Anzeige

Gebrauchte Spiele: Welche Preise sind angemessen?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

Gebrauchte Spiele: Welche Preise sind angemessen?

Beitragvon Bossi » 7. Januar 2014, 10:08

Um die Diskussion aus dem Basar etwas auszulagern...

Was haltet ihr für angemessen für gebrauchte (oder nicht ausgepackte) Spiele, outprint bzw. inprint?
Was würdet ihr bezahlen wollen im Bezug zum Neupreis?


Ich habe in dem Bezug folgendes erlebt:
Spiel (inprint) wird gebraucht angeboten ohne Preisvorstellung.
Ich frage nach einer Preisvorstellung, er schreibt zurück, ich sollte was vorschlagen.
Mein Vorschlag war 50% vom Neupreis. Verkäufer meinte "nieundnimmer" - aber antwortete nicht auf meine Frage, was er sich denn vorgestellt hatte...

Habt ihr ähnliches erlebt?

Benutzeravatar
KOR
Brettspieler
Beiträge: 59

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon KOR » 7. Januar 2014, 10:15

Ich würde wohl ein anderes Spiel kaufen (oder mehrere) als einen überteuerten Outprint.
P.S. bin immernoch auf der Suche nach "Biblios" ;)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Lorion42 » 7. Januar 2014, 10:39

Ich verkaufe meine Spiele auch meistens zu günstig. Ich denke eBay ist ein vernünftiges Medium, um zu testen, wie hoch die Nachfrage für ein Spiel ist (denn immerhin bestimmt der zweithöchste Bieter dort den Preis). 50% ist auf Flohmärkten aber meistens der Standard. Für out-of-print Spiele kann man auch den Originalpreis zahlen, falls man wirklich daran interessiert ist. Über dem Originalpreis würde ich eigentlich nie zuschlagen. Problem ist auch, dass viele ihr Spiel zu überteuert gekauft haben. Beispiel: Puerto Rico Jubiläumsausgabe hatte einen Standartpreis von ca 45 Euro. In einigen Läden wurde es aber auch für 55 verkauft und am Ende wurde es für knapp 30 verramscht. Nun ist es out-of-print. Ich würde nicht davon ausgehen, dass jemand es für 30 Euro verkauft, selbst wenn er damals dieses Schnäppchen gemacht hat. 55 halte ich aber auch für zu viel - einfach weil das nicht der übliche Preis war. Alles darüber hinaus halte ich für Wucher, einfach weil man das Spiel auch ohne Jubiläumsausgabe gut beziehen kann.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Sascha 36 » 7. Januar 2014, 10:55

Also ich halte 55 Euro für Puerto Rico für ein Schnäppchen, kannst ja mal gerne sagen wo man das für 30 Euro bekam oder wo man es jetzt noch so gut bekommt.
Ansonsten halte ich 50 % des Neupreises auch für eine Frechheit, wenn das Spiel verpackt und noch inprint ist dann ist 75 % des Neupreises eine realistische Sache.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Der Siedler » 7. Januar 2014, 11:00

Wir reden aber immer noch von gebrauchten Spielen, oder? Dann ist natürlich auch die Frage, wie stark der Gebrauch zu erkennen ist.

Benutzeravatar
Ronny
Kennerspieler
Beiträge: 473
Kontakt:

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Ronny » 7. Januar 2014, 11:37

Es kommt natürlich immer auf das Spiel an...

Generell würde ich für kein gebrauchtes Spiel, das ich noch irgendwo neu bekomme, mehr als 75% des Neuwerts bezahlen (inklusive Versand) und das auch nur, wenn es im sehr guten Zustand ist. Denn ich zahle lieber ein paar Euro mehr, wenn ich es neu bekommen kann. Daher sollte es gebraucht schon deutlich billiger sein.

Wenn das Spiel natürlich nicht mehr erhältlich ist und auch nicht mehr sein wird, kommt es drauf an, wie sehr ich das Spiel haben möchte. Den Neuwert würde ich dann wohl bezahlen und in wenigen Ausnahmen sogar 125%. Aber dann hört es bei mir auch schon wieder auf. Kein Spiel kann so gut sein, dass ich dafür das doppelte ausgeben würde. Einfach warten, irgendwann kommt sicher ein Spiel, das ähnlich und noch besser ist. ;)

Edit: "Ich habe Puerto Rico erst vor ein paar Tagen gebraucht für 19 Euro gekauft."

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Lorion42 » 7. Januar 2014, 15:14

Für 30 bekam man es in Essen 2012

Benutzeravatar
Ravenhoe
Spielkind
Beiträge: 5
Wohnort: Cologne

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Ravenhoe » 7. Januar 2014, 16:54

Ich finde das hängt auch vom Zustand des Spiels ab. Aber wenn zwischen einem gebrauchtem und neuen Spiel nur 8 Euro Unterschied liegen oder so, kaufe Ich immer lieber das neue.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Bossi » 7. Januar 2014, 18:00

mal zusammengefasst: "normal" gebrauchtes Spiel bei ca. 50%-75% des Neupreises?

@ Lorion: Hab auch schon Spiele per Ebay verkloppt. Waren jeweils OVP (Tombolagewinne) und hab auch nie dort den Neupreis bekommen - denke aber, dass ist normal bei Ebay (Ausnahmen Regel Bestätigen usw. ;) )

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: Preise für gebrauchte Spiele

Beitragvon Vogel » 8. Januar 2014, 11:27

Bevor ich 70€ für ein Maus und Mystik bezahle, weil es momentan vergriffen ist, oder 90 und mehr für ein Schatten über Camelot, schaue ich doch lieber nach Alternativen oder warte auf den Reprint. Auch wenns nicht das gleiche ist, aber statt Schatten über Camelot gibt es im Bereich kooperative Fantasy ein Herr der Ringe, Andor, Hexer von Salem. Und wenn ich alle drei kaufe, habe ich sogar noch Geld gespart. Oder Maus und Mystik, da tuns andere Dungeon Crawler auch, die neue Edition von Descent oder so. Denn Maus und Mystik ist zwar ein tolles Spiel, allerdings kommt es eher üner die Geschichte und Atmosphäre als über eine originelle Mechanik.

Aber generell gebe ich ungern mehr als 20€ für ein gebrauchtes Spiel aus, also um die 50% bei Spielen in großer Schachtel. Wenn die Spiele zwar geöffnet, aber unbespielt sind, kann es aber etwas mehr sein.
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste