sogar mit deutlichem Vorsprung.
Aber das ist jetzt auch nur eine Ergebnisschilderung, wieweit das bei besserer Kenntnis des Spiels kippen könnte, traue ich mich noch nicht zu sagen.

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Amyitis

Beitragvon Klaus Ottmaier » 30. Oktober 2007, 17:30

Fanden es zu Zweit schon sehr interessant, glauben aber auch, dass zu Dritt oder Viert es noch mehr konfliktträchtige Reibungspunkte geben wird.

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Messeneuheiten zu zweit?

Beitragvon Klaus Ottmaier » 30. Oktober 2007, 17:33

Bei Hamburgum hatten wir zu Zweit das Gefühl, dass man sehr friedlich nebeneinander herspielt und jeder ähnlich viele Prestigepunkte erhält. Vor allem auch deshalb, da man leicht einen Kirchenbau vollenden kann (gerade in der Anfangsphase des Spiels auch recht billig, da noch wenige Bürger in der Stadt liegen) und dadurch völlig frei Häuser bauen kann.
Mal sehen, was die nächsten Partien bringen.

Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste