Beitragvon ode » 30. Oktober 2007, 22:46
Wir haben Darjeeling in Essen gespielt und es hat uns sehr gefallen.
Allerdings ist es in meinen Augen eher ein sehr schönes Spiel mit passender Thematik, die aber auch jede andere Warenverkaufsthematik hätte haben können. Also, es gibt viele verschiedene Mechanismen, die in diesem Spiel wunderbar aufeinander abgestimmt sind, tolles Spielmaterial und eine feine Gestaltung. Aber im Grunde müssen die Waren nicht Teesorten sein. Das fällt schon auf.
Was ich auch toll fand, besonders auch in der Thematik: Die verschiedenen Aufbauszenarien, je nach Teegebiet gibt es eine andere Anordnung der Plättchen und auch der Städte.
Ansonsten kann ich noch zum Spiel sagen, dass es sehr schön und einfach zu spielen ist. Man macht ja nur einen sehr kurzen Zug bestehend aus Siegpunkte nehmen (je nachdem wie meine Waren auf den Schiffen liegen, Teesammler ziehen und ein entsprechendes Plättchen nehmen und dann gucken, ob man was verschiffen kann. Der ganze Spielzug dauert nur ein paar Sekunden, so gibt es nicht so lange Wartezeiten. Solange nicht wieder ein paar Zausel am Tisch sitzen, die über jeden Unfug nachdenken! Aber das ist ja bei vielen Spielen so.
Wir haben es nur einmal gespielt, daher kann ich nichts darüber sagen, ob man da verschiedene Startegien benutzen kann. Aber ich würde eher sagen, dass es ein ansprechendes Plättchensammelspiel ist.
Feine Sache!
ode.