Beitragvon ode » 7. November 2007, 22:10
Big Daddy schrieb:
>
> ich glaube Rotterdam wurde mit einer beigelegten dt. Regel am
> Stand in Essen verkauft. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Das ist korrekt.
Unter anderem auch an uns... Leider gibt es die Regel noch nicht im Netz. Zumindest hab ich sie gerade nicht gefunden.
Allerdings bezweifel ich, dass man da mit der englischen Version so viel schlechter dran ist. Okay, ist natürlich schon übertrieben, aber die deutsche Übersetzung läßt stark zu wünschen übrig. Man merkt, dass ein Niederländer sie übersetzt hat. Wie in meinem PEEP auf unknowns.de [ http://www.unknowns.de/wp/?p=163 ] schon gesagt, hat er das sicher besser gemacht, als ich eine niederländische Regel hätte schreiben können... ;-)
ode.