Anzeige

Cuba : Spielbericht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marc

Re: Spielbrett eigentlich zu groß

Beitragvon Marc » 27. Oktober 2007, 20:08

Was wir aber auch feststellten: Das Spielbrett könnte (deutlich) kleiner sein. Denn mit Gebäudeauslage (wozu sind eigentlich Gebäude auf dem Rand abgedruckt?), Geldhaufen, Holzsteinchen, restlichen Schiffen und Gesetzen braucht man viel Platz drumherum. Und die Kramerleiste könnte man auch durch Punktechips ersetzen.

Benutzeravatar
dilli
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: [OT] Gibt's hier was umsonst?

Beitragvon dilli » 27. Oktober 2007, 20:19

Ich auch, bitte, bitte...

dilli

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Spielbrett eigentlich zu groß

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 27. Oktober 2007, 20:32

Marc schrieb:
> Und die Kramerleiste könnte man auch
> durch Punktechips ersetzen.

Man kann geradezu alles durch irgend etwas anderes ersetzen: Holzmännlein durch Kunststoffweiblein, Spielkarten durch Plättchen, Arbeiter durch Siedler, weißes Holz durch braunes Holz, Märkte durch Kontore, Gesetze durch Verträge, Siegpunkte durch Ruhmespunkte, Cuba durch Queimada ... aber für irgend etwas muss man sich irgend wann mal entscheiden, wenn man mit der Herstellung eins Spiels fertig werden möchte.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Spielbrett eigentlich zu groß

Beitragvon widow-s-cruse » 27. Oktober 2007, 21:50

Hallo,

manchmal kommt es aber auch vor, dass sich zum Spielen für einen zu kleinen Tisch entschieden hat. :-))

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Marc

Re: Spielbrett eigentlich zu groß

Beitragvon Marc » 27. Oktober 2007, 21:57

Moment, man selber ist schließlich nie schuld. :wink:

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Golbin » 27. Oktober 2007, 22:07

Hallo,

nachdem hier so viele nach einer Übersicht für die Gebäude rufen, habe ich heute eine erstellt. Sie kann von der Pöppelkiste heruntergeladen werden.

http://www.poeppelkiste.de/

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Yantur
Brettspieler
Beiträge: 87

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Yantur » 28. Oktober 2007, 01:10

Danke Wolfgang

Die Übersicht sieht toll aus und ist äusserst nützlich!


Danke für deine Mühen,

Gruss Yantur
P.S. Wenn du die Hintergrundgrafik (vor dem Hinzufügen der Texte) mit einem Blur-Filter behandelst (z.B mit Photoshop oder GIMP), verschwindet die Körnigkeit vom Scan der Druckgrafik (Bild wird kleiner & wirkt schöner)

Benutzeravatar
Marlene

Re: [OT] Gibt's hier was umsonst?

Beitragvon Marlene » 28. Oktober 2007, 07:36

Hallo, wir haben Cuba gestern zu viert gespielt. Eine solche Übersicht wäre wirklich hilfreich!Stelle hiermit auch einen Antrag auf eine eMail. Vielen Dank! Marlene

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon CKS04 » 28. Oktober 2007, 07:38

Nachdem so ein großes Interesse an der Gebäudeübersicht herrscht habe ich auf meiner ASL Seite einen Dateilink eingefügt habe (www.asl-grenadier.de).

Gruß

CK

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Punkteabstand? Spielzugdauer

Beitragvon CKS04 » 28. Oktober 2007, 07:42

Wir waren alle ca 5 Punkte auseinander wobei der führende um die 60 hatte (der letzte so 45). Interessant noch das der letzte nur auf die Siegpunktgebäude (also die beiden Gebäude die bei Aktivierung direkt 1 bzw 2 Siegpunkte geben) gesetzt hat.

CK

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Gebäude auf dem Spielbrett?

Beitragvon CKS04 » 28. Oktober 2007, 07:44

Hallo Bernd,

genau das ist uns auch aufgefallen. Und wir haben es genauso gelöst. Es war nämlich vorher zwei dreimal der Fall das jemand ein Gebäude kaufen wollte lange überlegt hat und beim Bezahlen festegestellt hat das nur noch der Aufdruck da ist das Gebäude war schon verkauft.

