Beitragvon ingo » 28. Oktober 2007, 12:56
Hallo,
"CKS04" hat am 27.10.2007 geschrieben:
>
> Nach gut drei Stunden war unsere erste Partie vorbei. Wir
> haben uns erstklassig unterhalten gefühlt und jeder wollte
> sofort nochmal spielen um alle eigenen Fehler zu verbessern
> oder eine andere Strategie auszuprobieren. Leider war es
> schon Mitternacht und so mußten wir die nächste Parteíe
> vertagen.
>
> Fazit. Ganz großes und erstklassiges Spiel mit ganz, ganz
> vielen Möglichkeiten. Schöne ineinander greifenden
> Mechanismen (z.B. Gesetzgebung!!!) und ganz viele
> Entscheidungszwänge. War mit Abstand das beste "neue" Spiel
> was wir innerhalb eines Jahres gespielt haben.
>
In unserer 5er Runde gestern Abend ist das Spiel nicht besonders gut angekommen. Schwerfällig, immer gleicher Ablauf und nicht so wirklich klar, ob eine Strategie auch wirklich zum Erfolg führt. 2 Spieler haben versucht, eine Art Warenwirtschaftskette aufzubauen - über Gebäude Zucker in Rum und Rum in Siegpunkte wandeln und zusätzlich Rum oder Zucker über Gebäude oder Schiffe in Siegpunkte verwandeln. 1 Spielerin hat sich darauf beschränkt, 2 Gebäude zu kaufen, die direkt Siegpunkte bzw. für Rohstoffe Siegpunkte bringen. Darüber hinaus hat sie ihre restlichen Waren, wie es gerade passte in Siegpunkte verwandelt - und damit haushoch (ein Vorsprung von über 10) gewonnen.
Mir perönlich hat diese Partie (meine 2.) besser gefallen als meine 1. (zu zweit, ich war leicht überfordert ob der Fülle der Optionen), besonders weil mich der Ergeiz gepackt hat herauszufinden, ob man das Spiel auch mit einer "Strategie" gewinnen kann.
der ingo