Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. November 2007, 06:53
rekath16 schrieb:
> Warum ist das nun so?
Es ist der Normalfall, dass jemand etwas NICHT tut, folgend daraus, dass innerhalb der begrenzten Zeit eines Menschenlebens aus der Fülle potenziell möglichler Handlungen nur ein verschwindend geringer Anteil tatsächlich ausgeübt werden kann.
So hat Harald Lieske zum Beispiel nicht das Filmplakat zu "Das Leben der Anderen" gemalt, nicht die Coverbilder des Perry-Rhodan-Heftes Nr. 2366, nicht das neue Desigen der Kinderschokolade-Packungen und nicht das obligatorische Porträt von Gerhard Schröder als scheidendem Bundeskanzler.
Was aber nicht bedeutet, dass es das alles nicht auch gekonnt hätte. Er hat in der Zeit, in der andere Leute das getan haben, selbst etwas anderes getan, was dafür wieder andere Leute nicht getan haben. Und warum ist das nun so?
Rätselhaft und undurchschaubar ist diese Welt, und nur eine Wahrheit bleibt darin unveränderlich bestehen und bietet uns Orientierung und Halt in diesem Mahlstrom des allgegenwärtigen Chaos: Ein gutes Bier passt zu Allem.
Mit einem lieben Gruß
Gustav