CK

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Spielbrett eigentlich zu groß

Beitragvon CKS04 » 28. Oktober 2007, 07:46

Ich finde gerade die Kramerleiste sehr schön weil sie eben nicht gerade um den Spielplan geht und damit wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich harmonisch (so als Art Rundwanderweg um Havannah) ins Spielbrett einfügt.

CK

Benutzeravatar
Sebastian-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 100

Vielen Dank für deine Mühe

Beitragvon Sebastian-spielbox » 28. Oktober 2007, 08:16

Danke, Danke ...

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Stefan B. » 28. Oktober 2007, 09:28

Hi,

könntest du mir auch so eine Übersicht mailen danke schonmal im vorraus.

Gruss Stefan B.

Benutzeravatar
Niki

(OT) Danke

Beitragvon Niki » 28. Oktober 2007, 09:52

Super ...

Dankeschön

Niki

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Golbin » 28. Oktober 2007, 12:17

Huhu YAntor,

danke für den Tipp,

ist nachbearbeitet und hochgeladen.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: [OT] Gibt's hier was umsonst?

Beitragvon Golbin » 28. Oktober 2007, 12:45

Hallo,

schaut mal hier:

http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/artikel/2007/cuba/uebersicht.htm

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
ingo

RE: Cuba : Spielbericht

Beitragvon ingo » 28. Oktober 2007, 12:56

Hallo,

"CKS04" hat am 27.10.2007 geschrieben:
>
> Nach gut drei Stunden war unsere erste Partie vorbei. Wir
> haben uns erstklassig unterhalten gefühlt und jeder wollte
> sofort nochmal spielen um alle eigenen Fehler zu verbessern
> oder eine andere Strategie auszuprobieren. Leider war es
> schon Mitternacht und so mußten wir die nächste Parteíe
> vertagen.
>
> Fazit. Ganz großes und erstklassiges Spiel mit ganz, ganz
> vielen Möglichkeiten. Schöne ineinander greifenden
> Mechanismen (z.B. Gesetzgebung!!!) und ganz viele
> Entscheidungszwänge. War mit Abstand das beste "neue" Spiel
> was wir innerhalb eines Jahres gespielt haben.
>

In unserer 5er Runde gestern Abend ist das Spiel nicht besonders gut angekommen. Schwerfällig, immer gleicher Ablauf und nicht so wirklich klar, ob eine Strategie auch wirklich zum Erfolg führt. 2 Spieler haben versucht, eine Art Warenwirtschaftskette aufzubauen - über Gebäude Zucker in Rum und Rum in Siegpunkte wandeln und zusätzlich Rum oder Zucker über Gebäude oder Schiffe in Siegpunkte verwandeln. 1 Spielerin hat sich darauf beschränkt, 2 Gebäude zu kaufen, die direkt Siegpunkte bzw. für Rohstoffe Siegpunkte bringen. Darüber hinaus hat sie ihre restlichen Waren, wie es gerade passte in Siegpunkte verwandelt - und damit haushoch (ein Vorsprung von über 10) gewonnen.

Mir perönlich hat diese Partie (meine 2.) besser gefallen als meine 1. (zu zweit, ich war leicht überfordert ob der Fülle der Optionen), besonders weil mich der Ergeiz gepackt hat herauszufinden, ob man das Spiel auch mit einer "Strategie" gewinnen kann.

der ingo

Benutzeravatar
Bernd Eisen

RE: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Bernd Eisen » 28. Oktober 2007, 16:03

Hi!

Mir ist vor allem aufgefallen, dass man eifach keine Zeit hat eine gescheite Produktionskette aufzubauen und diese dann intensiv zu nutzen, denn dann sind die 6 Runden auch schon vorbei. Dadurch wird der Hauptspaßfaktor zu einer von mehreren Möglichkeiten Punkte zu machen degradiert, da ich mit bloßem Produzieren und Verschiffen viele Punkte bekommen kann und das ohne viel nachdenken zu müssen.

Trotzdem basiert das beobachtete vorerst nur auf Eindrücken. Weitere Tests werden mehr Aufschluss geben.

Grüße
Bernd


www.irongames.de

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Cuba : Spielübersicht

Beitragvon Christian Schnabel » 28. Oktober 2007, 17:05

Vielen Dank für diese Arbeit Wolfgang.

Viele Grüße

Christian Schnabel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste