Anzeige

Tierquälerei & Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Überflüssig, oder: Ist Gewinnenwollen assozial?

Beitragvon Helmut » 16. November 2007, 00:00

Diese Diskusssion ist die überflüssigste, seit ich hier lese und schreibe. Ehrlich.
Wer beim Spielen moralische Bedenken hat, der soll's halt sein lassen, und hier nicht andere missionieren wollen, wie assozial offenbar bestimmte Themen-Spiele sind, und das eigene Gewinnen wollen....igittigitt, ein Abgrund von Assozialität.

Gut, ich bin halt gewissenlos und assozial, und spiele gerne damit.

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Werner Bär » 16. November 2007, 00:05

> - Zooloretto:
> Jeder weiss ( oder sollte wissen ),
> dass die Tiere in Zoo's schrecklich leiden, dass Tiere
> einfach umgebracht werden, wenn es mal "zuviel" davon hat
> oder wenn die Jungen nicht mehr "ach wie süss" sind,
> und dass die Tiere NIE artgerecht gehalten werden.

Das wird doch gerade im Spiel thematisiert.
Ach das größte Gehege hat nur Platz für eine begrenzte Anzahl Tiere. Und für Tiere, die einfach so im Stall zusammengepfercht werden, bekommt man sogar Minuspunkte.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Kinder an die Macht

Beitragvon JoelH » 16. November 2007, 00:10

toolate schrieb:
>
> Ja, genau so meinte ich meinte ich meine Aussage, aber darum
> finde ich den Song-Text eben auch etwas daneben. Kinder sind
> keine besseren Menschen als Erwachsene, sie sind schlicht nur
> noch nicht so weit entwickelt.
>
> mfg,
> toolate

Das sehe ich halt anders. Denn so wie du es schreibst scheint es zwangsläufig zu sein, dass Menschen mit dem Alter bewusst böse werden.

Ich finde das schade und auch falsch! Nenn mich naiv, aber der Mensch ist nicht böse, die Zivilisation treibt ihn, zwingt ihn sogar fast, nur dazu so zu sein....

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kinder an die Macht

Beitragvon toolate » 16. November 2007, 00:33

Nein, das wollte ich natürlich nicht sagen, da habe ich mich dann wohl missverständlich ausgedrückt.

Kinder tun mal Gutes und mal Böses, aber bis zu einem gewissen alter beides unbewusst. Erwachsene tun auch mal Gutes und mal Böses, aber sie sind sich dessen meist bewusst oder sollten es jedenfalls sein.

Die andere Frage, die sich in der Folge aufdrängt, ist natürlich wiederum allgemein die nach dem freien Willen, aber die würde hier ganz sicher den Rahmen. ;)

mfg,
toolate

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Droegi » 16. November 2007, 01:32

Felix schrieb:
>
> Ja!
> Zumindest als das Thema feststand hätte ein engagierter
> Verlag als Titel wenigstens "Tierknastoretto" vorschlagen
> müssen.

"Hätte" der Hund nicht geschissen, "hätte" er einen Hasen gefangen.

Schöne Grüße an alle Pseudotierschützer; mit so einer Aussage habt Ihr wieder einen Hasen gerettet !!
Droegi

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Marten Holst » 16. November 2007, 01:47

Angesichts der Tatsache, dass ein Cousin von mir einen Nebenerwerbsbauernhof hat (speziell einen solchen, auf dem "vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen" gepflegt werden - was natürlich nur mit Fördermitteln geht), kenne ich es durchaus vom Heiligabenddiner, dass Fleisch eines Tieres serviert wird, das ich bereits vorher "kennen gelernt" (gesehen und benannt bekommen) habe.

Ich verstehe, wenn jemand das makaber findet, habe allerdings selber keine Probleme damit. Immerhin weiß ich, dass es den Tieren Zeit ihres (zugegebenermaßen die Lebenserwartung nicht erreichenden) Daseins es relativ gut hatten.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Marten Holst » 16. November 2007, 01:47

In diesem Zusammenhang denke ich gerade an das (Computer-)Spiel "Europa Universalis". Das hat einen Altersfreigabebapperl für USrika. Okay, es ist thematisch komplex (Führe ein (beliebiges) Land von kurz vor Columbus bis etwa Napoleon - Spielziel ist offen), das ist nicht für jedes Alter. Und wie viele Spiele beinhaltet es Krieg. Obendrein den in der Zeit nicht unüblichen Sklavenhandel. Nicht zu vergessen, kann man per Agenten die Berater aus Herrscherhäusern anderer Staaten einfach kaltblütig meucheln.

