Beitragvon Marco Löhrer » 6. November 2007, 10:17
Hallo Frank,
ja, meines Erachtens lohnt sich das Spiel sehr. Wer
allerdings von San Juan nicht überzeugt ist, wird bei
diesem Spiel nicht viel Freude haben, da ja Tom Lehmann
eben diesen, von ihm erfundenen Mechanismus auch bei Race for the Galaxy gebraucht hat.
Ausserdem finde ich Weltraum Themen gut, da nicht schon wieder Mittelalter, Antike oder sonstiges aus dem allgemeinen "Themenbrei" verwurstet wird ;-)
Besonders schön in Race for the Galaxy sind die ganzen verschiedenen Bilder der Karten. Hier wurde sehr auf die stimmige thematische Umsetzung geachtet.
Einziger Nachteil: Es gibt eine höhere Einstiegshürde, da
(fast) alle Kartenfunktionen über Piktogramme erklärt sind.
Da muss man in der ersten Runde schon arg oft auf die Übersichtsbögen (in der Abacus Ausgabe sind 4 engl. und 4 dt.) und in die Regeln gucken. Danach hat man dann den Dreh raus und die Piktogramme erleichtern das Spiel.
Wenn Du also auf ein komplexeres, "erwachsenes" San Juan gewartet hast, ist Race for the Galaxy Dein Spiel.
Viele Grüsse
Marco
(Ich habe leider keine Zeit für mehr Info, bzw. Spielablauf
etc. - bei Interesse dt. Regeln bei Abacus runterladen)