Die Altersfreigabeprobleme haben damit allerdings nichts zu tun, sie entstammen der Tatsache, dass "Wein" und "Tabak" als schädliche Rauschmittel als Handelswaren mitspielen...

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 16. November 2007, 06:42

der.spieler schrieb:
> Toll, wie man dieses Thema ins Lächerliche ziehen kann...

Darauf kann ich nur mit einem Satz von Juvenal antworten:

"Difficile est saturam non scribere."
(Es ist schwer, darüber KEINE Satire zu schreiben."

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Tamagochiquälerei

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 16. November 2007, 06:58

Attila schrieb:
> Ich hab gestern ein Tamagochi-Verschnitt
> von McD zerstört [...]

Das ist ja noch gar nichts: Ich habe sogar mal ein echtes Tamagochi auf einem Autobahnparkplatz ausgesetzt!

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Kinder und Erwachsene

Beitragvon Andreas Keirat » 16. November 2007, 07:27

der.spieler schrieb:
>
> derWikinger schrieb:
> >
> > Abgesehen davon das du hier allgemein allen Zoo etwas
> > unterstellst ohne es zu Beweisen, habe ich folgende Frage:
> >
> > Welche Themen dürften deiner Meinung nach überhaupt benutzt
> > werden?
> >
> >
> > ein nicht aufgeregter
> > derWikinger
>
> Aber ich rege mich gleich auf ;-)
>
> es dürfen ALLE Themen gespielt werden! Jeder so, wie er es
> mag und verkraftet.... Ohne wenn und aber
> ( Ich spiele auch gerne Werwölfe ;-) )
>
> Aber NICHT für KINDER.
> Es gibt leider genug Erwachsene, denen es egal ist was die
> Kinder tun oder denken, desswegen sollte man solche Spiele
> für KINDER nicht auch noch mit einem roten Pöppel fördern.
>
> DARUM geht es mir.
>
> War das so unklar geschrieben ?
>
> Gruss vom Spieler

Wie definierst Du denn Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen? Wenn ich mir meine bescheidene Spielesammlung hier so anschaue, dann sind 99,9% aller Spiele in meinem Besitz und auch alle 3700, die ich jemals beschrieben habe, für Kinder/Jugendliche (dem Gesetz nach) geeignet, weil die Altersangabe 4-, 6-, 8- 12- und selten 14- oder 16- auf der Schachtel steht. Verwerfliches ist laut Bundesprüfstelle für jugendgefährdete Schriften (oder wie die Einrichtung mittlerweile heisst) nicht darunter (wenn man einmal von zwei Spielen absieht).

Der Reifegrad von Menschen ist soooooo unterschiedlich. Als Ladendetektiv hatte ich häufig mit Kindern, Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen zu tun. Manche Erwachsene waren einfältiger/naiver als die Kinder, die ich beim Zocken (und damit meine ich nicht das Spiel von Schmidt oder Klee) erwischt habe.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

100% Zustimmung! Bravo!

Beitragvon MLB » 16. November 2007, 07:36

Hallo!

Zwar hat das nicht direkt mit dem Thema Spielen zu tun, aber in der Tat hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen: Zoos sind Tierquälerei!

Wenn man ein Lebewesen aus seiner natürlichen Umgebung in einen künstlichen Knast versetzt, dann hat das nix mit Tierliebe und wenig mit Tierschutz zu tun: Es geht nur um Geldmacherei auf Kosten von Tieren.

Will irgend jemand sagen, dass ein Eisbär sich auf 30qm wohler fühlt, als in seiner natürlichen Umgebung. Ein Eisbär kann über 1000qm Aktionsradius haben! Knut war pure Geldmacherei und kein Umweltschutz (Thema Globale Erwärmung.).

Ich habe mir nie Gedanken über Zoos gemacht, bis ich in einem Zoo bei Freiburg (Stadt fängt mit W an) mal 2 Braunbären auf 15qm gesehen habe. Der eine lag in seiner eigenen P..., der andere lief stundenlang im Kreis. Sowas ERBÄRMLICHES habe ich selten gesehen. Seither gehe ich in KEINEN Zoo mehr. Über artgerechte Haltung im Zusammenhang mit Zoos kann ich nur noch lachen.

Aber laßt uns lieber auf dem Brett mit Zoos spielen, als in einen zu gehen. Auf dem Brett ist wenigstens heile Welt. Die Realität sieht anders aus.

Gruß
Mat L. B.

P.S. Zirkus ist auch so ein Thema...

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: saubere Themen

Beitragvon Spielevater » 16. November 2007, 07:39

der.spieler schrieb:
> Aber NICHT für KINDER.
> Es gibt leider genug Erwachsene, denen es egal ist was die
> Kinder tun oder denken, desswegen sollte man solche Spiele
> für KINDER nicht auch noch mit einem roten Pöppel fördern.


OK, dann lassen wir die Kinder einfach nicht mehr spielen, und setzten sie stattdessen vor den Fernseher ! :grin:
Ist das dann besser???

Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 07:57

aber sonst habt ihr keine Probleme? :lol:

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 08:02

da fällt mir die Szene aus "Giganten" ein, wo am Erntedankfest der Truthahn "George" auf den Tisch kommt. :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 08:06

da kann man sie wenigstens gut durchbraten *duck und weg* :lol:

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

MJAM!

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 08:10

Felix schrieb:
>
> ...und was, wenn dann süße Wale angespült werden????
>
> Betroffene Grüße,
> Felix

dann gibt's Sushi für alle, hurra!

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon sporb » 16. November 2007, 08:13

> Ich habe das Gefühl, dass die Antowrt auf die Frage, wovor man
> Kinder denn nun schützen muss in unserer Gesellschaft noch
> sehr unausgegoren ist. Einerseits geht mir der Schutz in
> manchen Bereichen viel zu weit, dafür ist er in anderen
> wiederum praktisch gar nicht vorhanden.

Z.B. vor Anwohnern, die ihren Kinderspielplatz wg. Lärmbelästigung wegklagen, obwohl sie an einer Hauptverkehrsstraße wohnen.


cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon sporb » 16. November 2007, 08:19

> Das wird doch gerade im Spiel thematisiert.
> Ach das größte Gehege hat nur Platz für eine begrenzte
> Anzahl Tiere. Und für Tiere, die einfach so im Stall
> zusammengepfercht werden, bekommt man sogar Minuspunkte.

Genau! Tiergerechte Haltung wird belohnt! Entsorgung kostet Geld! Kein Geld tut weh!
Wetiehungsauftrag erfüllt!


cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Tamagochiquälerei

Beitragvon JoelH » 16. November 2007, 08:44

Peter Gustav Bartschat schrieb:
> Das ist ja noch gar nichts: Ich habe sogar mal ein echtes
> Tamagochi auf einem Autobahnparkplatz ausgesetzt!
>


:eek:
Umweltverschmutzer und Tierquäler in einem. Das geht nun wirklich nicht :-))

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Attila » 16. November 2007, 08:44

Hiho,

Nur wenn du ausversehen deine eigenen Enten weggeballert hast! ;-)

Atti

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon miXa » 16. November 2007, 08:47

Schlag doch mal ein paar Themen vor.... ;)

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: saubere Themen

Beitragvon miXa » 16. November 2007, 08:59

Wahrscheinlich gibt es überhaupt keine Themen, die geeignet sind.

Spielen ist eben nix für Kinder....

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Golbin » 16. November 2007, 09:09

Joker13 schrieb:
>
> *duck
könntest du bitte die Anglizismen reduzieren :-))

> und weg* :lol:
ja, klar. Im Backofen

Golbin (mag Enten ... auf dem Teller)
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 09:12

Golbin schrieb:
>
> > könntest du bitte die Anglizismen reduzieren :-))

ich wusste, dass das kommen würde :lol:

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Ganz schlimm => Mensch ärgere dich nicht

Beitragvon JoelH » 16. November 2007, 09:14

Ganz schlimm finde ich ja Mensch ärgere dich nicht.

Da muss man werfen und schlagen und dann sperrt man andere auch noch in deren Haus ein. Verwerflich.....

:grin: :grin:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste